Puh, rahmenseitig sieht das wohl gaaaanz schlecht aus, obwohl das Ding ja nedd direkt Teil des Sitzrohres sein dürfte und angeschweisst oder -geklebt sein wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
@Wurzi: Ich denke es ist irgendwie angeschweißt. Zumindest ist es komplett aus Alu.
@coparni: Mann kann es leider nicht abnehmen. Aber ich glaube bei den Carbonrahmen von Felt geht das.
Evtl. kann man das abschneiden oder abschleifen und durch die 2-Teilige Klemmung vom B2 ersetzten. http://images.fahrrad.de/products/FE...pectRatio=true
Ich bin echt ratlos (und radlos). Jetzt hab ich das Bike in der 3. Saison im Einsatz und dann sowas. Und das schlimmste ist, dass ich meinen Haupt-WK (Köln MD) noch vor mir habe.
Ich würde die andere Seite abfräsen, beiderseits alles glattschleifen und aus Vollmaterial was formschlüssiges rausfeilen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
würde mal Felt kontaktieren , wenn sie Rückrad haben machen sie was.
Technisch gesehen ist das eh Bullshit mal davon abgesehen.
Sollte Felt sich nicht irgendwie erkenntlich zeigen , hast schon mal
den Schwarzen Peter.
Wie Sybe schon sagt evtl eine Eigenkreatur feilen, was nicht so einfach ist ohne Gerätschaften und handwerklicher Fähigkeiten, vieleicht ist ja das vorhanden.
oder die Stütze für immer und ewig Einkleben, wegen Kleber hat evtl
coparni Rat.
Der gute alte Uhu endfest würde die Stütze dauerhaft kleben (wenn die Klebung richtig gemacht wurde). "Spaxen" könnte man sie aber auch. :D
Ich würde den defekten Bereich absägen und das Sitzrohr hinten schlitzen und dann eine Carbonklemme direkt auf den Rahmen laminieren. Ergibt perfekte Passform. Wie gesagt, "ich würde". Ich hab hier aber auch ein paar mehr Möglichkeiten als der Hobbybastler.
Danke für die guten Vorschläge. Ich werde heute meinen Radhändler besuchen. Leider kann ich das erst am Nachmittag erledigen.
Zitat:
Zitat von coparni
Der gute alte Uhu endfest würde die Stütze dauerhaft kleben (wenn die Klebung richtig gemacht wurde). "Spaxen" könnte man sie aber auch. :D
Wie Spaxen?? Das Geht??
Kleben oder Spaxen, da bleibt nur noch die Frage nach der Höhe. Wenn man sich da vertut, ists halt endgültig versaut, oder?
Zitat:
Zitat von coparni
Ich würde den defekten Bereich absägen und das Sitzrohr hinten schlitzen und dann eine Carbonklemme direkt auf den Rahmen laminieren. Ergibt perfekte Passform. Wie gesagt, "ich würde". Ich hab hier aber auch ein paar mehr Möglichkeiten als der Hobbybastler.
Versteh ich net? Das Sitzrohr am Rahmen schlitzen? So wies klassischerweise bei älteren Stahlrahmen gemacht wird?
Zitat:
Zitat von magicman
würde mal Felt kontaktieren , wenn sie Rückrad haben machen sie was.
Technisch gesehen ist das eh Bullshit mal davon abgesehen.
Wie gesagt, werd da Heute mal mit Nachbohren anfangen.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Ich würde die andere Seite abfräsen, beiderseits alles glattschleifen und aus Vollmaterial was formschlüssiges rausfeilen.
Klingt Plausiebel. Oder ich bekomme das passende Teil von Felt von einem der Carbonflitzer.
Danke schonmal. Ich melde mich wenns was Neues gibt.
Grüße Dolly-2k
PS.: Ich überlege gerade ob ich die alten Extensions gleich wieder am RR Montieren soll. Ich mein wegen Köln in 3 Wochen.