Zitat:
Zitat von 3-rad
dann geh schwimmen, am besten jeden Tag wenigstens 1h.
|
Day one - check!
Day two - check!
Day three - check!
Day four - check!
Day five - check!
heute haben wir
Zitat:
Zitat von Superpimpf
Unterwasservideos und Technikeinheit
|
nachgeholt. Es gibt ein paar Baustellen...
Hauptsachen, die nicht so ganz richtig sind und an denen ich arbeiten soll
- Wasserlage - wer hätte das gedacht.
Den Oberkörper bewußt ein Stück reindrücken bringt gut was - also "swimming downwards" machen. Zusätzlich hab ich viel Beinarbeit aufbekommen (vor allem seitlich) um die Körperspannung schwimmspezifisch zu verbessern. - Ellenbogenvorhalte. Ich fange schon mit gestrecktem Arm an zu ziehen anstatt ihn in die EB Vorhalte Knicken zu lassen und dann durchzuziehen. Dadurch verschenke ich viel Kraft "nach unten" und der Arm ist beim Abdruck erschöpft um mich nochmal richtig abzustoßen. Außerdem ist die effektive Zuglänge dadurch sehr gering. Maßnahmen: Einarmig schwimmen mit bewußter Pause in der EB-Vorhalte. Bis dahin keinerlei Kraft, sondern den Arm nur einknicken lassen. Nach 25 bis 30m beidarmig steigern mit immer noch kurzem innehalten in der EB-Vorhalte.
Kleineres Ding ist, dass die gestreckte Hand höher als die Schulter ist. Die Schulter ist nicht ganz oben im Wasser, da ich schon ein bisschen rotiere. Das soll ich aber nicht abstellen, da es dazu eh keine allgemeingültig "richtige" Meinung gibt. Aber probieren die Hand eher 10 oder 15cm unter der Wasseroberfläche zu strecken, damit die Schulter höchster Punkt bleibt. Sollte auch den Übergang in den Zug vereinfachen.
Es gibt auch einen guten Punkt

ich übergreife nicht. Die Arme gehen schön in Verlängerung der Schulter nach vorne.
Am Ende noch 400 und 200 geschwommen (mit bewußter EB-Vorhalte)
400GA: 7:24
200GA: 3:34
das ist natürlich nicht schnell, aber Zeit-Anstrengunsmäßig ist das zu sonst schon nicht schlecht.
Super-Es gibt viel zu tun, gehen wirs an-pimpf
EDIT: ich werde die Woche mehr Zeit im Wasser verbracht haben als beim Laufen - auch ein Novum