gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrradtransport auf Fuerteventura - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2012, 16:50   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Hast Du das schonmal gemacht?
In Auckland wollten sie für einen flach gefalteten Radkarton für 14 Tage 20 € haben. Wenn es in Fuerte denn so eine Gepäckaufbewahrung gibt (halte ich an einem Ferienflughafen einer nicht übergroßen Insel voller Pauschalurlauber nicht gerade für die Marktlücke), wird Aufbewahrung des Radkoffers vermutlich einiges teurer werden.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 17:17   #10
marlaskate
Szenekenner
 
Benutzerbild von marlaskate
 
Registriert seit: 08.12.2008
Ort: Baden
Beiträge: 447
Wir standen dieses Jahr auch ohne Abholung am Flughafen, weil wir untypisch an einem Montag anreisten. Als kein Abholer da war, gingen wir davon aus, dass es keinen gibt an dem Tag und sind zum Taxi-Stand vor der Ankunftshalle. Dort hat uns ein Mitarbeiter der Taxizentrale, der da mit Funk herum stand, ein entsprechendes Großraumtaxi besorgt, in das zwei Radkoffer rein passten und noch 3 Leute mit Koffer und Gepäck. Bis ins Las Playitas waren es dann ca. 50 €. Wir mussten halt etwas warten (ca. 10 min), aber das hauptsächlich, weil zeitgleich eine Familie mit 2 Kindern und einigen Koffern auch ein Großraumtaxi benötigte. Letztendlich hatte sich unser Abholer nur verspätet, aber das konnten wir leider nicht wissen.
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
marlaskate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 19:52   #11
Anja
Szenekenner
 
Benutzerbild von Anja
 
Registriert seit: 08.10.2006
Beiträge: 1.253
Variante 1: Großraumtaxi und Radkoffer aufs Dach.
Variante 2: Nach Linienbus schauen.
Variante 3: Im Reisebüro fragen/im Internet suchen nach "nur Transfer" - damit hab ich in Portugal gute Erfahrungen gemacht.
Variante 4: über Sunny Cars nach Mietwagen für einen Tag suchen (lassen) - oder selbt andere gängige Mietwagenfirmen abklappern: Neben den auch hier gängigen Firmen auf den Kanaren z. B. PlusCar (sehr gute Erfahrungen), Goldcar...
Variante 5: Mietwagen für 3 Tage nehmen (sind auf den Kanaren ja gar nicht so teuer) und für Ausflüge, Einkäufe usw. nutzen. Man hat ja gar nichts von der Insel, wenn man nur in Playitas ist. Ihr solltet doch mal in Jandia am Strand spielen, Atlashörnchen schauen, ins Salzmuseum gehen, Windmühlen anschauen...
Anja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 20:22   #12
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Linienbus wird schwierig, weil die im Kofferraum meist keinen Platz für so viel Gepäck haben (oder auch keine Lust überhaupt auszusteigen)
Im Fahrgastraum wiederum darf laut spanischem Recht überhaupt nix drin sein ausser Menschen. Selbst Kinderwagen müssen in den Gepäckraum.

Bei den Mietwagenpreisen vor Ort würd ich auch einen Solchen vorschlagen... der kann sich bei 2 Kindern auch sonst mal als ganz praktisch erweisen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 07:31   #13
spiderschwein
Szenekenner
 
Benutzerbild von spiderschwein
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort: Ein Kaff in den finstren Ecken der Oberpfalz
Beiträge: 404
Wir sind diesen Februar einfach zu einem dort stehenden Bus hin und haben gefragt, ob wir mitfahren könnten - war kein Problem. Wenn das nicht klappt einfach ein Taxi nehmen - da ist gleich eine Taxistation am Eingang, Fahrer holen dann einen Hänger oder rufen dir ein Großrautaxi (ca 50€).
spiderschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 09:15   #15
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Wenn du nicht allzu sehr auf dein eigenes Rad fixiert bist kommt es vermutlich billiger vor Ort eins zu mieten. Den Fahrradtransport im Flieger muss man ja auch noch bezahlen.

Eine Woche Miete kostet meist zwischen 70 und 100 Euro, die zweite Woche meist noch etwa die Hälfte und meist braucht man es ja auch nicht die ganze Woche.

Ich hab auf Lanzarote jeweils einzelne Tage eins gemietet.
Bei der Vermietung hiess das jeweils 24 Stunden für ca. 18€. So bin ich ca. gegen 15-16 Uhr hin, konnte am ersten Abend dann eine 2-3 Stunden Tour machen und am nächsten Tag früh raus und nochmals ne 6-8 Stunden Tour.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2012, 10:24   #16
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.869
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Hast Du das schonmal gemacht?
In Heathrow in London. Kostete auch so um die 20,- €/Woche war aber nur nen Karton mit Rädern.

Ich versteh Deine Frau aber vollkommen. Meine Frau macht das auch nicht mit und Recht hat sie!

Geändert von Harm (31.07.2012 um 10:29 Uhr).
Harm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.