gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welchen Radtacho schenke ich einem Hobbyradler? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.08.2012, 20:10   #9
FidoDido
Szenekenner
 
Benutzerbild von FidoDido
 
Registriert seit: 01.01.2012
Beiträge: 1.822
Ich empfehle auch den Sigma BC 1609.

Hat sogar Beleuchtung


edit: Aber auch Trittfrequenz, was vermutlich overkill ist. Dann irgendeinen günstigeren, aber den auch von Sigma
__________________
Der Gerät wird nie müde.
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Oder saugt ihr alle nicht, ihr Schlampen?
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
In einem Triathlon Forum das Wort teuer zu verwenden, grenzt schon an Ironie.
FidoDido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 20:37   #10
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Also Eurer Meinung nach ist Sigma die beste Wahl. Das deckt sich mit meinem Gefühl.
Trittfrequenz und Co sind zu viel, sowas interessiert ihn nicht die Bohne.
Daher wird es wohl ein Mittelklasse-Sigma werden.

Vielen Dank schon mal !
LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 21:10   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Alles was du genannt hast steckt im Sigma 1009 für ummen Zwanni.
Kabelgebunden, macht aber nix. Gescheit verlegt, passiert dem nix (ich wickels immer am Bremszug entlang spiralförmig runter zur Bremse, da ntofalls so oft ummen Cantisockel, bis alles zu viel an Kabel aufgewickelt ist und dann mit Kabelbindern schnurstracks an der Innenseite der Gabel zum Kontakt).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 23:08   #12
spetraschek
Szenekenner
 
Benutzerbild von spetraschek
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 182
also ich fahre mit dem da und bin sehr zufrieden damit. er hat genau die funktionen die du oben beschrieben hast und ist einfach zu bedienen.
dazu nur eine frage: bei zeitnehmungsmatten zeigt er bei mir plätzlich 150km/h an (hätte bei meinem ersten triathlon fast dazu geführt dass ich eine runde zu wenig gefahren wäre). liegt das am kabellos oder ist das auch bei tachos mit kabeln so?
spetraschek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 00:04   #13
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.512
Zitat:
Zitat von spetraschek Beitrag anzeigen
liegt das am kabellos
Ja.

Zitat:
oder ist das auch bei tachos mit kabeln so?
Nein.
VDO haben wir rausgeschmissen.
Zuviele Spinner quer durchs Programm;- selbst die mit Kabel waren dauernd fritte, haben sich alle naselang selbst resetet beim Fahren oder sind schlicht ausgefallen.
Die Bedienung ging mir eh dauernd auf die Nüsse;- ich glaub, da geht bei den einfachen Tachos kein Weg an Sigma vorbei, wobei die stellenweise auch n paar Tasten zuviel haben.
Was klasse funktioniert hat, waren die HACs. Ein Menü oben, eins unten, jeweils mit einer Taste durchgeschaltet, die Menüunterpunkte mit der Taste links daneben, fertig.
Und was ich bisher am Fahrrad komplett vermisse: in jedes noch so kleine Ding wirds komplette Programm reingepfercht und kein Mensch brauchts.
Am Motorrad hatte ich mal so n elektronisches Dingen, da konnte man die Menüpunkte, die man brauchte/wollte, auswählen, alles andere blieb verschwunden.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 07:12   #14
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Alles was du genannt hast steckt im Sigma 1009 für ummen Zwanni.
Kabelgebunden, macht aber nix. Gescheit verlegt, passiert dem nix (ich wickels immer am Bremszug entlang spiralförmig runter zur Bremse, da ntofalls so oft ummen Cantisockel, bis alles zu viel an Kabel aufgewickelt ist und dann mit Kabelbindern schnurstracks an der Innenseite der Gabel zum Kontakt).
Danke Dir, den schaue ich mir nachher mal an.

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ja.


Nein.
VDO haben wir rausgeschmissen.
Zuviele Spinner quer durchs Programm;- selbst die mit Kabel waren dauernd fritte, haben sich alle naselang selbst resetet beim Fahren oder sind schlicht ausgefallen.
Die Bedienung ging mir eh dauernd auf die Nüsse;- ich glaub, da geht bei den einfachen Tachos kein Weg an Sigma vorbei,...
Mmh stimmt. Dann ist das mit dem selbst reseten also nicht nur bei mir. Es ist echt nervig.
Die Bedienung ist auch nicht so doll.
Für mich selbst passt momentan keiner ins Budget, aber zukünftig werde ich bei mir auch wieder zu Sigma greifen. Jetzt ist aber erstmal der für meinen Freund dran.

Dankeschön!

Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 09:00   #15
Newbie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Newbie
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: irgendwo südlich von Stuttgart
Beiträge: 1.947
ich hab mir vor 2 Wochen auch einen "günstigen" Sigma geholt (1609) geholt und bin bisher restlos zufrieden. Kann alles was ich brauch, Bedienung einfach, dank Kabel (würde NIE mehr einen kabellosen kaufen) bisher keinerlei Ausfälle.
__________________
Arbeitet, als würdet ihr kein Geld brauchen.
Liebt, als hätte euch noch nie jemand verletzt.
Tanzt, als würde keiner hinschauen.
Singt, als würde keiner zuhören .


emu5.de - alles andere ist nur Triathlon

http://winterpokal.rennrad-news.de/images/user/5684.png
Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2012, 11:51   #16
spetraschek
Szenekenner
 
Benutzerbild von spetraschek
 
Registriert seit: 09.04.2012
Beiträge: 182
Also ausfälle und selbstresets hats bei mir bis dato noch nicht gegeben. Den CO5 habe ich schon viele jahre am mountainbike und auch der A8+ ist jetzt bald ein jahr im einsatz. Nur eben diese kleine macke bei der zeitnehmung. Aber da hat mein pulsmesser auch wirres zeug angezeigt und der ist immerhin ein polar also kein billiges diskonter-klumpat.
spetraschek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.