Schöne Gedanken hier. Pläne, Pläne, Pläne. Je näher der WK kommt umso krampfhafter hält man daran fest und wenn dann irgendein Fuzilein nicht passt, fährst mit dem Plan in der Hand gegen den Baum.
Insofern reichts dann wenn man sagt:
In der Grundlage Umfang und möglichst viele unterschiedliche Reize, so dass einem die Freude dran fast vergeht, dann mit den erworbenen Fähigkeiten spielen lernen und am Tag X den Jackpot knacken.
Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
Schöne Gedanken hier. Pläne, Pläne, Pläne. Je näher der WK kommt umso krampfhafter hält man daran fest und wenn dann irgendein Fuzilein nicht passt, fährst mit dem Plan in der Hand gegen den Baum.
Insofern reichts dann wenn man sagt:
In der Grundlage Umfang und möglichst viele unterschiedliche Reize, so dass einem die Freude dran fast vergeht, dann mit den erworbenen Fähigkeiten spielen lernen und am Tag X den Jackpot knacken.
Nik
Hab ich mir gestern gleich mal zu Herzen genommen und mir die Radeinheit bei Unwetterwarnung, Sturm und Sturzregen geschenkt.
Weil: angeblich ab heute gutes Wetter.
Plan für die nächsten 3 Tage:
Heute 15 km Laufen, davon die letzten 10 zügig und teilw. profiliert (4,3km mit 130 HM) und direkt hinten drauf 2h Rad.
Morgen 130km Rad
Übermorgen 130km Rad, davon die letzte Stunde schnell, dann 15-20km locker Laufen.
Wenn man die ersten 10km in Zofingen nicht schnell laufen müsste damit man den Anschluss nicht verliert, würde sich mir der Sinn von schnellen Laufeinheiten überhaupt nicht erschließen. Wo liegt der Nutzen von irgendwelchen Sachen im 3:10er Schnitt wenn man im WK dann nachher maximal nen 4er laufen kann?! Da müssten im Zeifel doch mehr Umfang und dafür 3:40-4:00min/km wesentlich spezifischer und zielführender sein?
Hab ich mir gestern gleich mal zu Herzen genommen und mir die Radeinheit bei Unwetterwarnung, Sturm und Sturzregen geschenkt.
Weil: angeblich ab heute gutes Wetter.
....
Wo liegt der Nutzen von irgendwelchen Sachen im 3:10er Schnitt wenn man im WK dann nachher maximal nen 4er laufen kann?! Da müssten im Zeifel doch mehr Umfang und dafür 3:40-4:00min/km wesentlich spezifischer und zielführender sein?
so schlimm wie gedacht war es dann ja abends doch nicht mehr mit dem regen
also ich denke wenn man nur in wk pace unterwegs ist, wird das zu seinem maximaltempo vom belastungsgefühl. sprich es kommt einem dann doch deutlich härter vor als wenn man im training ab und andoch deutlich höhere intensitäten läuft.
verstehst wie ich das meine?
Wo liegt der Nutzen von irgendwelchen Sachen im 3:10er Schnitt wenn man im WK dann nachher maximal nen 4er laufen kann?! Da müssten im Zeifel doch mehr Umfang und dafür 3:40-4:00min/km wesentlich spezifischer und zielführender sein?
Jein. Mehr Umfang ist immer gut. Das Tempo allerdings läufst Du ja nur, weil Du nicht schneller KANNST, nicht weil Du nicht willst.
So gesehen bin ich der Meinung, Du musst auf "volles Marathontempo" trainieren, damit am Ende überhaupt ein 4er-Schnitt übrigbleibt.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
also ich denke wenn man nur in wk pace unterwegs ist, wird das zu seinem maximaltempo vom belastungsgefühl. sprich es kommt einem dann doch deutlich härter vor als wenn man im training ab und andoch deutlich höhere intensitäten läuft.
verstehst wie ich das meine?
So ähnlich sehe ich das auch, wenn auch der Bereich bei mir um eine Minute langsamer ist
Wenn ich schneller maximal laufen kann, dann kann ich auch schneller submaximal laufen. Ich merke das immer sehr stark, wenn ich einen Tag nach schnellem Laufen lange laufe: Das Tempo ist schneller als sonst, trotz gefühlt und laut Puls gleicher Belastung.
so schlimm wie gedacht war es dann ja abends doch nicht mehr mit dem regen
also ich denke wenn man nur in wk pace unterwegs ist, wird das zu seinem maximaltempo vom belastungsgefühl. sprich es kommt einem dann doch deutlich härter vor als wenn man im training ab und andoch deutlich höhere intensitäten läuft.
verstehst wie ich das meine?
Yo, aber es schüttete als ich grade loswollte. Nach einer Stunde warten war es dann immernoch klatschnass... hatte ich halt keinen Bock drauf bei der Aussicht, dass es ab heute besser wird.
Gegen deine "es wird dann zum Maxspeed-Theorie" spricht mein Erlebnis von Dienstag mit den sponaten 5x4000m Intervallen.
@Drullse: Natürlich ist es besser wenn man grundsätzlich schneller laufen kann. :-)
Ich merke das immer sehr stark, wenn ich einen Tag nach schnellem Laufen lange laufe: Das Tempo ist schneller als sonst, trotz gefühlt und laut Puls gleicher Belastung.
Das könnte aber auch daran liegen, dass er Puls nach der harten Vorbelastung nicht mehr so richtig anschlägt und gleichzeitig die Motorik noch auf Speed eingestellt ist.
@Drullse: Natürlich ist es besser wenn man grundsätzlich schneller laufen kann. :-)
Ich meine ja eher, es ist unabdinglich...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."