![]() |
Vertrauen in Carbonrahmen nach Sturz?
Hi zusammen,
Ich hatte mit dem trainingsrad in der letzten Woche einen heftigen Einschlag in einen Doppel T Träger bei Ca km/h ... Der rennlenker ist komplett gebrochen, der gabelschaft direkt unter dem Steuerrohr ist glatt durch, laufrad natürlich auch hin... Am rahmen (scott CR1) aber nur einige Kratzer im Lack..wirklich optisch nur Kleinigkeiten. Ich bin nun unsicher ob ich in den Neuaufbau investieren soll oder gleich etwas neues kaufen sollte. Der Rahmen hat etwa 60tkm runter. Die entscheidung ist nicht eilig, die nächsten Monate werde ich eh mehr auf dem Sitzergometer trainieren müssen :-( Sorry für typos...das ist die spracherkennung....tippen ist nicht. |
Ich würde gleich ein neues Rad Kaufen. Der Neuaufbau dürfte auch nicht gerade billig werden und wenn am Ende doch was am Rahmen war ist das Geschrei groß und die Kosten noch höher. Und nach so vielen km (wie lange hast du das Rad denn schon?) kann man sich sowieso mal was gönnen ;)
Und vor allem: GUTE BESSERUNG!! |
Der Rahmen ist aus 2008 und passt einfach perfekt... Das Teil hat mich auf den ersten Wettkämpfen, Paris-Brest-Paris und vielen Brevets begleitet... ich werde wohl versuchen das gleiche Modell noch mal zu bekommen.
|
Du könntest den Rahmen beim Händler untersuchen lassen, was natürlich auch wieder kostet...
Ich würd mir ein ganz neues Rad holen! Gute Besserung!! |
Zitat:
Als allererstes möchte ich dir gute Besserung wünschen Indias alles wieder gut wird.....:Huhu: |
Zitat:
Mein Rad ist leider auch sturzgeschädigt und steht noch zum wieder Aufbau im Keller.... |
wenn du es geschafft hast, den Gabelschaft bündig abzubrechen (egal ob oben oder unten am Steuerrohr) dann ist auch dem Steuerrohr selbst nicht mehr zu trauen. Der CR1 war ja doch am Limit des Gewichtes und langezeit einer der leichtesten Serienrahmen überhaupt. Da wird nur das nötige Material verwendet und wenig Reserve. Ich würde damit vielleicht noch zur Arbeit oder zum Bahnhof fahren, wenns keine steilen Abfahrten oder schlechte Strasse gibt, aber mehr nicht.
|
Dem Händler brauchst den Carbonrahmen nicht untersuchen lassen. Der ist eher gaaaaanz selten ein Carbonspezialist. Oftmals hat er nicht mal richtig Ahnung von Fahrrädern.
Gibt diverse Anbieter, die einen Rahmen mit technischen Mitteln untersuchen. Z. B. http://www.carbon-bike-check.com/html/so_geht_s.html Die Mittel sind aber nicht unumstritten, bzw. zeigen nicht alles auf. Such evtl. mal im Light-Bikes-Forum nach einem/dem entsprechenden Thread. Da wird noch einiges dazu gesagt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.