gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nächstes Wochenende Sassenberg? - Seite 16 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2012, 17:40   #121
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ah ok. Nein, da bin ich noch weit weg von. Bin noch W20. Dachte man könnte dann als frau vlt auch schon in jüngeren Jahren da mitmachen, damit sich der Nachteil Mann-Frau ausgleicht
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 18:22   #122
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ah ok. Nein, da bin ich noch weit weg von. Bin noch W20. Dachte man könnte dann als frau vlt auch schon in jüngeren Jahren da mitmachen, damit sich der Nachteil Mann-Frau ausgleicht
Ja prima, gemischte WK-Klassen, dann würde ich mit bei den Mädels W20 starten, langsam genug bin ich, und lange Haare hab ich auch


__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 22:45   #123
Male Partus
Szenekenner
 
Benutzerbild von Male Partus
 
Registriert seit: 23.10.2006
Beiträge: 1.043
Problematik Windschatten:

Ich verstehe eure Verärgerung nicht.
Wer in Sassenberg startet, der kann mit nichts anderem rechnen.

Wenn ich auf einer 20 bzw. 14 Km langen Runde 1000 Teilnehmer drüber prügel, was soll dann denn bitte dabei rauskommen???

Vor ein paar Jahren habe ich mich darüber auch schon im Gästebuch auf der Homepage beschwert. Habe mich mit dem Cheforganisator ein bißchen gezofft. Ende vom Lied war, das Gästebuch wurde abgeschaltet, auch weil mehrere Athleten es nicht verstanden haben.

Ich boykottiere den Wettkampf seit acht Jahren. Der Wettkampf ist nur 20 KM von meiner Haustür entfernt, aber diese gruselige Veranstaltung wird mich als Teilenhmer dort nicht mehr sehen.
Male Partus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 07:50   #124
Benjamin
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Duisburg
Beiträge: 176
@Male Partus: Genau so sieht es aus! Die Veranstalter sehen offenbar nur die Teilnehmerrekorde und vielleicht noch, dass es ab und zu auch Lücken auf der Radstrecke gibt.

Leider kann man sich in der Liga die Wettkämpfe nicht aussuchen. Und gerade da ist die Problematik besonders krass. Wie kann man Regional- und NRW-Liga, wo aufgrund der Leistungsdichte 80% der Starter innerhalb von wenigen wenigen Minuten vom Rad steigen, gleichzeitig auf so eine Radstrecke schicken und dann mit ner Hand voll willkürlich verteilter Zeitstrafen zu geringe Abstände monieren??

Selbst als starker Radfahrer sammelt man zwangsweise bei der Aufholjagd nach schwachem Schwimmen eine größere Gruppe am Hinterrad. Auch der stärkste Radfahrer wird dann nicht die 44 km in erster Reihe fahren können, ohne dass mal 1-2 Mann aus dem Pulk vorbeigehen. Lässt man sich jetzt auf mehr als 5-6 m Abstand zurückfallen, geht sofort der nächste vorbei und in die Lücke. Das Spielchen kann man spielen, bis die gesamte Gruppe durchgereicht ist. Also fährt man so gut es geht seitlich versetzt und mit gerade so viel Abstand, dass keiner mehr durchgeht. Bei nächster Gelegenheit geht man wieder nach vorne oder versucht aus der Gruppe ganz rauszusprinten...

Wenn man bei diesem Versuch, so fair wie eben möglich zu fahren, ne Zeitstrafe bekommt, vergeht einem schon etwas die Lust am Ligabetrieb. Letztes Jahr wurde wenigstens nur ganz hinten in der Gruppe gepfiffen, aber da scheint es eine neue Philosophie zu geben.

Für Vorschläge, wie man auf so einem Kurs in so einem Feld fairer fahren kann, wäre ich dankbar!
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 07:55   #125
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich war im Gesamtklassement unterirdisch was Rad und Laufzeit angeht.
Wenn ich jedoch sehe wie viele Leute mit teils gleichen Zeiten vom Rad steigen relativiert sich das wieder.
Denn für sich genommen waren die Netto Zeiten ohne Wechsel gar nicht schlecht.
Aber ich habe auch nichts anderes erwartet, als ich gelesen hatte wie viele Ligen unterwegs sein würden.
Ich glaube nächstes Jahr mach ich mal den Grand Prix.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2012, 19:07   #126
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
(...)
Ich glaube nächstes Jahr mach ich mal den Grand Prix.
JEPP!

dann großes duell wir machen!
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 17:02   #127
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.770
Zitat:
Zitat von eNTe Beitrag anzeigen
Soweit ich es beobachtet habe, haben die Kampfrichter heute teilweise resigniert und gar nichts mehr aufgeschrieben. Ich hätte aber auch nicht gewusst, wie man Gruppen mit 30 Leuten auflösen soll. Dass dann vereinzelt Strafen verteilt werden, ist auch nicht richtig. Der WK ist sonst wirklich toll organisiert, aber die diversen Startgruppen mit 30 Minuten Abstand auf 3 Runden zu schicken geht einfach nicht. Ich weiß auch nicht, ob man fast jede mögliche Liga dort durchführen muss.
Ja, das war in der gemeinsam gestarteten Damenligen ein reines Gelutsche!

Langsam kennt man ja nach die guten Radfahrer unter uns. Da gab es schon groteske Szenen.

Man kommt von hinten her mit viel Speed auf Pulks herangefahren.
Man schreit laut Links! Nichts geschieht, keiner macht Platz! Ich will überholen! Dann auf der letzten Rille im Sprint an der Gruppe vorbei und weiterbügeln. Schön die Wattanzeige vor der Nase und weiter gehts in der optimalen Aeroposition. Doch drehte man sich um, folgte die Konkurrenz in lockerer Obergriffposition. Weiterbügeln bis zur nächsten Kurve. Und als es noch 2km bis zur Wechselzone sind sieht man auf einmal die ganzen Athletinnen die man noch zuvor bei KM 20 überholt hat hinter einen in Gruppenformat herannahen.

Dann schaut man sich mal die Radzeiten vieler Athletinnen an und stellt fest, dass diese zu den anderen Ligawettkämpfen, im Vergleich zu seiner eigenen Radzeit (37,4 km/h) bis zu 10 Minuten differiert. Dann hat das Ganze nichts mehr mit versehentlichen Windschattenfahren zu tun, sondern ist kalkulierte Vorteilnahme gegen über dehnen die alleine im Wind gefahren sind.

Wenn dann noch diese "tollen Radfahrerinnen" im Anschluss ausgeruht top Laufzeiten bringen und dann noch hierdurch zu Siegerehren gelangen, könnte ich wirklich Kotzen! Dabei spielt es für mich auch keine Rolle ob die jenigen die ich meine von einem Konkurrenzteam stammen oder im selben Verein wie ich starte.
__________________
www.nicoleschnass.de
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2012, 17:17   #128
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
ganz genau. In diseser Diskussion geht es m eine ganz andere Form von Lutschen betrügen. Absolut mutwillig. Hat von den Erwiischten auch niemand abegstritten, die waren nur sauer, dass ausgerechnet sie und nciht die anderen bestraft wurden. Tja , Pech gehabt... hoffentlich fährt nächstes Mal die Angst mit!
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.