Nur aus Neugier; in welcher Zeit schwimmst du die 100m? Wenn jemand 5000m Intervaltraining in 60min absolviert, muss er die 100m unter eine Minute, 200m bei knapp 2 und die 400m bei ca. 4-4.5min schwimmen.
Wer jetzt, ich?
100m Sprint: hab ich noch nie gemacht, möglich vielleicht 1:20 oder knapp drunter. Als Intervallserie 5x100m Abgang 2min: 1:30;
jaja, bin lahm, und lerne es wahrscheinlich auch nicht mehr. immerhin, beim meinem allerersten Tria bin ich die 1000m auf der Kurzbahn in 26 min geschwommen, von daher gab es schon auch Fortschritte
Wer jetzt, ich?
100m Sprint: hab ich noch nie gemacht, möglich vielleicht 1:20 oder knapp drunter. Als Intervallserie 5x100m Abgang 2min: 1:30;
jaja, bin lahm, und lerne es wahrscheinlich auch nicht mehr.
hmmm, aus Triathletensicht ist das wohl ganz ok, ich bin auch ziemlich zufrieden damit. Bemühe mich jetzt aber auch seit 2 Jahren intensiver darum, mit 3-4x Training/Woche. Aber aus Schwimmersicht ist das halt lahm, da mach ich mir nix vor.
Bemühe mich jetzt aber auch seit 2 Jahren intensiver darum, mit 3-4x Training/Woche. Aber aus Schwimmersicht ist das halt lahm, da mach ich mir nix vor.
Du darfst nicht vergessen, dass Schwimmer, die die 100m in etwa eine Minute oder weniger schwimmen, nicht 3-4 mal die Woche trainieren, sondern 2-3 mal am Tag(sie traineren 12KM oder mehr am Tag), und das nicht 2 Jahre lang sondern viele viele JAHRE
Wenn man ein Powermeter besitzt, ist das sogar zu 100% genau (zumindest beim Radfahren).
Schön wie die Garmin Werbeabteilung den Leuten versucht einzureden dass ihre Kalorienmessungen genau sind.
Beim Laufen sehen die Zahlen noch halbwegs vernünftig aus aber in meinem letzten Radurlaub habe ich laut meinem Garmin 310 ca. 5000kcal pro Tag verbrannt.
Bei ca. 100km mit einem Schnitt zwischen 20 und 25km/h kann ich das irgendwie nicht ganz glauben. Ob ich den Pulsgurt getragen habe oder nicht hatte übrigens auch keinen grossen Einfluss auf die Ergebnisse.
Wenn du deine 100 km in 4 Stunden fährst, sind das vielleicht 180 Watt. Das wären dann grob 2.600 kcal. Was der Garmin anzeigt ist umgekehrt sicher Quatsch, denn mit 5.000 kcal müsstest du ja deutlich über 300 Watt gefahren sein, und dann könntest du jetzt nicht hier schreiben (weil du gerade die Tour fahren würdest).
Wir sprechen von Leistungsmessern, das hat man Garmins Werbeabteilung nichts zu tun.
Mit dem Leistungsmesser geb ich dir recht. Das sollte eigentlich relativ genau sein. Sie sprechen da aber davon auch nur mit Pulsmesser auf 7-10% genau zu sein.
Ich vermute selbst deine 180Watt Schätzung wäre bei dem gemütlichen Tempo noch hoch geschätzt und somit lag die Anzeige mindestens 100% daneben.
Ich bin sonst ein absoluter Garmin Fan, die Kalorienanzeige kann man aber wirklich in der Pfeife rauchen. Zum Glück interessiert die mich auch nicht.