gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Appetite For Destruction - Seite 20 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.08.2012, 10:27   #153
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die sind auch irgendwie nimmer der Knüller.
Während wir früher wochenlange Radtouren gemacht haben, wo wir uns mit Wasser fast nur auf Friedhöfen eingedeckt haben, hängt heute auf vielen ein Schild mit "Kein Trinkwasser" überm Wasserhahn.
Ja, und? Das Wasser ist das gleiche
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 10:45   #154
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ja, und? Das Wasser ist das gleiche
Bin ich mir nicht sicher.
In den 70/80ern hat man Brunnen geschlagen, später angefangen, Regenwasser in Zisternen aufzufangen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 11:28   #155
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Bin ich mir nicht sicher.
In den 70/80ern hat man Brunnen geschlagen, später angefangen, Regenwasser in Zisternen aufzufangen.
Trinkwasser auf Friedhöfen ist wohl eher selten, das waren immer Brunnen, die gebohrt wurden, wo das "Leichenwasser" (Grundwasser) nach oben gepumpt wurde oder eben Regenwassergemisch in Zisternen.
Man darf halt nicht so empfindlich sein
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 13:50   #156
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen

Ich brauch halt regelmäßig eine in die Fresse zum glücklich sein. Fight Club halt.

Nik
Vielleicht liegts daran, dass alles rundherum so gut klappt: 3 tolle Kinder, Traumfrau, alle gesund, finanziell auf der sicheren Seite, Haus, ...

Wenn dann die WK-Ergebnisse auch noch passen täten, dann tät mir das eh nicht gut, so charakterlich. Ich weiß gar nicht, ob ich damit umgehen kann, ich meine mit so direkt gemessenen Erfolg...

Egal. Friedhofswasser? Äärkkhhh! Wenn man so sieht, was die Bauern so auf die Felder scheixxen, vergeht einem das Brunnen-, Friedhof,- Sonstwoherwasser doch ziemlich. Hier haben wir Wasser aus der Steyr, ich meine nicht direkt aus dem Fluss, sondern Grundwasser vom Steyrfluss. Das ist in Ordnung, kommt das Wasser ja erstmal aus dem Toten Gebirge und die Nebenzuflüsse sind überschaubar, weil die Steyr ja nicht so lang ist, und ein Teil der Zuflüsse aus dem Nationalpark Kalkalpen sind. Trotzdem ist da sicher genug Gülle drin, sind ja trotzdem genug Felder im Zuflussbereich. Durch die harten Böden, die Drainagierungen der Felder, dem Zuschütten von Weihern bleibt dem Wasser und dem gesamten Ökosystem halt nicht genug Weg um sich zu reinigen. Die Nitratwerte sind also auch bei uns hoch. Bakteriell ist es sicherlich in Ordnung, aber ich denke, da wird chemisch nachgeholfen, Stichwort Chlor.

So Brunnenwasser ist ja an sich ok. Hab ja auch schon öfter aus einem Bächlein, nahe der Quelle getrunken. Die Menschheit hat ja Jahrmillionen Oberflächenwasser getrunken und, naja, es gibt uns noch. Nur dort, wo oberhalb jemand reinkackt, ob Mensch, ob Tier gehts halt in die Hose. Meist ist das so ein schneller Durchfall für'n Tag oder zwei, vielleicht oft gar nicht so schlecht für den Darm, wenn da keine bösartigen Bakterien dabei sind und das Immunsystem in Ordnung ist. Aber unangenehm ist der Spritzgack ja trotzalledem.

Heut übrigens blästs gewaltig aus Süden (Fön). Wer sich das gestern wie geplant ausgegangen hätts mich heimgeblasen, wie die Musikkapelle beim Frühschoppen. Schade, aber so wars wenigstens fair.

