gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Appetite For Destruction - Seite 12 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.07.2012, 10:10   #89
captain hook
 
Beiträge: n/a
Das liest sich trotz "kränklich" doch eigentlich garnicht schlecht. 250 Watt gehen einfach so vonder Hand, ne lockere Einstellung zur Veranstaltung an sich, Vorfreude... Das wird schon.

Wie lange habt ihr denn noch Baustelle daheim?
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 13:33   #90
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Das liest sich trotz "kränklich" doch eigentlich garnicht schlecht. 250 Watt gehen einfach so vonder Hand, ne lockere Einstellung zur Veranstaltung an sich, Vorfreude... Das wird schon.

Wie lange habt ihr denn noch Baustelle daheim?
Naja, bei fast 90kg müssen 250 Watt e locker von der Hand gehen, wenn man einen bisserl bergigen Tria vor Augen hat

Baustelle dauert noch bis Ende des Sommers. 8./9. August kommt dann die Küche. Jetzt mal Vollwärmeschutz, heute machen die den Boden gerade, dann muss der Maler großflächig spachteln (altes Haus!), ausmalen, Bodenlegen, ... Der Stiegenbauer hat mir heut einen Kostenvoranschlag über 8000€ geschickt - ist der wahnsinnig?

In der Schule war ich auch schon heute, die Planungen fürs nächste Schuljahr sind im Gange...

Richtig Entlastung wird's diese Ferien nicht geben, jo mei

Gestern ging noch ein bissl: 77km, 3:40, 1900hm. War gemütlich, zu gutem Teil auf Schotter - nur so 300hm Trailabfahrt dabei. Hab mir bewusst Zeit gelassen und ging ganz gut weg. Am Schluss noch 3 Rampensprints und gut war's. Ich kam eigtl gut Heim, hab mich auch gut gefühlt. Bin um 5:30 aufgewacht mit dem Gedanken: "Wennst jetzt eine Viertelstunde wach liegst, gehst gleich rennen." Weil ich hab mich gut gefühlt. Bin dann aber wieder eingepennt und um 07:00 dann total gerädert und fertig und plötzlich (!) verschnupft aufgewacht, häh? Aufs Klo und: Dünnschiss. So 'ne Kacke!

Hab jetzt den ganzen Vormittag gebraucht um hoch zu kommen, jetzt gehts wieder, bis auf die Nase, da rinnts noch raus aber sonst nirgendwo mehr.

Lg Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 14:22   #91
captain hook
 
Beiträge: n/a
Na dann musst Du die 90kg wohl in den Abfahrten und Flachstücken sinnvoll einsetzen. :-) 2,77 Watt/kg... Da kann man aber noch was rausholen. :-)

Hoffentlich lohnt sich das mit Deiner Baustelle (bei dem Aufriss). Aber wenns fertig ist und ihr es dann das erste mal befreit vom Baudreck bewundert könnt, ist bestimmt ein super Erlebnis!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 14:55   #92
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Bei uns gibt es so eine WISBI (Wie schnell bin ich?) - Strecke, wo oben dann eine Watttabelle mit Gewicht undso tralala zu Berechnung. Dort bin ich mal locker hoch in 18min, das waren dann 4W/kg. Das war aber noch ein gutes Stück weg von der Schwelle und mit dem RR.

Aber ich sag ja: 250 Watt müssen immer eine Stunde lang drin sein. Letztes Jahr bin ich in der Vorbereitung für Walchsee ein paar Mal 1h und einmal auch 1,5h 300 Watt und danach diese IV's gefahren, war letztes Jahr kein Thema. In Walchsee (MD) bin ich dann die 92k mit dem RR mit Auflieger in 2:24 gefahren, wobei ich da in der Ebene auffällig schwächer war als meine Mitstreiter und bergauf aber um soviel schneller ?

