gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Liebes Bundesverfassungsgericht, bitte rette uns... - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.07.2012, 09:03   #1
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Liebes Bundesverfassungsgericht, bitte rette uns...

Wenn heute dem Bundespräsidenten die Unterschrift erlaubt wird, hat man Deutschland finanziell endgültig auf die Schlachtbank geführt.

Ich glaube, den meisten ist gar nicht bewußt, was von dieser Entscheidung abhängt...

Link zum Thema: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-11813446.html
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 10:35   #2
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
EFSF und ESM sind ja noch eher harmlos.

Krass wird es werden wenn Eurobonds kommen. Das kann NICHT gutgehen.

Beispiel:
Alle Gehälter in Eurem Unternehmen werden auf ein Konto bezahlt.
Alle Kollegen haben freien Zugriff auf das Konto.
Einzige Bedingung: bitte schaut zu, dass ihr ordentlich haushaltet.
Das kann nicht gutgehen.


Auch die Aussagen "die EZB hat mal wieder Staatsanleihen" gekauft ist eine absolute Verharmlosung des Problems.
Sie druckt Geld, das immer wertloser wird.
Ich bin gespannt wann wir alle aufwachen.
Aber dann ist es zu spät.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 10:50   #3
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.082
Nein, die drucken kein Geld. Die machen das mit der Tastatur, die geben auf einem Konto einfach hinter einer 1 ganz viele 0000 ein (dennen kommt es dabei auf ein paar Nullen mehr nicht so an). Dieses "Geld" wird dann auf andere Konten gebucht.

Mußt Dir also keine Sorgen machen, es gibt keine Inflation, weil es ja nicht mehr Geldscheine gibt.
Beweis ist, wenn es nicht so wäre könnten wir ja schon lange nichts mehr kaufen für die bunt bedruckten Papieschnipsel wie wir im Portemonnaie haben.
Können wir aber noch, also keine Inflation.

Hoffentlich merkt keiner was für ein Wahnsinn das alles ist, ich muss erst noch mehr Schulden machen, dann ist mir eine Inflation egal.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 11:05   #4
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
EFSF und ESM sind ja noch eher harmlos.
Nee, die sind nicht harmlos. Wir geben grob gesagt die Bestimmungshoheit über unseren eigenen Haushalt auf.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 11:07   #5
Gonzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 995
Zitat:
Zitat von TriBlade Beitrag anzeigen
Nein, die drucken kein Geld. Die machen das mit der Tastatur, die geben auf einem Konto einfach hinter einer 1 ganz viele 0000 ein (dennen kommt es dabei auf ein paar Nullen mehr nicht so an). Dieses "Geld" wird dann auf andere Konten gebucht.

Mußt Dir also keine Sorgen machen, es gibt keine Inflation, weil es ja nicht mehr Geldscheine gibt.
Beweis ist, wenn es nicht so wäre könnten wir ja schon lange nichts mehr kaufen für die bunt bedruckten Papieschnipsel wie wir im Portemonnaie haben.
Können wir aber noch, also keine Inflation.

Hoffentlich merkt keiner was für ein Wahnsinn das alles ist, ich muss erst noch mehr Schulden machen, dann ist mir eine Inflation egal.
Das mit der Inflationierung kann schon noch kommen. Wenn man das schön schleichend macht, fällt es noch nicht einmal so brutal auf. Aber das Thema ist sehr komplex und in Kurzform im Prinzip gar nicht zu beschreiben.
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 13:51   #6
massi
Szenekenner
 
Benutzerbild von massi
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Basel
Beiträge: 1.086
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Krass wird es werden wenn Eurobonds kommen. Das kann NICHT gutgehen.

Beispiel:
Alle Gehälter in Eurem Unternehmen werden auf ein Konto bezahlt.
Alle Kollegen haben freien Zugriff auf das Konto.
Einzige Bedingung: bitte schaut zu, dass ihr ordentlich haushaltet.
Das kann nicht gutgehen.
Sehr gelungene Darstellung.
Ich beobachte seit Monaten mit wachsender Sorge wie dieses Horrorszenario zunehmend als "Europas letzte Rettung" angpriesen wird.
Jeder der mit seinem Bugdet eine Familie über den Monat bringen muss, weiss dass DAS niemals funktionieren kann.

Wo sind eigentlich die Denker geblieben im Land der Dichter?
massi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 13:58   #7
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Gonzo Beitrag anzeigen
Das mit der Inflationierung kann schon noch kommen. Wenn man das schön schleichend macht, fällt es noch nicht einmal so brutal auf. Aber das Thema ist sehr komplex und in Kurzform im Prinzip gar nicht zu beschreiben.
Du sagst es, was man auch nicht vergessen darf ist, dass Deutschland von der Euro Einführung extrem profitiert hat, jetzt kommt die Rechnung u. keiner will sie zahlen.

Gäbe es keinen Euro wären Peseten, Lira etc schon gegenüber der DM abgewertet u. die Deutsche Güter wären in diesen Ländern teurer u. würden weniger nachgefragt. Dieser Ausgleichsmechanismus fällt für die Euro Länder weg.

Eine Währungsunion kann auf Dauer nur funktionieren, wenn die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sich angleichen oder die reichen Länder die ärmeren subventionieren.

Richtig Sorgen müssen wir uns machen, wenn diese Märkte auf Dauer wegbrechen.
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 14:04   #8
Decke Pitter
vormals Aquisgrana
 
Benutzerbild von Decke Pitter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Köln
Beiträge: 1.670
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
Du sagst es, was man auch nicht vergessen darf ist, dass Deutschland von der Euro Einführung extrem profitiert hat, jetzt kommt die Rechnung u. keiner will sie zahlen.

Gäbe es keinen Euro wären Peseten, Lira etc schon gegenüber der DM abgewertet u. die Deutsche Güter wären in diesen Ländern teurer u. würden weniger nachgefragt. Dieser Ausgleichsmechanismus fällt für die Euro Länder weg.
Du sagst, Deutschland hat profitiert.

Wen meinst du denn damit? Ich habe nicht das Gefühl, dass ich profitiert habe und ich bin auch ein Stück Deutschland...

Grüße
Decke Pitter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.