gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Beginn eines strukturierten Radtrainings - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2012, 13:32   #49
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Reicht es denn, im Winter 2 mal zu fahren? Ich würde dann auf jeden Fall mehr laufen.
2mal pro Woche? Ja, das reicht. Mehr bin ich auch nicht gefahren. Ich finde lange Radfahrten (>60km) alleine auch landweilig. Aber die musst du für eine LD eben machen. Kommt halt drauf an, welches Ziel du hast. Ich wollte in Frankfurt ordentlich finishen und hab dafür gut 3000km zusammen bekommen. Das hat für's Finishen gelangt, aber natürlich nicht, um vorne mitfahren zu können.
Ich fand die 3000km schon enorm viel, andere hier fahren viel mehr. Ich wollte das nicht. Versuch doch einfach so viel KM zusammen zu bekommen wie geht, dann reicht das schon.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 15:53   #50
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Danke euch
Ja, Klaus und ich fahren am WE oft zusammen, unter der Woche trainier ich aber fast immer alleine- aus Zeitgründen. Ich hab einen ganze anderen Tagesablauf, bin selten von 8 an weg sondern eher von 11-19 Uhr und trainier dementsprechend. Jetzt hab ich erstmal Ferien.
Ich mach auch gern Radblocks, z.b. dieses WE fahren wir für 4 tage in die Eifel wo wir 3 lange Touren machen wollen.
Ein richtiges TL hab ich trotzdem geplant, Ende März, ich würde gern nach Italien irgendwo, mal schauen. Ansonsten Ostern, Pfingsten (da hab ich sogar eine Woche frei), Christi Himmelfahrt usw. in die Eifel. Ich muss halt extrem aufpassen, dass ich das Studium nicht zu sehr vernachlässige, ich fange jetzt mit meiner Masterarbeit an, habe bis Februar aber auch noch Vorlesungen.

Klar mit dem Marathon, das ist so eine Sache. Manche raten total davon ab und andere machens....ich bin ja erst einen Marathon gelaufen aber der lief echt fantastisch und nach 3 Wochen war ich wieder komplett fit. Aber ich brauch den März/April auch zum radeln, das war letztes Jahr schon ein ziemlicher Kompromiss. Vielleicht lauf ich den Marathon, aber dann ohne ein großes Ziel, und schaue mal, wie gut man mit vielen Rad- und weniger Laufkilometern ankommen kann

so, war diese Woche schon 2 mal 60km unterwegs, bin dabei insgesamt 7 mal meinen Berg raufgefahren. Heute aber gemütlich.

Übrigens bin ich letztes Jahr bei meiner ersten MD einen 30er Schnitt gefahren, war zwar komplett flach aber SEHR windig (Nordseeman). Und ohne Zeitfahrrad. Ich schätze mich jetzt schon etwas besser ein.

DANKE für den Link, Schutzbleche werd ich mir auf jeden Fall mal zulegen und mit dem MTB schaue ich auch mal, im Winter hab ich vermutlich wieder mehr Geld, aber so langsam wirds eng im Keller Vor allem wenn der Klaus auch eins will :D
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 16:11   #51
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Lass das mit dem Marathon! 1) Ist ein Marathon auch locker gelaufen "hart" und benötigt einiges an Regeneration und 2) ist es eine sehr schlechte Idee, einen Marathon ohne vernünftige Vorbereitung (sprich Laufkilometer) zu machen.
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 16:30   #52
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Lass das mit dem Marathon! 1) Ist ein Marathon auch locker gelaufen "hart" und benötigt einiges an Regeneration und 2) ist es eine sehr schlechte Idee, einen Marathon ohne vernünftige Vorbereitung (sprich Laufkilometer) zu machen.
Lauf den Marathon, wenn es Dir Spass macht und Freude bringt. Wenn Du dann platt bist und es in Roth bereust, machst es eben nächstes Mal anders. Nach einem Marathon kannst Du ja trotzdem radeln gehen, halt nicht gleich Intervalle.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2012, 19:03   #53
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Ich guck, dass ich nen HM mache. Ist'n Formtest und auch nicht kurz, aber nach ein paar Tagen geht's Training weiter.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2012, 22:31   #54
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.562
Ich würde mich mal hier ranhängen, um nicht unnötig einen neuen Thread aufzumachen. Was könnt Ihr denn so für Trainingseinheiten auf dem Spinning-Bike empfehlen ?

Bin absoluter Einsteiger im Triathlon, Laufen schon seit einiger Zeit, Schwimmen und Radfahren soll jetzt über den Winter langsam aufgebaut werden. Rad wird aber wohl erst in den nächsten 2-3 Monaten über den Ladentisch gehen und aktuell ersetze ich in der HM-Vorbereitung eine von 5 Laufeinheiten mit Spinning (solo) zur Eingewöhnung (und wird mir sicher bei dem Wetter und nahendem Winter ) auch erhalten bleiben.

Aktuell mache ich so Sachen wie 15min Einfahren GA1, dann 4-6 x 3 min GA2 und nochmal 10 min ausfahren. Ich weiß, sind lächerlich kurze Intervalle, aber mangels radspezifischer Muckies kann ich mich sonst kardial auf dem Bike kaum belasten. Geplant ist natürlich, langsam die Intervalle zu verlängern. 90mins GA1 kurbeln ist im Studio nicht so wirklich praktikabel. Koppeln wäre sicher eine Idee (also beispielsweise danach aufs Laufband 60min), aber ich mach das ja aktuell ja auch primär, um die orthopädische Belastung zu senken.

Falls also jemand Vorschläge hat oder nen Link, würde ich mich freuen.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 08:39   #55
thunderbee
Szenekenner
 
Benutzerbild von thunderbee
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Augusta Treverorum
Beiträge: 1.459
Kommt immer auf die Zielsetzung und/oder die Wetttkampfdistanz an. Wir kennen jetzt auch keine Laufdaten von Dir. Aber wie hast Du eine bestimmte Laufform erreicht? Durch Laufen! Und Du läufst nicht nur ein Mal pro Woche! Beim Radfahren und Schwimmen wird es nicht anders sein.
thunderbee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2012, 09:31   #56
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Falls also jemand Vorschläge hat oder nen Link, würde ich mich freuen.
Rollenspiele für Triathleten von Dirk Lahn, in drei Teilen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.