Jetzt am QR (steht momentan auf der Rolle), bring ich noch nicht diesen Druck zustande wie am RR mit Auflieger letztes Jahr. Ich lieg aber >erheblich< flacher drauf. Meine Standardrunden fahr ich so mit dem selben Schnitt wie letztes Jahr aber mit unterschiedlichen Teilschnitten. Flach und bergab bin ich mit dem QR schneller, sobalds aber nur ein bisserle bergauf geht, bin ich mit dem RR schneller. Ich hab bei diesen 250W auf der Rolle gefühlt auch kaum Puls. Meine Pulsgurten sind alle hin, sonst würd ich da mal draufschauen, aber wenn ich gut drauflieg hab ich da so mit der Hand am Herz gefühlte 125 Puls. Trotzdem tuts mir teilweise in den Beinen weh. Bin auch mit dem Sattel noch nicht so ganz auf du.

Deswegen werd ich den Inferno, so leid es mir im Grunde tut, mit dem Isaac machen. Aber da sitz ich bergauf so perfekt drauf und es fühlt sich so gut an... um dorthin zu kommen muss ich mit dem QR einfach noch mehr km sammeln... Leider!

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 15:00   #93
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ich hab ja das Haus geerbt, es ist Baujahr 1965 und es wurde kaum was gemacht. Da kann man nicht sagen: Irgendwann mal. Das alles ist dringend notwendig. Die Küche war schon dermaßen verranzt und versaut, grauslig. Mein Großvater ist eben letztes Jahr verstorben und erst ab diesem Moment konnte und durfte ich was verändern.

Wenns fertig ist, haben wir aber gut 200m2 feinste Wohnfläche und 2500m2 Garten in durchaus guter Lage (5km in die Stadt Steyr, und in die andere Richtung geilerste Möglichkeiten zum Radeln, laufen und Schwimmen), insofern ist das definitiv die Investition wert. Vor allem weil meine Kinder ja noch relativ klein sind und so wir gemeinsam relativ lange was davon haben werden.

Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 16:02   #94
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
... gut 200m2 feinste Wohnfläche und 2500m2 Garten in durchaus guter Lage (5km in die Stadt Steyr, und in die andere Richtung geilerste Möglichkeiten zum Radeln, laufen und Schwimmen),...
nett, nett, nett. War mir bei deinem Sitzpositionsvideo schon aufgefallen, dass da ein bisschen mehr Grün drumherum ist. Wer spielt den Gärtner
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 20:52   #95
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Wer spielt den Gärtner
Frauchen pfuscht rum und ich muss dann wieder richten. Soll heißen: Ausreissen und mich um den Kompost sorgen

Gestern kamen 14m3 Beton, jetzt ist es nicht mehr so grün. harr harr! (frei nach Kater Karlo).

Als wir eingezogen sind, das war 2005, war alles total verwuchert. Mittlerweile war aber schon 2 mal der Bagger da und auch wir haben schon ordentlich rausgeschnitten und -gerissen. Dafür ist's jetzt halt mehr Rasenfläche. Gut für meinen Bub, kann er Fusspackeln, gut für mich kann ich Rasenmähen als Trainingseinheit eintragen.

Mein Vater hat in einem Teil des Gartens ein Indianerreservat eingerichtet, so mit Tipi und Lagerfeuerplatz. Ich wollte einen Marterpfahl, wenn die Kinder nicht folgen, der wurde aber dann von Opa nicht genehmigt. Ja und das Trampolin, aka Kinderbeschäftigungsundunterhaltungskäfig, braucht ja auch viel Platz, die Sandkiste ist auch nicht gerade klein. Ja und meine Abfall-in-hochwertiges-Eiweiß-Konvertierungsmaschinen, auch Hendln genannt, bevölkern die schlecht zu pflegende "Leitn'", dort hab ich denen liebevoll einen "Stall" hingeknallt und seitdem versorgen die mich nach harten Einheiten mit 1a-Bioeiweis.

Ergänzt um das Plantschbecken, den Grillplatz, die Holzterasse, die Schaukel und den Waschplatz ist der Garten somit eigentlich voll.

Nik, in Angeberlaune
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 08:02   #96
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Eiweiß-Konvertierungsmaschinen
Schlachtest du die selber? Oder isst du nur die Eier?

Sieht so aus als müsstest du bald Grund dazu kaufen, wird ja schon eher eng bei euch
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.