gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Back to Marathon - Seite 67 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2012, 08:07   #529
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Gestern abend habe ich auch gemerkt, dass der RGL am Sonntag einen Teil dazu beitragen könnte, dass ich am Montag wieder schnell laufen kann.

Gestern abend war wieder ein Stundenlauf angesetzt. Diesmal: ca. 16,35 km, also ein Schnitt von 3:40/km und damit rund 3sec/km schneller als letzte Woche.

Ich bin es wieder etwas langsamer mit einem Schnitt von 3:51 angegangen und habe mich dann auf 3:40 gesteigert, dann etwas runter auf 3:42, wieder hoch auf 3:36 und die letzten 2 km in 3:34. Insgesamt scheint das mit dem langsameren Start für mich echt gut zu funktionieren.

Zieltempo beim Marathon soll ja eine 3:47 sein, daher würde ich beim Stundenlauf gerne auf 3:37 kommen. Gestern war es hintenraus zwar schon ziemlich all out, aber das HKS hat noch gut mitgespielt. Ich denke also, da ist noch etwas drin. Vielleicht das nächste mal die erste Runde 1 oder 2 sec /km schneller und dann die dritte Runde auch etwas schneller... Mal schauen.

Gestern hat es in dritten Runde voll angefangen zu schütten. Das erste Unwetter hatte ich ja noch abgewartet . Aber zur Zeit ist es fast unmöglich dem Regen zu entkommen. Schön war, dass ich eine Uralt-Laufhose anhatte und darunter schon glatte Sportunterwäsche. Nachdem sich die Laufhose ordentlich mit Regen vollgesogen hat, war die dann so schwer, dass sie immer tiefer sackte. Anfangs habe ich sie brav immer wieder hochgezogen, aber zum Schluss ging es ja ums schnell sein, da hing sie mir dann fast in der Kniekehle Aber irgendwie liebe ich diese alte Schlabberbuchse. Nächstes mal vielleicht doch die Bändchen verknoten
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 10:21   #530
captain hook
 
Beiträge: n/a
Na das hört sich doch garnicht so verkehrt an. Klar ist da noch Luft nach oben, aber die heiße Phase hat ja auch grade erst begonnen. Dazu noch das Wetter... was machte eigentlich der Wind? :-)

Das kann Dich doch schon vorsichtig optimistisch stimmen, oder?!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 11:11   #531
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Wind Zum Glück hat das Unwetter den weggespült. Es war nahezu windstill, als es anfing zu regnen, kam ein Hauch auf, aber nicht der Rede wert.

Es waren eigentlich schon exzellente Bedingungen. Das ist das was meinen Optimismus etwas trübt.

Aber mei, kommt Zeit, kommt Speed Mittwoch stehen mal wieder lange Intervalle an, da bin ich erst mal gepannt was daraus wird. 7,4,3,2 km im 3:32er Schnitt. Wird wohl schon eher hart, aber wenn es hinhaut gut für'n Kopp.

Noch bin ich hoch motiviert. Gestern habe ich mich regelmäßig daran erinnern müssen, ja nicht zu schnell zu laufen, damit ich auch zum Ende hin noch Kraft hätte. Und es hat wunderbar hingehauen.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 11:20   #532
captain hook
 
Beiträge: n/a
Wenn Du eine Stunde 3:40/km laufen kannst, schaffst Du die Zeitvorgaben bei den Intervallen. Da bin ich mir sicher!
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 08:46   #533
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
... Mittwoch stehen mal wieder lange Intervalle an, da bin ich erst mal gepannt was daraus wird. 7,4,3,2 km im 3:32er Schnitt. Wird wohl schon eher hart, aber wenn es hinhaut gut für'n Kopp.
...
Da hatte ich mich wohl verlesen. In Wirklichkeit waren Tempoflex-Läufe angesagt.

Zitat:
Zitat von Trainingsplan
4 x 2000 m Tempoflextraining im 400 m Rhythmus.
2-sec-Steigerungen: 1:25-2:48-4:09-5:28-6:45,
4-sec-Steigerungen: 1:31-2:58-4:21-5:40-6:55,
6-sec-Steigerungen: 1:37-3:08-4:33-5:52-7:05,
8-sec-Steigerungen: 1:43-3:18-4:45-6:04-7:15 min
mit 1600 m Trabpause.
Das ganze in der Mittagssonne auf der Bahn. Vorher hatte ich mir noch eine schöne Zuckerdröhnung gegeben. Leider war ich diesmal nicht zufrieden.

