gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
mauna_kea´s Roth 2008 Blog - Seite 265 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2008, 19:41   #2113
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
tagesmeldung
es gibt sachen, mit denen hätte ich niemals gerechnet. jetzt betreibe ich schon solange unseren sport und dann sowas.
der reihe nach:
heute morgen ja mein frustbeitrag hier im forum. gedanklich hatte ich mich schon damit abgefunden die regwoche vorzuziehen.
irgendwann beschloss ich dann aber doch noch, mal die schuhe anzuziehen und zu schaun was so geht mit dem fuß.
und was soll ich sagen: alles bestens. es lief supi. 1:10 bin ich glücklich durch die gegend gelaufen, war sogar oberes ga1 und es kam mir glatt wie laufen vor.
die runde bin ich im winter noch in 1:25 gelaufen. na sowas

ok, das war ja ne schöne überraschung, nehme ich die mal als ostergeschenk. aber es sollte noch besser kommen.

das video von total immersion fiel mir in die finger. ach ja, das war doch der schwimmstil, den holger gar nicht so gut fand und wos um das ganze rotieren ging. naja, kann man sich mal anschauen.
kurz gesagt, ich habs gar nicht ganz angesehen, aber die dame, die am anfang ihre bahnen zog, zog auch mich in den bann. wie leicht die durch das wasser schwebte, unglaublich.
ich hab versucht mir das einzuprägen und bin dann zum schwimmen. und jetzt kams:
ohne die übungen je gemacht zu haben, einfach nur durch die visualisierung hab ich sowas ähnlich lockeres hinbekommen. kopf runter, betonung auf jeden armzug, lange gleitphase etc.
auf youtube hab ich nen video gefunden, wo mans gut sehen kann:
http://youtube.com/watch?v=TWWvDN_1-Pk&feature=related
ergebnis: 6*500m in ziemlich genau 8:55 je durchgang, extremst locker. das sind genau 15 sekunden schneller als bisher und das war eher nicht so ganz locker.
beeindruckend.

das war die beste und kurzweiligste schwimmeinheit die ich in der bisherigen vorbereitung durchgeführt habe.

fazit: video ansehen , ins gehirn einbrennen und nachmachen.
ich werde da dran bleiben, scheint ein guter weg zu sein, obwohl ich dieses heftige rotieren wohl eher nicht machen werde.

zur feier des tages gibts jetzt noch nen
Chardonnay


 
Alt 23.03.2008, 09:56   #2114
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Hi, na geht doch, manchmal muß man sich halt in den Ar*** treten.
Ich weiß nicht ob TI der letzte Weisheit ist, aber das wurde hier ja auch schon ausreichend diskutiert. Das Rad neu erfinden tun die ja auch nicht und alles was die beschreiben hat es in ähnlicherweiser schon gegeben, ausser ob die extreme Rotation gut ist bezweifel ich.
Die restlichen Punkte die Du beschreibst habe ich meinen ganzen Schwimmjahren immer wieder von meinen Trainern gehört.
Meine Erfahrung im letzten Jahr war das man mit fehlenden Trainer am Beckenrand gut gemeinte Tipps falsch umsetzt. Beispiel bei mir war Kopf runter in einem Schwimmseminar der falsche Tip, weil ich dadurch hinten zu hoch kam. Mit dem jetzigen Schwimmtrainer habe ich das nun korrigiert, was mir wieder einiges an Zeit gekostet hat.
Für mich der entscheidende Punkt ist das locker schwimmen, eigentlich muß man im Wettkampf das Gefühl haben man ist langsam unterwegs, besonders am Anfang.
Im Training versuch ich immer wieder mich auf bestimmte Punkte zu konzentrieren und daran zu arbeiten.

Gestern habe ich nur moch 40 Minuten geschwommen, neben dem üblichen Einschwimmen und bischen Technik, gabs dann noch 10x100 wobei 3 Bahnen locker geschwommen wurden ud die letzte Bahn stark beschleunigt wurde, nahe Sprinttempo. War im Endeffekt eine gute Einheit, da die letzten Hunderter immer besser liefen.
Für so Einheiten wie 6x500 kann ich mich selten oder fast nie begeistern, liebe da doch etwas mehr Abwechslung und baue gern die anderen Lagen mit ins Training ein.

So long Christoph aka pXpress
__________________
pXpress ist offline  
Alt 23.03.2008, 11:34   #2115
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
die lockerheit beim schwimmen scheint mir ein ganz wichtiger faktor zu sein.
ich kann ja bei uns im becken immer sehr gut an der uhr die zwischenzeiten ablesen und merkte gestern sofort, wenn ich versucht habe besonders schnell zu sein, wie es langsamer wurde.
man wird halt unruhig.
das ich jetzt TI fan bin möchte ich auch nicht behaupten, aber das video hat mich inspiriert mal was anderes auszuprobieren.

ja, die 6*500m sind so ne sache.
aber ich mag halt das viele ein/aus/pause/technik gedöns nicht sonderlich. schwimmen muss bei mir mit absolut wenig gesamtaufwand verbunden sein.
bisher kam ich immer mit 60 minuten gesamtzeit im wasser hin. ich weiss dass das schwimmer anders sehen.
zum glück denkt ja vytrisal ähnlich wie ich.

mal sehen was ich heute so trainiere. aber viel wirds nicht.
die wetteraussichten fürs nächste wochenende sind besser, da werde ich mich ein wenig schonen.
 
