gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 161 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 14.08.2012, 12:11   #1281
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
. Alternativ Luft holen bis zum WE, dann nochmal voll drauf und dann Beine hoch.
Noch mal voll drau hört sich sinnvoll. Wenn du aber noch bis zum Wochenende brauchst um wieder locker zu werden, würde ich es nicht machen. Meinst du nicht, dass das dann ein Zeichen wäre einen Gang zurück zu schalten? Du solltest schon dazu in der Lage sein bis zum Wochenende noch einmal was flottes einzubauen.
Faul ist offline  
Alt 14.08.2012, 12:33   #1282
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Noch mal voll drau hört sich sinnvoll. Wenn du aber noch bis zum Wochenende brauchst um wieder locker zu werden, würde ich es nicht machen. Meinst du nicht, dass das dann ein Zeichen wäre einen Gang zurück zu schalten? Du solltest schon dazu in der Lage sein bis zum Wochenende noch einmal was flottes einzubauen.
Ich mach mir heute Abend nen Bild von der Sache aufm Rad und morgen früh beim Laufen. Ich würd mal tippen, dass spätestens Donnerstag alles wieder locker ist. Will jetzt nur halt nicht zu schnell den nächsten Reiz nachschieben. Meiner Meinung nach kann man da jetzt mehr kaputt machen als rausholen.

Aber nun weiß ich glaube ich wo das derzeitige Limit ist...
 
Alt 14.08.2012, 12:43   #1283
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Aber nun weiß ich glaube ich wo das derzeitige Limit ist...
Was durchaus sehr wichtig ist!
Faul ist offline  
Alt 14.08.2012, 12:50   #1284
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Was durchaus sehr wichtig ist!
Ich sag ja, dass dieses Jahr eines ist, wo ich ausprobieren und testen und reinfinden muss... Mal sehen was ich nächstes Jahr damit anfangen kann. oder ob ich was damit anfangen werde oder was auch immer.

Immerhin konnte ich jetzt ne ganze Weile am Stück tatsächlich beide Disziplinen trainieren. Was ja schon als Neuigkeit in meinen Multisportversuchen bezeichnen kann.
 
Alt 14.08.2012, 15:13   #1285
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Hi Kapitän,

da mein Jahreshighlight auch am 02.09 ist befinden wir uns in der gleichen Trainingsphase. Auch ich stelle mir dir Frage was jetzt noch sinnvoll ist. Eigentlich wollte ich letzten Sonntag einen BigDay machen den ich aber wegen Infekt und Bindehautentzündung ausfallen lassen musste. Jetzt habe ich schon seit 6 Tagen keinen Sport mehr gemacht. Was würdest du mir für die letzten Wochen empfehlen? Bin jetzt fast wieder Fit das ich etwas machen könnte. Aber ab Sonntag sind es dann nur noch 2 Wochen. Reicht das zum Tapern?

Grüße,

Nico.
aims ist offline  
Alt 14.08.2012, 16:43   #1286
captain hook
 
Beiträge: n/a
Sinnvoll?! Naja, da es meine erste Duathlon Langdistanz ist und ich auch ansonsten im Multisport wenig Erfahrung hab, würd ich diese Frage nur sehr ungern beantworten. Nacher machst Du noch das was ich vorschlage und das, wo ich noch nichtmal selber weiß ob das funktioniert.

Im Marathontraining hab ich es so gehalten, dass ich in den letzten beiden Wochen auf meinen Körper gehört hab. Immer soviel, dass ein bischen Spannung gehalten wurde, aber sowenig, dass sich nie das Gefühl schwerer Beine o.Ä. eingestellt hat. Also keine langen TDL mehr, keine ungewohnten Sachen, keine harten Geschichten weit über WK Geschwindigkeit, keine ganz langen Läufe mehr... Also nix mehr, was einen aus der Erfahrung heraus müde Beine und einen müden Kopf beschert. Wenn ich dann mal nicht so richtig wusste, hab ich dann auch mal einfach nen Tag mal nix gemacht.

Ich denke ich werde für Z bis kurz vorher weiter am Berg laufen, um einfach das Gefühl dafür zu behalten und da ich sogut wie nur aufm ZF Rad fahr werd ich auch weiterhin eher zügig fahren, weil "langsam" darauf eh nicht wirklich gut geht. Also Strecke raus, Belastung ein bischen oben halten, ohne zu ermüden.

Und ich werde die Zeit mit etwas weniger Umfang dazu nutzen, ein paar Sachen auszuprobieren und vorzubereiten. Mal ein bischen was von dem Futter kaufen was da angeboten wird und mal sehen wie es schmeckt und so... Material vorbereiten... und versuchen den Kopf nicht durchdrehen zu lassen.
 
Alt 14.08.2012, 16:48   #1287
aims
Szenekenner
 
Benutzerbild von aims
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 2.530
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Sinnvoll?! Naja, da es meine erste Duathlon Langdistanz ist und ich auch ansonsten im Multisport wenig Erfahrung hab, würd ich diese Frage nur sehr ungern beantworten. Nacher machst Du noch das was ich vorschlage und das, wo ich noch nichtmal selber weiß ob das funktioniert.

Im Marathontraining hab ich es so gehalten, dass ich in den letzten beiden Wochen auf meinen Körper gehört hab. Immer soviel, dass ein bischen Spannung gehalten wurde, aber sowenig, dass sich nie das Gefühl schwerer Beine o.Ä. eingestellt hat. Also keine langen TDL mehr, keine ungewohnten Sachen, keine harten Geschichten weit über WK Geschwindigkeit, keine ganz langen Läufe mehr... Also nix mehr, was einen aus der Erfahrung heraus müde Beine und einen müden Kopf beschert. Wenn ich dann mal nicht so richtig wusste, hab ich dann auch mal einfach nen Tag mal nix gemacht.

Ich denke ich werde für Z bis kurz vorher weiter am Berg laufen, um einfach das Gefühl dafür zu behalten und da ich sogut wie nur aufm ZF Rad fahr werd ich auch weiterhin eher zügig fahren, weil "langsam" darauf eh nicht wirklich gut geht. Also Strecke raus, Belastung ein bischen oben halten, ohne zu ermüden.

Und ich werde die Zeit mit etwas weniger Umfang dazu nutzen, ein paar Sachen auszuprobieren und vorzubereiten. Mal ein bischen was von dem Futter kaufen was da angeboten wird und mal sehen wie es schmeckt und so... Material vorbereiten... und versuchen den Kopf nicht durchdrehen zu lassen.
Dank dir! Ich werde es denke ich auch nach Gefühl aussteuern.
Wenn ich diese Woche noch etwas dickes hinbekomme dann gut und ab nächster Woche dann recht cool.

Viel Erfolg in Z & Grüße,

Nico.
aims ist offline  
Alt 14.08.2012, 17:06   #1288
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
Bist 19.30 noch auf der Krone?
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.