Der erste Lauf war zwar genau im Plan. Vor dem hatte ich auch am meisten Respekt immerhin ist hier die durchschnittliche Geschwindigkeit mit 3:23/km insgesamt am höchsten. Damit war ich echt happy.

Bei dem zweiten habe ich unterwegs etwas gebummelt. So dass ich bei 1200 doch einige Sekunden Rückstand hatte, ich wollte dann zumindest das vorgegeben Tempo weiterlaufen, also den Rückstand nicht vergrößern, wenn möglich, den Rückstand aber verringern. Ich konnte den Rückstand auf den letzten ohnehin schon schnellen Teilstücken dann tatsächlich aufholen. Damit war ich dann zwar nicht superhappy, aber es war ok.

Der dritte war dem zweiten sehr ähnlich. Auch hier konnte ich in der finalen Runde den Rückstand wieder aufholen.

Beim vierten war schon ziemlich platt. Da halfen auch die langsamen ersten 800m nicht. Ich war einfach müde, leer und hatte kein Bock mehr. Die Sonne hat mich auch genervt, die war viel zu intensiv. Entsprechend hatte ich nach 1200 schon 6 sec Rückstand, nach 1600 sogar 10, nun wollte ich aber zumindest auf der letzten Runde noch mal alles geben und da habe ich den Rückstand fast halten können und "nur" 1 sec verloren. Mit anderen Worten, die letzte Runde bin ich noch mal in 72 gelaufen.

Fazit: Eine nicht zufriedenstellende Trainingseinheit, die aber vermutlich auch nicht so schlecht war, wie meine Laune danach.

Da man ja auch aus Trainingseinheiten lernen kann, habe ich gestern folgende Schlüsse gezogen:
- Am Abend vor solchen Einheiten zumindest so zeitig in's Bett gehen, dass ich am nächsten Tag nicht schon am Schreibtisch das Gefühl habe ich könnte jede sec. einschlafen.
- Beim Training in der Mittagssonne die Erwartungen reduzieren
- Den Bauch vorm Training mit Süssigkeiten vollzuschlagen ist nicht immer eine gute Idee.

Ist jetzt ein bisschen länger geworden als geplant, aber manchmal hilft mir das bei der Verarbeitung. Heute bin ich übrigens ausgeschlafen und kann fit in den RGL starten.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 08:58   #534
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Das ganze in der Mittagssonne auf der Bahn. Vorher hatte ich mir noch eine schöne Zuckerdröhnung gegeben. Leider war ich diesmal nicht zufrieden.
Die waren doch mal die Keksis des Jahres. Die sind aber auch lecker und werden bestimmt auch wieder den Weg zu uns finden in der nächsten Woche.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 09:01   #535
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
In 2012 ist ja Kokos Keksi des Jahres. Hat mich irgendwie nicht so angetörnt. Aber den Klassiker könnte ich fast ohne Pause essen. Eine einfache Süssigkeit ohne viel drumherum, einfach gut.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 09:33   #536
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich mag die ReKom-Läufe oder auch Radausfahrten auch sehr gerne. Halte die aber ganz bewusst unter 10km, weil länger kommt dann mMn eben doch eine Belastung auf den Stoffwechsel dazu. Das will ich nicht in Hinblick auf zB einen langen Lauf.

Was mich in letzter Zeit beschäftigt sind lange gaaaanz lockere Läufe. Also so einen 30er in 5:30 Schnitt. Das ist ein ganz spezieller und interessanter Reiz. Da kommt man nach dem 30er rein und ist eigentlich zu weiteren Schandtaten bereit und mein Körper kann da gut was damit anfangen. Besonders wenn dann am zB übernächsten Tag wieder was hartes ansteht. Ich glaube das ist so eine Mitochondriengeschichte...

Insgesamt liest sich Dein Training recht vernünftig. Aber lass Dir von nicht auf Punkt und Strich erfüllten Trainingsvorgaben die Stimmung versauen. Mir hat da das Ergometer-Training die Augen geöffnet, was nämlich volle Wampe und Trainingsleistung angeht:

Da fährst einen Tag 1h 200Watt und hast 110 Puls mit "leerem" Magen. Tag darauf dasselbe Training mit "vollem" Magen (ich meine jetzt nicht bis Anschlag angefüllt) und ich hab locker 10, eher 15 Pulsschläge mehr im Schnitt. Ist einfach so. Und gerade bei den harten Einheiten fällt das dann natürlich im Speed ziemlich auf.

Freut mich übrigens, dass Du wieder öfter hier reinschreibst. Auch wenn ich nicht immer Zeit finde zu tippen, lesen tu ich immer!

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.