Alt 23.03.2008, 17:12   #2116
knuhen
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von knuhen
 
Registriert seit: 12.11.2007
Ort: Bayern
Beiträge: 45
Da habe ich mich doch schon lange nicht mehr gemeldet. War ja arbeitstechnisch unterwegs und habe mich dort auch noch erkältet. So kamen in 20 Tagen nur 3 x Lauftraining bei rum.

Jetzt bin ich seit einer Woche auf Malle und trainiere vor allem Radfahren. In der Woche habe ich 4 x Radeinheiten mit insgesamt 460 km absolviert, 6 x Laufeinheiten mit insgesamt 45 km und 2 x Schimmen sowie ein Stabitraining. Fühlt sich alles gut an und die nächste Woche wird auch noch einiges an Kilometern mit sich bringen. Fühle mich top und kaum zu bremsen, allerdings halte ich mich dann doch sehr zurück.

Schade, dass es in Deutschland so schlecht mit dem Wetter aussieht. Hatte gehofft, dass ich mit dem Radl wieder starten kann, wenn ich zurück bin.

Weiterhin gutes trainieren für alle und bis demnächst.
knuhen ist offline  
Alt 23.03.2008, 17:12   #2117
Phlip
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phlip
 
Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 534
Hab mir gerade das TI Video angeschaut. Sofern ich das als Schwimmanfänger beurteilen kann ist die Rotation echt ein bisschen viel des guten. Hatte solch eine Rotation immer als Übung eingebaut, um ein Gefühl dafür zu bekommen, aber beim Schwimmen selber..Ich weiss ja net.
A propos Schwimmen. Gestern wars wieder frustrierend im Schwimmbad. War recht locker unterwegs beim Dauerschwimmen (Bei mir sind das so 50-52 secs auf 50m ) und die gleiche Dame schwimmt lockerstens, wirklich ohne jeden AUfwand, ihre <45 Sekunden Runden. Hab den Motor gesucht, aber net gefunden...

Heute gabs die 4,5 Std Rad bei Gegenwind und 0 Grad. War im nachhinein eigentlich ne gute Einheit, obwohl ich mich andauernd gefragt habe warum ich diesen Mist eigentlich mache . Bin dann zuguterletzt noch über ne rote Ampel gesaust, was den Zivilbullen hinter mir nicht gefallen hat. Ist aber bei ner Abmahnung geblieben

Ansonsten frohe Ostern an alle
__________________
Die Paralympics im ZDF werden präsentiert von Ihren Apotheken
Phlip ist offline  
Alt 23.03.2008, 17:36   #2118
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
ich hab mich dann heute auch nicht beherrschen können. nach dem obligatorischen osterspaziergang (familie muss ja auch sein) hab ich mich auf mein geliebtes principia geworfen und bin nochmal los.
wenn mir einer gesagt hätte, dass ich 2,5h bei knapp über 0 grad draussen rumfahre, hätt ich den ausgelacht.
und das mir als indoorspinningweichei.

freunde, das zählt mindestens doppelt !

hab mir dann an diversen steigungen voll die kante gegeben. mit den neuen kompaktkurbeln machts richtig spaß auch im schärfsten gelände rumzugondeln. puls war diverse mal im dunkelroten bereich und die beine wurden sehr dick.
nach knapp 2h hatte ich dann auch mein pulver mehr als verschossen und es wurde langsam kalt, so dass ich nach hause bin.

war ein schöner tag mit viel viel sonne, aber leider mindestens 20 grad zu wenig.

jetzt gibts spaghetti bolognese, salat mit allen farben, einen lambrusco und die couch.
das laufen schenke ich mir heute mal.
 
Alt 23.03.2008, 20:42   #2119
pXpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von pXpress
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
wenn mir einer gesagt hätte, dass ich 2,5h bei knapp über 0 grad draussen rumfahre, hätt ich den ausgelacht.
und das mir als indoorspinningweichei.

freunde, das zählt mindestens doppelt !
Na langsam wirst Du vernünftig , dann will ich mal ein Fleißkärtchen verteilen. (Bevor ich 2 Stunden Indoor fahren würde, nehme ich 0 Grad Sonne gerne in Kauf)

Ich war heute für einen Osterbesuch in der alten Heimat und hab den Morgen für einen schönen Lauf durch die Wälder genutzt, im Englischen würde man sagen Trailrunning, immer schön rauf und runter über schöne Waldwege und kleine Trampelpfade. Hat wirklich Spaß gemacht, meine Schuhe sind zwar nun ziemlich braun geworden aber die guten 90 Minuten waren das Wert.
Ansonsten habe ich ab Mittag nur noch die Essensaufnahme geübt, gut das nicht jedes WE solche Feiertage sind
__________________
pXpress ist offline  
Alt 24.03.2008, 10:51   #2120
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
http://img168.imageshack.us/my.php?image=osternns8.jpg

Duisburg im Schnee !
Welch ein Wunder
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.