gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vittoria Pitstop prophylaktisch einfüllen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.07.2012, 11:40   #1
captain hook
 
Beiträge: n/a
Vittoria Pitstop prophylaktisch einfüllen

Ich würde gerne in Zofingen Veloflex Rekord mit Latexschläuchen fahren, was allerdings ja ne ziemlich dünnwandige Kombo ist. Allerdings bin ich den Vorderreifen nun über 1000km ohne jedes Problem und ohne Schaden auch im Training gefahren. Für Zofingen gibts natürlich neue. Am HR hab ich immernoch ein bischen Bauchschmerzen.

Nun glaube ich mich daran zu erinnern, dass mal ausgeführt wurde, dass man Vittoria Pitstop (Latexschaum) profilaktisch zur Erhöhung des Pannenschutzes einfüllen könnte und dass es keinen Einfluss auf den Rollwiderstand hat.

1) kann das mit dem Rollwiderstand jemand bestätigen?

2) wie bekomme ich den Schaum in den Schlauch meiner Scheibe? Die Druckluftkartusche in der das Zeug ist wird von oben drauf gesetzt und hat keinen Winkelabgang?
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 11:45   #2
nabenschalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 346
sorry, ich kann nicht anders:

das freudsche "profilaktisch" ist einfach zu schön! Es kommt aber wirklich nicht von "Profi", auch wenn es bei Triathleten immer fast profihaft zugeht

Zur Frage:
ich habe es nie vorsorglich eingefüllt und auch nicht prophylaktisch. Bisher ist es immer gut gegangen.

Dabei aber habe ich es bei jedem Wettkampf.

Gruß
Nabenschalter
__________________
Jeder Mensch hat das Recht, seinen Körper so zugrunde zu richten, wie er das für richtig hält!
nabenschalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 11:50   #3
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
2) wie bekomme ich den Schaum in den Schlauch meiner Scheibe? Die Druckluftkartusche in der das Zeug ist wird von oben drauf gesetzt und hat keinen Winkelabgang?
Winkeladapter.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 12:11   #4
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
... und dass es keinen Einfluss auf den Rollwiderstand hat.
Das halte ich kaum für möglich. Frage ist nur, wie groß der Einfluss ist. Kenne leider keinen Test dazu.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 12:19   #5
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das halte ich kaum für möglich. Frage ist nur, wie groß der Einfluss ist. Kenne leider keinen Test dazu.
Doch einen Test dazu gab es entweder in einer der letzten Triathlon oder Tour. Dort wurde festgestellt, dass Pannenspray keinen großen Einfluss auf den Rollwiederstand hat.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 12:44   #6
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das halte ich kaum für möglich. Frage ist nur, wie groß der Einfluss ist. Kenne leider keinen Test dazu.

Das Zeug was im Reifen schwabt ist wohl nicht so günstig. Da hast Du Recht. Aber ich dächte Wiczoreck hätte mal was dazu gesagt?!

Mit nem Winkeladapter? Hast Du das Zeug inkl. des Einfüllmechanismus mal gesehen? Für mich schwer vorstellbar dass das gehen könnte.

Geht einfüllen auf ner normalen Felge, zwei Tage warten, Luft ablassen und dann auf der Scheibe montieren? Oder setzt dann der Schaum das Ventil zu?

Mit Freud hat der Titel übrigens nichts zu tun. Dann eher mit Rechtschreibschwäche und zu wenig nachdenken.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 13:56   #7
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von airsnake Beitrag anzeigen
Doch einen Test dazu gab es entweder in einer der letzten Triathlon oder Tour. Dort wurde festgestellt, dass Pannenspray keinen großen Einfluss auf den Rollwiederstand hat.
In dieser Form sagt das ja ziemlich genau gar nichts.
Kann wer was genaueres zu dem Test sagen?

Ich vermute, dass es auch Unterschiede zwischen verschiedenen Produkten gibt und dass es eine Rolle spielt, ob das Zeug frisch eingefüllt oder schon ein paar Monate drin ist, oder mehrfach nachgefüllt usw.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2012, 14:33   #8
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
Vittoria sagt, der Unterschied im Rollwiderstand ist so klein, das er zu vernachlässigen ist. Das Zeug wird nach runden 3 Monaten trocken und funktioniert nicht mehr. Dann hat man einfach ein paar Gummikrümel im Reifen, was keinen Einfluss hat.

Ich würde heute keinen Wettkampf mehr OHNE vorsorglich eingefülltes Pannenspray machen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.