gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Deutscher Schwimmsport - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2012, 13:32   #41
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
zu anderen zeiten oder eben auch heute nur in anderen ländern, wird beim schwimmen in diesem alter dann ins internat gezogen.
Ich hatte ein Angebot vom Sportinternat aus Magdeburg. Ein Jahr nach der Grenzöffnung waren die Grüchte über Doping in der DDR leider gerade massiv am aufkochen und da wollten meine Eltern mich nicht hinschicken. Außerdem war mir klar, dass ich mit Sport keinen Blumentopf gewinnen/verdienen kann.

Es sollte hier nur verdeutlichen, wo das Problem im Schwimmsport steckt ! Wenn Du nicht in der Großstadt wohnst haste Pech. Inzwischen werden immer mehr Schwimmbäder geschlossen oder zu "Spaßbädern" umgebaut. Wo willste da noch trainieren? Kaderstützpunkte sind für viele unerreichbar. Förderung durch den Verein oder durch Sponsoren: Fehlanzeige. Schwimmen kostet den Verein nur Geld und bringt nix ein.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 13:34   #42
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Warum denn nicht, wenn er die (dann ordentlich anzusetzende) Qualizeit erreicht hat? Das wäre auch eine Förderung?



Ja, zu den Zeiten von Roland Matthes aus dem Interview eben:
  • unfreiheitliches Politiksystem
  • niedrige Produktivität, da ist Schwimmen auch keine "verschwendete Zeit"
  • mutiger Einsatz von leistungsfördernden Mitteln...

Das will ich nicht wiederhaben
Nein ich auch nicht aber das " unfreiheitliche Politiksystem" wie du es nennst empfand ich nicht . Ich habe nichts vermisst und habe mich auch nicht eingesperrt gefühlt.
Gruß
  Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 13:36   #43
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Förderung durch den Verein oder durch Sponsoren: Fehlanzeige. Schwimmen kostet den Verein nur Geld und bringt nix ein.
Das ist mir etwas zu pauschal. Startgelder der Jugendgruppen werden bei uns vom Verein (Schwimmen) bezahlt. Unterbringung bei WK wird organisiert, und je nach WK wird auch die Anreise organisiert/teilweise bezahlt. Bedeutet allerdings auch, dass man gemeinsam im Bus anreist und in einer Turnhalle übernachtet. Das ist nicht jedem recht.
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 13:42   #44
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Das ist mir etwas zu pauschal. Startgelder der Jugendgruppen werden bei uns vom Verein (Schwimmen) bezahlt. Unterbringung bei WK wird organisiert, und je nach WK wird auch die Anreise organisiert/teilweise bezahlt. Bedeutet allerdings auch, dass man gemeinsam im Bus anreist und in einer Turnhalle übernachtet. Das ist nicht jedem recht.
Kommt wohl auch immer auf den Anspruch an. Zudem ist die Frage, was der Verein sonst so mit den Beiträgen macht. Ad Sponsoring: welchen Sinn hat professionelles Sponsoring, wenn der/die Gesponserte nicht "PR" tauglich unterwegs ist? - keinen.
A propos Infrastruktur: hier im Thurgau/CH hat fast jedes grössere Dorf ein Hallenbad und im Sommer ein 50m Becken und die Medaillen bei Olympia waren jetzt auch eher übersichtlich. Ich habe aber noch keine Diskussion im deutschen Stil erlebt. Da wird eher ein schweizer Rekord von Meichtry gefeiert, auch wenn es nicht mal fürs Semifinal reicht.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 13:42   #45
magicman
Szenekenner
 
Benutzerbild von magicman
 
Registriert seit: 21.12.2007
Beiträge: 1.734
habe selbst zwei Töchter , große bereits eine Lehre beendet geht nun weiter auf die Schule , bzw. versucht dies.

der Nachzügler hat am Dienstag die Grundschule verlassen.
Sie war die vergangenen 2 Jahre in einer gebunden Ganztagsschule.
Ich wüßte nicht wann da noch Zeit für einen Leistungorientierten Sport gewesen wäre.
um 15:45 von der Schule geommen 1std Freizeit und dann lernen für die nächste Probe.
Um 20uhr ab ins Bett.

wüßte nicht warum ich als Vater meine Kinder zum Leistungsport animieren sollte, mit Sport Geld verdienen das zum Leben reicht ??
auch nach der Aktiven Zeit ??


