Geschwindigkeitsmessung gibt es am Rad einen Tacho der wesentlich genauer ist und beim Laufen reicht es doch, wenn man zwischen den Kilometermarken Zwischenzeiten nimmt.
Und Strecke aufzeichen? Wofür das denn?
für was einen Tacho wenn man eine GPS-Uhr am Arn hat die genau genug ist und Kilometermarken hat man vielleicht im Wettkampf aber nicht beim Training.
Naja, wenn ich mir anschaue was hier für ein Aufwand betrieben wird um den G3 mitzunehmen, dann würde ich doch lieber einen Tacho montieren.
naja da hat ja jeder seine Vorlieben, ich verwende nur noch meine GPS-Uhr, bereits beim Schwimmen am Arm.
Der Neo lässt sich beim Ausziehen leich drüber streifen und gut isses.
Früher hatte ich als Genauigkeitsfanatiker auch noch zusätzlich einen Tacho aber eigentlich interessiert mich eh nur die Rundengeschwindigkeit und Durchschnittsgeschwindigkeit.
habe im Internet gesucht, aber nirgends was passendes gefunden.
Folgende Frage: Wie macht ihr das mit GPS-Uhr im Wettkampf?
Am Fahrrad hab ich einen Edge 500, den mache ich schon beim Einchecken an. Den Forerunner 405 ziehe ich in T1 (!) an und schalte den auf den letzten 5 Minuten Rad ein. Bis ich aus T2 komm hat er den Satteliten gefunden. Vorher am gleichen Tag an gleicher Stelle schon mal suchen lassen hilft, die Geräte haben einen Cache den man füllen muss.
Zitat:
Zitat von sbechtel
Für was braucht man den überhaupt GPS im Wettkampf? Gibt doch Streckenmakierungen...
Die stimmen nicht immer, genau wie die Streckenlänge gesamt.
Ich verwende den garmin forerunner.305. Hab ihn beim.check in eingeschaltet und nach dem schwimmen in t1 auf.mein hangelenk geschnallt . Akkulaufzeit war kein problem . Und ich hab eine schoene aufzeichnung der.strecke und.immer.eine aktuele geschwindigkeit. Der grosse vorteil beim garmin ist das man nur.1 geraet hat und nicht zusaetzlich irgendwelche gps sensoren mitfuehren muss.
Unter die Badekappe?? Und das Ding geht nicht kaputt?
Cool
Weiß nur noch nicht ob ich mich das traue
Ist wasserdicht.
Zitat:
Zitat von ellivetil
Naja, wenn ich mir anschaue was hier für ein Aufwand betrieben wird um den G3 mitzunehmen, dann würde ich doch lieber einen Tacho montieren.
Welcher Aufwand? Ich habe ihn wie gesagt unter der Badekappe und stecke ihn beim Abnehmen der Badekappe entweder unters Hosenbein oder in die Tasche der Skinfit-Hose. Ein Handgriff während des Laufens in T1, null Zeitverlust.
Zitat:
Zitat von autpatriot
Der grosse vorteil beim garmin ist das man nur.1 geraet hat und nicht zusaetzlich irgendwelche gps sensoren mitfuehren muss.
Dafür fehlt Dir die Schwimmstrecke. Ich fand es im Training und im Wettkampf recht erhellend, meine geschwommene Linie und die genaue Distanz im Nachhinein sehen zu können. Und wie gesagt, das zweite "Gerät" muss nicht wirklich ein Problem sein.