Zitat:
Zitat von wieczorek
WD40 zum x-ten Mal: ...
SRAM rät ganz offen von der Verwendung von WD40 ab, weil ihre Schaltrollen davon angegriffen werden (und zwar die Teuren für XX, X0 und RED)
die Rollen werden weich und blähen sich leicht auf und laufen dann deutlich schwerer als im Originalzustand. Gleiches gilt für die verwendeten Schleifdichtungen über den Lagern.
|
Ok. verstanden.
Ich persönlich werde sowieso kein Aerosol mehr verwenden.
Das mit dem Quellen von Kunststoffen und besonders von Gummis hat man bei fast jedem Öl mehr oder weniger. WD40 besteht zu über 50% aus Erdöl. Die anderen Zutaten sind geheim.
Der Kollege weiter vorne mit dem Olivenöl wird ähnliches in Richtung Quellen beobachten
Bei meinen alten Keramikgelagerten Röllchen mit den Stahlzähnen habe ich dahingehend weniger Probleme.
(Die Gummidichtungen liefen glaub ich von Anfang an schwer

)
Wenn des Quellen der verwendeten Kunststoffe und Gummidichtungen so starke Auwirkungen hat, dass man es merkt, ist man mit PTFE-Schmierstoffen oder anderen Festschmierstoffen wahrscheinlich besser bedient.
Der Kette selbst ist es wahrscheinlich egal.