gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vertrauen in Carbonrahmen nach Sturz? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2012, 11:00   #9
Lukas91
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.06.2012
Ort: Zürich
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Was kostet das denn ungefähr?.....würde mich auch interessieren.
Mein Rad ist leider auch sturzgeschädigt und steht noch zum wieder Aufbau im Keller....
http://www.carbon-bike-check.com/html/preise.html
Lukas91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 11:27   #10
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.846
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Ich hatte mit dem trainingsrad in der letzten Woche einen heftigen Einschlag in einen Doppel T Träger
Wo zum Teufel begegnet man solchen Teilen?

Gute Besserung!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 12:03   #11
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wo zum Teufel begegnet man solchen Teilen?

Gute Besserung!
die Halterpfosten von Außenschutzplanken sind imho in der regel Doppel- T - Träger
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 12:25   #12
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Danke für den link
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2012, 16:23   #13
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Ich finde bei den Preisen lohnt sich das kaum. 200€ für die Untersuchung. Und wenn eine Reparatur notwendig ist, kommen eher noch mal min. 300€ dazu. Sofern überhaupt eine Reparatur sinnvoll ist. In der Regel repariert man eh nur Löcher oder Risse und die sehe ich. Da brauche ich keine Thermografie. Wenn ich keinen Schaden sehe, würde ich den Einschlag/Unfall beurteilen. Sehr heftig dann weg damit. Mittelheftig bzw. wenn die Chance besteht, dass der Rahmen ohne Reparatur weiterleben kann dann evtl. untersuchen lassen.

Wobei man bei Fachkundigkeit einen Rahmen durch abdrücken und abklopfen schon mal hinsichtlich eines größeren Schadens beurteilen kann.

@TE: Ich würde mir den Rahmen mal anschauen wenn du zufällig in der Nähe von Bamberg wohnst/bist.

Wenn es nur das Trainingsgerät ist (bei dem die Geo perfekt passt) würde ich mir wohl einen günstigen China-Rahmen holen/importieren bei dem die Geo ähnlich ist. Da bin ich auch bei ca. 500 - 600€ und habe einen neuen Rahmen, der i. d. R. erstmal OK ist. Welche Größe ist es denn? Geo kann ich dann mal auf der Homepage vergleichen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 00:16   #14
tri-guy1
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 281
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Der Rahmen hat etwa 60tkm runter.
Zitat:
Zitat von Mystic Beitrag anzeigen
Der Rahmen ist aus 2008
Off-Topic: Krasse Umfänge Gute Besserung!
tri-guy1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 00:25   #15
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tri-guy1 Beitrag anzeigen
Off-Topic: Krasse Umfänge
Für einen Paris-Brest-Paris Teilnehmer denke ich eher die Norm!

Gute Besserung!
  Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2012, 04:00   #16
tri-guy1
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 281
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Für einen Paris-Brest-Paris Teilnehmer denke ich eher die Norm!
Mag sein, für mich als Hobbyathlet auf der OD eher krass
tri-guy1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.