gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Liebes Bundesverfassungsgericht, bitte rette uns... - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.07.2012, 14:58   #73
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Bei Spanien bestand (wie Fuxx schon geschrieben hat) die Party in einer mit billigen Krediten (Dank Euro) finanzierten Immobilienblase. Das hätte niemals zu Peseta-Zeiten passieren können. Dafür waren die Zinsen damals einfach zu hoch.
Die früher höheren Zinsen waren vor allem auf die damals höhere Inflationsrate zurückzuführen wie in De übrigens auch; die niedrigen Zinsen darauf, dass bei geringer Inflation und wirtschaftlicher Stagnation der Leitzinssatz niedrig ist, aber nicht auf den Wechsel zum Euro!

-qbz

Geändert von qbz (14.07.2012 um 15:04 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 15:36   #74
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.407
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Bei Spanien bestand (wie Fuxx schon geschrieben hat) die Party in einer mit billigen Krediten (Dank Euro) finanzierten Immobilienblase.
Party für wen? Für die Kreditnehmer etwa, die Käufer von Eigentumswohnungen oder eher (sehr kurzfristig und wie immer wenig nachhaltig) für die Aktienkurse der Banken und Immo-Investmentgesellschaften ?? Die USA haben m.E. keinen Euro und auch dort konnten die Menschen die Hauskredite nicht mehr abzahlen. Mein Fazit: Gewinne in diesen Spekulationsgeschäften werden privatisiert, Verluste sozialisiert ( in den USA weltweit, in Spanien europaweit).

Die Opfer der Immokrise und in Deinen Augen "Party Feierer und unser Geld-Verprasser":

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...-a-840881.html

-qbz
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 15:39   #75
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Mein Fazit: Gewinne in diesen Spekulationsgeschäften werden privatisiert, Verluste sozialisiert ( in den USA weltweit, in Spanien europaweit).
Nicht nur in diesen Geschäften.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 15:47   #76
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Naja, das muss man der Politik anlasten. Wer die Regeln so lasch macht, dass Säulen des gesamt Finanzparketts innerhalb weniger Tage unvermittelt explodieren können, der muss damit rechnen, dass das irgendwann passiert.

Dass das 2008 so passiert ist finde ich sogar noch einigermaßen erträglich - man sollte aber aus Fehlern lernen. Es besteht aber anscheinend wenig Interesse so ein Szenario für die Zukunft zu verhindern.

Die wirksamsten Methoden wären Eigenkapitalquotenerhöhung, Transaktionssteuern (die wollen ja in Europa vor allem die Briten nicht, weil die außer dem Finanzplatz London ja auch nicht mehr ganz so viel zu bieten haben) und vor allem eine Trennung von Investment- und Geschäftsbanken. Wenn dann eine Investmentbank in sich zusammenfällt kann man sagen: "Goodbye and thanks for all the fish!" Die Banken die für die restliche Wirtschaft als Kreditgeber nötig sind, die wären dann ja noch da und so müsste man auch keine Verluste sozialisieren - der Verlust läge dann schlicht bei denen die mit der Investmentbank gespielt haben - Pech gehabt.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 15:58   #77
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Es besteht aber anscheinend wenig Interesse so ein Szenario für die Zukunft zu verhindern.
Warum sollte es denn? Wer bezahlt bestimmt die Musik.

Unsere Politiker sind nichts mehr weiter als Marionetten.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 16:08   #78
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die früher höheren Zinsen waren vor allem auf die damals höhere Inflationsrate zurückzuführen wie in De übrigens auch; die niedrigen Zinsen darauf, dass bei geringer Inflation und wirtschaftlicher Stagnation der Leitzinssatz niedrig ist, aber nicht auf den Wechsel zum Euro!

-qbz
Natürlich gibt es einen klaren Zusammenhang zwischen Inflation und Zinsniveau, aber den deutlichen Zinsrückgang für Anleihen von Spanien, Italien & Co. stehen eindeutig im Zusammenhang mit dem Beitritt zum Euro.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 16:19   #79
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Party für wen? Für die Kreditnehmer etwa, die Käufer von Eigentumswohnungen oder eher (sehr kurzfristig und wie immer wenig nachhaltig) für die Aktienkurse der Banken und Immo-Investmentgesellschaften ?? Die USA haben m.E. keinen Euro und auch dort konnten die Menschen die Hauskredite nicht mehr abzahlen. Mein Fazit: Gewinne in diesen Spekulationsgeschäften werden privatisiert, Verluste sozialisiert ( in den USA weltweit, in Spanien europaweit).

Die Opfer der Immokrise und in Deinen Augen "Party Feierer und unser Geld-Verprasser":

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...-a-840881.html

-qbz
Für alle von Dir Genannten. In diesem Fall konnte auch der sogenannte kleine Mann einmal richtig Geld verdienen, wenn er rechtzeitig erkannt hat, welche Blase sich da entwickelt und er auch rechtzeitig wieder verkauft hat. Lief in den USA genauso. Zum Schluß haben dort Leute Kredite für einen Hauskauf bekommen, die hier nicht mal einen Dispokredit fürs Girokonto bekämen (ein wenig übertrieben).

Ich will auf keinen Fall die Banken verteidigen, aber es gab auch viele andere Akteure, die ihren Teil dazu beigetragen haben, daß die Dinge aus dem Ruder gelaufen sind. Die Ratingagenturen waren blauäugig, die staatlichenn Überwachungsinstitution haben versagt, die Anleger waren zu gierig usw.

Ich finde es aber definitiv nicht in Ordnung, daß grundsätzlich das "Großkapital" glimpflicher aus der Sache rauskommt.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2012, 16:27   #80
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Die Opfer der Immokrise und in Deinen Augen "Party Feierer und unser Geld-Verprasser":

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soz...-a-840881.html

-qbz
Ich habe den Artikel mal kurz überflogen. Natürlich ist es schon kriminell, wenn eine Bank diesem Mann mit diesen Vermögens-/Einkommensverhältnissen einen Kredit in dieser Höhe gewährt, aber auf der anderen Seite muß man doch auch ein Mindestmaß an gesundem Menschenverstand erwarten können. Eine Familie mit zwei Kindern, 1.200 EUR Gehalt und dann ohne Eigenmittel 230.000 EUR Kredit aufnehmen. Wie blauäugig muß man bitteschön sein, um sowas zu machen...
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.