gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Cervelo-Bastel-Fred - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2008, 19:20   #129
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
hi freaks
an meinem cervelo ist die zugführung des umwerfers noch blöder.
ist nicht ganz einfach zu beschreiben, aber ich versuchs mal:
normalerweise kommt der zug unten aus dem rahmen, läuft über son plastikteil und geht dann senkrecht hoch zum umwerfer.
soweit so gut.
bei meinem cervelo muss ich an der rahmenöffnung nochmal nen aussenzug von ca. 3cm montieren und den sogar etwas nach vorn führen. denke mit nem älteren umwerfer hätte ichs noch hinbekommen, aber ich mußte mir ja die neue ultegra gruppe kaufen.
da ist der umwerfer etwas geändert worden, sodass jetzt der schaltzug genau übers alu läuft.
schalten geht aber einwandfrei.(dura ace lenkerendschalthebel)
nur fragt sich jetzt was eher durch ist, der zug oder das alu am umwerfer ?
denke der zug ist härter als alu und wird sich jetzt in den umwerfer reinarbeiten.
ich beobachte das mal.
ist schon irgendwie merkwürdig bei cervelo. bei shimano allerdings auch.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 19:52   #130
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
hi freaks
an meinem cervelo ist die zugführung des umwerfers noch blöder.
Aah, warst doch du das.
Hab Thorsten grad geschrieben, dass da noch jemand war, wusste aber nimmer genau, wer...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 20:14   #131
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
bei meinem cervelo muss ich an der rahmenöffnung nochmal nen aussenzug von ca. 3cm montieren und den sogar etwas nach vorn führen.
...
ist schon irgendwie merkwürdig bei cervelo. bei shimano allerdings auch.
etwa so wie auf dem Bild? Da habe ich auch ein paar cm Außenzug drübergesteckt.

Unter http://www.paul-lange.de/produkte/sh...ngen_archiv/FD kann man sich mal die Entwicklung vor Augen führen. Die älteren FD-6500 (Ultegra) und FD-7700 (Dura Ace) sind da echt kürzer gebaut und sie haben eine Abdeckung über der Feder. Wenn der Zug da drüber läuft, kann er zumindest nicht einklemmen und so häufig "sägt" man mit dem Umwerfer zum Glück nicht.

Ich werde mal in die Bucht zum Fischen nach alten Umwerfern gehen (der 600er sieht einfach schice aus) .

Wie sieht denn das mit den aktuellen Modellen oder auch dem P3C aus, die auch mit aktuellen Umwerfern vertickt werden?

__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 21:36   #132
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
sieht bei mir so aus:
http://picasaweb.google.de/triathlonszene/Cervelo/
wie gesagt, es funktioniert und wenn der umwerfer hin ist, nehm ich nen alten dura ace.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 22:15   #133
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Booahh - das ist ja noch abgefahrener, wie krumm der Zug läuft. Die eine Hälfte der Kraft geht in die Verstellung, die andere Hälfte reisst nur seitlich an der Umwerferbefestigung. Als ich mir die Seite von www.bikepalast.com noch dazu angeguckt habe, habe ich auch den Verlauf verstanden. Mit Nokons aber bestimmt relativ leicht zu verlegen, sofern es an der Tretlagerunterseite einen definierten Zuganschlag (?) gibt. Die hätten von unten ein Loch durch die rechte Kettenstrebe bohren sollen und auf der unteren Seite einen 90-Grad-Bogen anbringen sollen. Dann wäre der Zug auch in Zugrichtung verlaufen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.

Geändert von mauna_kea (22.03.2008 um 22:19 Uhr). Grund: hab den link berichtigt
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 00:29   #134
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
die Seite von www.bikepalast.com
Huch;- alte Bekannte. Der Cervelo-Abverkauf mit Modellen aus der Jahrtausendwende gabs vor Jahresfrist noch bei Tridynamic für schmales Geld...

Ansonsten: lösch den Link lieber wieder, bevordie Mädels da draufklicken.
Die haben Radschuhe für 590Öre...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 00:46   #135
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.338
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Die haben Radschuhe für 590Öre...


KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2008, 01:14   #136
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
MANY - but not HIGH heels !

Übrigens sieht man dort bei den 2008er P3C-Bildern, dass sie die Umwerferbefestigung nach vorne verlegt haben. Egal, ich werde mir mein Retro-Teil in der Bucht holen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.