So hier mal die Details:
Schon am Samstag bei der WK-Besprechung war bei den angesagten 24° Wassertemperatur kalr dass wohl ohne Neo geschwommen wird.
So war es dann heute morgen auch und daher war die sub40 auf die 2 Km Schwimmstrecke nicht möglich - egal wie man es dreht und wendet:
Schwimmen wird so schnell nicht mein Ding !?
Aber ich bin halbwegs gut durchgekommen und war nach 48:32 aus dem Wasser. Ein paar mal bin ich etwas diagonal geschwommen aber sonst ist das Schwimmen im Kanal ganz ok.
Nur wenn ich die Zeit von heute mal hochrechne.....
Raus aus dem Wasser und in dei gefühlt 1 Km lange Wechselzone - immerhin musste ich ja keinen Neo ausziehen und war daher nach 3:41 min auf dem Rad.
Auf den 80 Km wollte ich einfach mal versuchen richtig Druck auf dem Rad zu machen und eine halbwegs gute Zeit zu schaffen.
Zuerst geht es aus der WZ über die Kanalbrücke und dann kann man in Erlangen erst mal Tempo machen: Die ersten Wellen konnte ich sogar in der 1.Runde ganz gut wegdrücken und eigentlich störte nur der Wind. Trotzdem lief es ganz gut und schon bald stand eine sauberer Schnitt auf dem Tacho der sich dann allerdings schnell relativiert hatte da ich die VP samt Anstieg dort mal sowas von verbummelt habe. Es ging nach einer scharfen Linkskurve zuerst nur etwas hoch und an der VP habe ich irgendwie die Getränkeaufnahme nicht richtig geschafft bzw. das Nachfüllen der Aerobottle hat nicht geklappt:
Ergebnis: Es geht bergauf, ich hab eine Trinkflasche zuviel und auch noch den falschen Gang drin als es etwas steiler wird
Also die Trinkflasche halb leer gemacht und dann als ich den ersten Hügel oben war gleich wieder Tempo gemacht.
Die nächste Ortsdurchfahrt war dann kritisch da es hier viele Kurven und Kanaldeckel gab und man echt etwas aufpassen musste.
Dann kam der längere Anstieg der mich echt geschafft hat - ist schon ärgerlich dass offensichtlich auch die vielen HM im Training nichts bringen.
Immerhin war ich nach 1:11h wieder an der WZ und wenn ich jetzt nicht komplett einbreche schaffe ich die 2:25h doch.
Also hab' ich nach der Brücke jetzt wirklich mal richtig Gas gegeben und bin dafür die Anstiege etwas bewusster und vorsichtiger hoch gefahren.
Und nach 2:23h war ich tatsächlich an der Wz - aber auch nur weil die Radstrecke nur knapp 78 Km auf meinem Tacho hatte - sonst hätte das nicht geklappt.
In der Zwischenzeit war es übrigens richtig schön warm geworden und ich war froh im Laufbeutel doch einen Sonnencreme zu haben. Irgendwie habe ich aber den 2. Wechsel auch etwas verbummelt und bin erst nach 4:20min auf die Laufstrecke.
Ein Blick auf die Uhrzeit: 12:35 Uhr - also müsste ich einen glatten 5er-Schnitt auf die 20 Km laufen

- schade aber das geht auf keinen Fall also laufe ich einfach mal los und der erste Kilometer tut richtig weh: der Oberschenkel macht schon wieder Probleme und obwohl beim 1-Km Schild eine 5:11min steht weiß ich im Moment nicht mal ob ich mit den Schmerzen überhaupt durchkomme
Also laufe ich gerade so schnell dass es auszuhalten ist und für eine Weile pendelt sich die Uhr bei 5:30min/km ein aber auch das Tempo ist nicht zu halten. Also setzte ich mir eben ein Alternativziel und will vor 14:30 Uhr im Ziel sein !
MNein Magen rebelliert auch zum ersten Mal in einem Wettkampf überhaupt (vielleicht habe ich mich ja wirklich mal angestrengt

) und wieder kommt mir der Gedanke nach der ersten Runde evtl. abbrechen zu müssen da ich außer an den VP keine Gehpausen machen will.
Immerhin kann ich das doch durchziehen und so geht es unter der Anfeuerung meiner Frau und Crema und Co. auf die 2. Runde - nur steht da die T R E P P E im Weg die aus dem Stadion hoch zum Kanal führt
Ich gehe langsam hoch und trotzdem wird mir kurz schwarz vor Augen - aber ein "netter" Triathlet mein es ja "gut" mit mir und rempelt mich dermaßen an, dass ich beinahe wirklich stürze!
Endlich bin ich wieder am Kanal und kann etwas schneller laufen. Kurzfristig versuche ich sogar auf Papiertiger aufzulaufen aber gebe das Vorhaben spätestens an der Fußgängerbrücke über den Kanal wieder auf und will jetzt einfach nur noch die Sch..... zu Ende bringen: Und zwar unter 5:15h !!!!!
Also heisste es jetzt Kämpfen und Durchbeissen und siehe da: es läuft wieder etwas besser auch wenn die Uhr etwas anderes sagt.
Aber beim letzten Kontrollpunkt bin ich sicher dass die Zeit möglich ist und mit Hilfe von viel Wasser und Cola gelingt mir es wirklich:
Handgestoppte Zeit: 5:13:12h und in den Ergebnislisten steht sogar eine 5:12:52h mit der ich mehr als zufrieden bin.
Viele Grüße
Andy