__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
- 2. Runde subjektiv besser, objektiv langsamer
- Wind dürfte ca. 10 Minuten gekostet haben
Das mit der 2. Runde habe ich auch so empfunden. Fühlte mich besser, war aber auch 4 min langsamer.
Meinst du echt, der Wind hat 10 min gekostet? So schlimm fand ich den jetzt gar nicht. Warum bin ich denn immer in Form, wenn die Bedingungen schlecht sind ?
In diesem Thread war das am Wochenende ja eh Windstille .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Dann fehlte dieses Jahr wohl einigen generell die Kraft:
Zitat:
Zitat von locker baumeln
Roth 2012 war windiger als in den Vorjahren!
Aber wie viel ?
Habe mal ein Vergleich zu 2011 erstellt.
Daraus erkennt man dass die Topbiker mindestens 7,5 min dieses Jahr langsamer waren.
Ein schnellerer Freund von mir, dem ganz bestimmt keine Kraft fehlt, war auch 8 Minuten langsamer als 2010. (PS: 2010 war die Radstrecke noch 2km(?) kürzer, fällt mir gerade ein. Also ist er kein ganz so überzeugendes Beispiel.)
Ein schnellerer Freund von mir, dem ganz bestimmt keine Kraft fehlt, war auch 8 Minuten langsamer als 2010.
In welcher Startgruppe warst Du?
Und: die Radstrecke ist länger als 2010.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Auch ich kann Euch beruhigen.
Ein Bekannter wollte 04:35 fahren und hat gerade mal 04:50 geschafft. Und Kraft hatte DER mit Sicherheit nicht zu wenig. Man sieht das ja auch immer ein bisschen am Umfang der Oberschenkel.
Er hatte von Weihnachten bis Roth über 8000km in den Beinen.
Egal, 10 Minuten ist natürlich nur ne grobe Schätzung, aber die Größenordnung dürfte passen.
Ich denke, das ist realistisch.
Es war ja schon nachts ein perverser Wind. Wir haben unter freiem Himmel am Heuberg gepennt und somit mitbekommen, dass es auch da schon ordentlich geblasen hat. In der Früh wurde das dann sogar nochmals mehr.
Na ein Schweizer in Berlin? Und warum lebst du nicht ganzjährig auf Lanzarote?
Da muß sich nur noch der liebe Besuch umstellen!
ich wohne nun schon länger in der Stadt als viele "Berliner", seit dem Studium halt, das (ver)bindet. Für meine jetzigen Lebensbedürfnisse bietet Lanzarote aber mehr Lebensqualität, das war bisher anders, deswegen wird es vielleicht noch mal was mit dem "ganzjährig".