gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Recht am eigenen Körper? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.07.2012, 11:09   #65
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von Pascal Beitrag anzeigen
Sehr schön. Gibt es eine Partei die explizit dafür eintritt alle kirchlichen Feiertage zu streichen und dann bei jedem Arbeitnehmer dafür werben muss, dass er 9 Arbeitstage mehr arbeiten soll?

Ich vermisse den Aufschrei aller "Ungläubigen", die auch gerne alle Vorteile wie sie christliche Feiertage darstellen in Anspruch nehmen.
Nein ich würde nicht "aufschreien", wenn ich 9 Tage mehr arbeite. Viele Menschen arbeiten ohnehin mehr oder weniger jeden Tag (Polizei, Krankenhaus, Tankstellen, Abschleppunternehmen, Fluggesellschaften, Bahn, Restaurants um nur ein paar Beispiele zu nennen). Und es ist meiner Meinung nach, nur noch eine Frage der Zeit, bis die christlichen Feiertage tatsächlich als arbeitsfreie Tage abgeschafft werden.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 11:27   #66
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Ich stelle mir gerade den Run auf den Atheismus vor, wenn sich millionen 18-Jährige Plötzlich zwischen Kirchensteuer oder am Willy rummetzgern entscheiden sollen

Ansonsten wie im Tattoo-Fred: Ich verstehs nicht, aber sollen sie doch machen, schadet ja keinem. Im Gegenteil, ich halte das für eine diskrete Form, seine religiöse Zugehörigkeit darzustellen. Macht mal ne längere Radeinheit durch Bayern, bei den ganzen ans Kreuz genagelten Halbnackten alle paar Meter kann es einem Angst und BAnge werden.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 11:34   #67
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.431
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Hier geht einiges durcheinander. Die Grundrechte gelten nicht direkt zwischen Kind und Eltern, sondern die Grundrechte sind erstmal nur Abwehrrechte des einzelnen Menschen gegenüber dem Staat.
Sicher begehen Eltern eine Grundrechtsverletzung an ihren Kindern, wenn sie z.B. die Post der Kinder ohne deren Erlaubnis lesen (Art. 10) bzw. zensieren oder sie zur Ausübung einer Religion (Art. 4) und deren Praxis gegen ihren Willen zwingen! Das Familiengericht würde den Eltern Auflagen erteilen, der Staat schützt in solchen Fällen die Grundrechte der Kinder / Jugendlichen gegen die Eltern.
z.B. kannte ich vor vielen Jahren einen konkreten Fall, wo einer Mutter, Mitglied der Zeugin Jevohas, auf Antrag des Jugendamtes das Familiengericht das Sorgerecht einschränkte, weil das 12jährige Mädchen sich gegen die Nötigungen der Mutter wehrte, die Gottesdienste zu besuchen und im Alltag nach Vorschriften der Zeugen Jehovas zu leben. Ähnlich verhält es sich, wenn 12jährige moslemische Mädchen das Tragen von Kopftüchern etc. ablehnen, sie werden in ihren Rechten von den Jugendämtern und dem Staat unterstützt. Hoffentlich!
Die Eltern aller Religionen / Weltanschauungen sollten verstehen, dass es sich bei Artikel 4 auch um ein Grundrecht des Kindes handelt, das sie respektieren müssen.

Nochmals zur Beschneidung von Jungen: Lehnt ein 8jähriger Junge diese z.B. ab, verletzen die Eltern neben Art. 2 auch Art. 4. Ich kannte solche Fälle, wo die Eltern dann in eine Beratungsstelle gingen oder sich die betroffenen Kinder an Erzieher / Lehrer wandten.

-qbz

Geändert von qbz (20.07.2012 um 11:58 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 12:37   #68
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
In meiner neuen Religion "Honkoismus" müssen alle Kinder dick sein und Tattoos mit Triathlonbezug kriegen, bevor sie eingeschult werden. Daher werden sie die letzten 30 Tage vor der Einschulung rituell mit einer Mischung aus Mais und Schmalz druckbetankt, und direkt vor der Einschulung folgt dann das tätowieren in einer schönen Zeremonie, bei der die gesamte Familie den neuen Lebensabschnitt für das Kind feiert. Im Gegensatz zur Beschneidung ist beides sogar einigermaßen reversibel!

Wie, findet ihr nicht gut? Das ist Religionsfreiheit! Ach moment, ich hab' leider keinen Zentralrat der rumquaken kann, aber das krieg ich noch hin.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 12:49   #69
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Vorsicht, der Begriff Honk ist politisch äußerst unkorrekt
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 13:25   #70
snigel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 516
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
In meiner neuen Religion "Honkoismus" müssen alle Kinder dick sein und Tattoos mit Triathlonbezug kriegen, bevor sie eingeschult werden. Daher werden sie die letzten 30 Tage vor der Einschulung rituell mit einer Mischung aus Mais und Schmalz druckbetankt, und direkt vor der Einschulung folgt dann das tätowieren in einer schönen Zeremonie, bei der die gesamte Familie den neuen Lebensabschnitt für das Kind feiert. Im Gegensatz zur Beschneidung ist beides sogar einigermaßen reversibel!

Wie, findet ihr nicht gut? Das ist Religionsfreiheit! Ach moment, ich hab' leider keinen Zentralrat der rumquaken kann, aber das krieg ich noch hin.
nur sind noch längst nicht alle Religionen politisch anerkannt.
snigel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 14:03   #71
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
In meiner neuen Religion "Honkoismus" müssen alle Kinder dick sein und Tattoos mit Triathlonbezug kriegen, bevor sie eingeschult werden. Daher werden sie die letzten 30 Tage vor der Einschulung rituell mit einer Mischung aus Mais und Schmalz druckbetankt, und direkt vor der Einschulung folgt dann das tätowieren in einer schönen Zeremonie, bei der die gesamte Familie den neuen Lebensabschnitt für das Kind feiert. Im Gegensatz zur Beschneidung ist beides sogar einigermaßen reversibel!
Schöne Religion, ist irgendwie schon ansatzweise im kommen!
Leider!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 14:05   #72
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Zitat:
Zitat von snigel Beitrag anzeigen
nur sind noch längst nicht alle Religionen politisch anerkannt.
Welche Religionen sind denn "politisch anerkannt" in Deutschland, und in welchem Gesetz ist diese Anerkennung geregelt (und die sich daraus ergebenden Einschränkungen für Art 4 GG)?
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.