Ach ja, wenn ich hier so seh wer mitliest, denk ich mir, ich würd die Runde gern mal mit ein paar Leuten von hier abfahren. Ist nämlich wirklich was anspruchsvolles mit dem ZF-Rad und: wunderschön, weil: geht auch durch den Nationalpark. Ausserdem wär ein Vergleich mal cool, nämlich wie es dem Captain, oder dem Hazel oder einem anderen starken Radfahrer da so ginge. Bei Gelegenheit stell ich mal ein Höhenprofil rein. Ist nicht spektakulär: Im Grunde gehts 83km bergauf, von 300m auf 1000m und dann mit einem kurzen Gegenanstieg wieder runter. Aber halt komplett wellig, mit abertausenden Tempobremsen und Rhythmusbrechern. Da hats schon einigen den Stecker gezogen

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 14:11   #157
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
...
So Brunnenwasser ist ja an sich ok. Hab ja auch schon öfter aus einem Bächlein, nahe der Quelle getrunken. Die Menschheit hat ja Jahrmillionen Oberflächenwasser getrunken und, naja, es gibt uns noch. Nur dort, wo oberhalb jemand reinkackt, ob Mensch, ob Tier gehts halt in die Hose. Meist ist das so ein schneller Durchfall für'n Tag oder zwei, vielleicht oft gar nicht so schlecht für den Darm, wenn da keine bösartigen Bakterien dabei sind und das Immunsystem in Ordnung ist. Aber unangenehm ist der Spritzgack ja trotzalledem.

Heut übrigens blästs gewaltig aus Süden (Fön). Wer sich das gestern wie geplant ausgegangen hätts mich heimgeblasen, wie die Musikkapelle beim Frühschoppen. Schade, aber so wars wenigstens fair.
1. Wären wir damit bei dem Thema aus dem "Ins-Wasser-pieseln-Thread" haben die meisten bisher auch überlebt. Vielleicht geht's nach ein paar mal mehr aus'm Bach trinken auch ohne Flitze-Kacke. Ich selber würde es allerdings nicht testen

2. Bei uns auch, mir grausts schon vor dem TDL. Mit neuer Bestzeit wird das heut nichts. Der Sound des um den Haus pfeifenden Windes verspricht nichts gutes. Zusätzlich ist ja wieder Unwetterwarnung... Na ja was uns nicht umbringt, macht uns hart
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 14:43   #158
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Oha, heute TDL. Iwie kann man ja beim Laufen nicht so schön mit Rückenwind "segeln" wie mit dem Rad und gegen den Wind, also das kostet einfach mental soviel Kraft, ich weiß nicht.

Bei uns aber heißts immer: Der Wind ist dein Freund, mit einem Augenzwinkerl halt

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 14:56   #159
fitschigogeler
Szenekenner
 
Benutzerbild von fitschigogeler
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Reutlingen
Beiträge: 1.756
20.000 km, 200 Friedhöfe, 300 Liter Wasser, keinerlei Probleme. Am besten schmeckt der Stoff in Frankreich!

Wir sehen uns beim Inferno. Besser gesagt, Du wirst mich den Berg raufkraxeln sehen, während Du mit der Schilthornbahn nach ausgiebigem Zielschläfchen schon am Runterschweben sein wirst...
__________________
------------------
Andipositas
------------------

Heavy Rotation: Suicide is painless
fitschigogeler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2012, 15:30   #160
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ha cooool! Ich dacht' ich bin da alleine, oder (in einer meiner komplexbehafteten Sekunden) keiner will was mit mir zu tun haben.

Na, ich weiß nicht, ob ich auf dich warten muss.

Ich bin zwar schnell aber in letzter Zeit noch schneller im Eimer

Es ist mir auch egal, ob ich 12 oder 14h brauch, Hauptsach' ein Finisher-Shirt, eine Geschichte zum Erzählen und Erinnerungen die mir an schlechten Tagen Kraft geben aufrecht zu gehen.

Bist Du das erste Mal dabei? Was ist Dein Plan ? Bist Du auch am Campingplatz in Stechelberg? Wär schön, wenn wir für'n Plausch Zeit finden. Bist ja auch ein Berliner, oder bin ich da falsch?

Und jetzt hört doch mal mit Eurem Friedshofswasser auf, das ist ja Leichenfledderei wenn ich da mit meinen Radschuhen und der Plastikbottiglie reinstöckl und mir einen Dreiviertelliter Leichenspritzer runterlass. Das kann ich nicht. Da geh ich doch besser gegenüber zur "Ewigen Ruh", die haben da wahrscheinlich dasselbe Wasser, aber wenigstens liegen da keine Toten herum!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.