In Deutschland wird der Profisport langsam zu ende gehen.
Bis auf das komische Ballgeschubse wird noch bleiben.


mein Schlußwort zu denen die Kinder in den Leistungssport bringen oder drillen.
wollen es die Kinder oder die Eltern ???
magicman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 13:44   #46
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Das ist mir etwas zu pauschal. Startgelder der Jugendgruppen werden bei uns vom Verein (Schwimmen) bezahlt. Unterbringung bei WK wird organisiert, und je nach WK wird auch die Anreise organisiert/teilweise bezahlt. Bedeutet allerdings auch, dass man gemeinsam im Bus anreist und in einer Turnhalle übernachtet. Das ist nicht jedem recht.
Wie groß ist euer Verein ?

Große Vereine oder reine Schwimmvereine machen das. Ich kenne genug Gegenbeispiele...

Natürlich ist es etwas pauschal und vielleicht auch etwas überzogen. Aber ohne etwas schwarz/weiß kommt es doch oft gar nicht rüber, wo das Problem ist.

Sicher kommen jetzt auch andere und sagen: Aber bei uns beim xxx-Sport ist es ganz genau so oder noch viiiiiel schlimmer. Klar, streite ich gar nicht ab. Hier ging es aber im die Leistung der Deutschen Schwimmer und warum da keine Motivation da ist.

Ach ja, Thema Motivation:

Prämie für Gold in Deutschland: 15.000€
Prämie für Gold in den USA: xxx.xxx€ (sechsstellig!)
Prämie für Gold in Außenseiter-Staten: Bis zu 500.000€ !!!

Geld ist nicht alles, aber für einen, wie soll ich es nennen, Vollzeit-Amateur sicher ein gewisser Anreiz...
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 13:45   #47
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Ich habe auch die Schwimmwettbewerbe mit Begeisterung verfolgt und mit Fassungslosigkeit den Auftritt der deutschen Schwimmer. Bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Helge Meeuw) hatte ich den Eindruck, die werden zur Teilnahme gezwungen. Kein Teamgeist (man muß ja nicht gerade so ein Video wie die Amis drehen, obwohl ich das schon klasse finde), kein Stück Begeisterung, nix. DAS finde ich bemerkenswert. Ich bin mir sicher, daß die deutsche Schwimmer von ihren physischen Werten sicher top sind, aber ihre psychische Form ist eine Katastrophe. Und dann kommt auch nix an Leistung raus.

Was mir an anderen Nationen immer wieder auffällt, die haben beinharte Trials, aber die Leute begreifen sich nicht als Konkurrenten, die man bekämpft, sondern das sie erst eine wirklich gute Leistung herausfordern. Das wird anerkannt und nicht als negativ verbucht und rumgeheult wie es bei den deutschen Sportlern häufiger vorkommt.

Auffällig ist auch, daß die Sportler, die aus dem deutschen Sportsystem herausgehen (ob freiweillig oder nicht, ist egal) bringen bessere Leistungen und vor allem, die kommen ganz anders rüber. Siehe z.B. Pascal Behrenbruch
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 13:46   #48
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Wisst ihe was mich noch sehr traurig stimmt.? das so kleinere Nationen wie Ungarn, Frankreich, Japan usw. locker an uns vorbei gezogen sind.
Seit wann ist Japan mit seinen 128 Millionen Einwohner ein kleinerer Staat? Frankreich ist auch kaum kleiner.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.