Tja, das ist nun mal Triathlon, da definiert sich alles über das Material und Startgelder und eben alles was sonst noch viel Geld kostet.
Na, Du wirst es ja wissen...
Wird immer lustiger hier.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Tja, das ist nun mal Triathlon, da definiert sich alles über das Material und Startgelder und eben alles was sonst noch viel Geld kostet.
Also das heißt nur weil der Sport teuer ist, erklärt das wie ihn sich jeder leisten kann...da muss ich nochmal drüber grübeln....habe gerade erstmal eben eine fette Überweisung ans Finanzamt betätigt, wovon man einige Räder kaufen könnte
Ich schliesse es bei kurzen Einkäufen nur mit dem Kryponite Evolution Mini am Rahmen mit Stange ab. Die Laufräder haben Schnellspanner, aber nie wurde was geklaut. In der Stadt sichere ich sie mit einem dünnen Kabelschloss. Klar, kann man das leicht knacken, aber wer macht das für Laufräder, die nicht gerade 1000 Euro kosten?
Zitat:
Mein häufigstes Training ist der Arbeitsweg und da gibt es morgens den Stop beim Bäcker (da wird das Rad nicht mal abgeschlossen) und abends kurz beim Supermarkt (dafür habe ich ein relativ dünnes/leichtes 6-mm-Kabel-Zahlenschloss, das zumindest dem werkzeugfreien Klau widersteht).
Wenn euch die Räder bzw. der Aufwand etwas gleichwertiges als Ersatz soviel wert ist ........
Gelegenheit macht Diebe, mich hat es jedenfalls angekotzt nach dem Diebstahl einen Ersatz zu besorgen. Wenn ich die Zeit umrechne in Trainings- oder Schwarzarbeitsstunden hätte ich mir ein gutes Schloss leisten können
Wenn euch die Räder bzw. der Aufwand etwas gleichwertiges als Ersatz soviel wert ist ........
Am Frankfurter Hbf würde ich es SO auch keine 10 min stehen lassen. Aber beim Dorf-Aldi eines eingemeindeten Frankfurter Bauerndorfs ist das Risiko überschaubar. Dafür schleppe ich nicht jeden Tag 1,5- 2 kg Schloss mit mir rum. Wenn jemand wirklich was zum Klauen sucht, braucht er nur morgens zu einer RTF gehen. Was da für unabgeschlossene Werte unüberschaubar rumstehen, während die Leute nur kurz zum Anmelden reingehen ...
Wenn es doch zum Fall der Fälle kommt, ist das Rad zumindest versichert und es gibt ein neues. Kann man endlich mal wieder basteln und in der Zwischenzeit fährt man eines der anderen Räder.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
bin zwar nur ein wenig Drullse, aber die Tamiya-Stecker Sind deutlich Eleganter. Sind auch Verpolsicher.
Beste Grüße.
Meine Variante ist verpolsicher aufgebaut, verbindet den Scheinwerfer vorne mit dem Rücklicht. Wenn Du die Stecker über Kreuz nimmst, kannst Du nix falsch machen.
Ist aber vermutlich zu einfach gedacht...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Gelegenheit macht Diebe, mich hat es jedenfalls angekotzt nach dem Diebstahl einen Ersatz zu besorgen. Wenn ich die Zeit umrechne in Trainings- oder Schwarzarbeitsstunden hätte ich mir ein gutes Schloss leisten können
Das Kryptonite Evolution Mini bekommt man nicht so schnell auf. Ich schliesse meine Räder seit 20 Jahren mit Bügelschloss und zweites Schloss ab(inklusiv 3 Jahre London) ohne dass ein Rad geklaut wurde.
Zitat:
Zitat von Thorsten
Aber beim Dorf-Aldi eines eingemeindeten Frankfurter Bauerndorfs ist das Risiko überschaubar. Dafür schleppe ich nicht jeden Tag 1,5- 2 kg Schloss mit mir rum. Wenn jemand wirklich was zum Klauen sucht, braucht er nur morgens zu einer RTF gehen. Was da für unabgeschlossene Werte unüberschaubar rumstehen, während die Leute nur kurz zum Anmelden reingehen ...
Eben.
Zitat:
Zitat von Thorsten
Wenn es doch zum Fall der Fälle kommt, ist das Rad zumindest versichert und es gibt ein neues. Kann man endlich mal wieder basteln und in der Zwischenzeit fährt man eines der anderen Räder.
Ich fände es zwar traurig wenn meins geklaut würde(sollte einer sich die Mühe machen mein Bügelschloss durchzusägen), aber meins ist auch 100% versichert.