gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 120 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2012, 14:57   #953
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Brett Sutton dürfte die wenigsten seiner Athleten im WK schlagen und sagt ihnen trotzdem was sie machen sollen.
Wer hier hat mehrere olympische Medaillen und Weltmeistertitel auf seinem Trainerkonto?
HeinB ist offline  
Alt 13.07.2012, 15:05   #954
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Tagesausflug in den Thüringer Wald.
Bis zu den ersten ernstzunehmen Bergen bist Du locker 2,5 Stunden unterwegs. Wäre mir zu weit.

Zitat:
Wie hast du das gemacht mit den Intensitäten? Einfach schneller laufen im Flachen? Wieviel Sekunden/km?
Meinst Du für Zofingen oder generell?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 13.07.2012, 15:11   #955
Math-Pat
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Leverkusen
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Sonntags lauf ich hinten auf die 3-4h Rad meistens 10-15km. Könnte man natürlich noch ausbauen...

Ihr würdet also für eine zusätzliche Koppeleinheit votieren? Diese würde ja grundsätzlich die Radeinheit verkürzen (und das, wo mir ja regelmäßig vorgeworfen wird, ich fahr zu kurz).
Ist halt die Frage wie schnell du die 3-4h vorher fährst, wenn du die als lockere Sache fährst ist das wohl eher keine Simulation für den Lauf im WK.

Ich denke es wäre kein Problem für dich eine Radeinheit zu kürzen. Wenn du eine zusätzliche Koppeleinheit einbaust hast du ja trotzdem noch min. 2 lange Radeinheiten dabei. Es ist ja nicht so, dass du noch auf Teufel komm raus km sammeln musst, die Distanz an sich ist ja drin, es geht also mehr darum sich noch weiter an die Distanz zu gewöhnen.
Ich finde grundsätzlich keinesfalls, dass du zu kurz fährst. Wenn ich deine Trainingseinheiten betrachte würde ich eher denken du läufst relativ selten 20km+. Deine meisten Laufeinheiten bewegen sich wohl im Bereich 15km.

Wenn es vom Aufbau klappt wäre es natürlich perfekt, wenn man kurz vor dem WK etwas wie die genannte 100/20 Koppeleinheit hinbekommt, aber ich finde das muss nicht jede Woche sein.
Math-Pat ist offline  
Alt 13.07.2012, 15:12   #956
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Meinst Du für Zofingen oder generell?
Ja.

Eigentlich Zofingen. Oder warst du da nie? Auch so bist du doch der Duathlon-Crack hier (nach Docpower, versteht sich), oder? Lass doch mal raus was da so typischer Weise die letzten sechs Wochen als Kerneinheiten anstand.
HeinB ist offline  
Alt 13.07.2012, 15:20   #957
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Tagesausflug in den Thüringer Wald.

Wie hast du das gemacht mit den Intensitäten? Einfach schneller laufen im Flachen? Wieviel Sekunden/km?

Beim Bergauflaufen hab ich keine Sorgen. Bei einem reinen Berglauf lag ich im Urlaub nur knapp hinter einem der besten Österreichern am Berg und einem Medaliengewinner bei der DM.

Hab hier ne Bergrunde die ich laufen kann, denke das geht sich aus. In Zofingen läuft man ja keinen Alpenpass am Stück hoch und wieder runter. :-)

Aufm Rad bin ich selbst für die langen MTB Marathons (Dolomiti Superbike, Kitzalpbike, Salkammerguttrophy,Gardasee...) die ich mal gefahren bin mit dem klargekommen was wir hier haben.

Die profilierte Strecke die wir hier haben (und die SBechtel belächelte) taugt hervorragend um den Rhythmus zu brechen und ab und an mal ein paar Kraft-Reize aus dem GA zu setzen (zur Not lass ich mal das Flachstück weg, bisher dachte ich immer, dass es zugunsten der gleichmäßigen GA sinnvoll wäre es einzubeziehen). Hab ja die Wahl zwischen Umland (Flach und windig) und Runden wie oben beschrieben (unrhythmisch profiliert, dafür eigentlich gut gegen Wind abgeschirmt, da im Wald).

Vielleicht versuch ich mal unter der Woche einen der beiden Tage die ich Rad/Lauf hab so zu legen, dass ich Koppeln kann statt morgens/abends. Erscheint mir zumindest sinnvoll auch mal vorm Radfahren zu laufen. Im Moment hoff ich noch, dass ich insgesamt genug Laufumfang zusammenbring, dass die ersten 10km einigermaßen spurlos an mir vorüber gehen (wenn ich nicht überzocke).

Spezifik muss sein...

Werd wohl unter der Woche je eine Rad- und eine Laufeinheit etwas intensiver gestalten. Die intensive Laufheit würde sich ja anbieten um danach noch ne Stunde Rad anzuhängen wenn sichs ausgeht.

Besten Dank auf jeden Fall. Bin für jede Anregung dankbar. Wie ich es dann unterbringen kann, muss ich ja eh sehen. Wird nebem dem Job eh hart. GGf. muss ich dann die Physio von 1mal auf 2mal die Woche hochfahren und wieder mit Eisbädern anfangen.

Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Wer hier hat mehrere olympische Medaillen und Weltmeistertitel auf seinem Trainerkonto?
Keine Ahnung. Aber auch egal, weil es ja auch bei mir nicht darum geht selbige zu erzielen. Und die Erfahrungen einzelner würde ich jetzt nicht pauschal in ein schlechteres Licht rücken. Diese sind durch nichts zu ersetzen wenn man selber keine hat!
 
Alt 13.07.2012, 15:21   #958
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von HeinB Beitrag anzeigen
Ja.

Eigentlich Zofingen. Oder warst du da nie? Auch so bist du doch der Duathlon-Crack hier (nach Docpower, versteht sich), oder? Lass doch mal raus was da so typischer Weise die letzten sechs Wochen als Kerneinheiten anstand.
Ich war dreimal in Zofingen auf der LD, zweimal auf der KD. Und ein Crack bin ich bei weitem nicht gewesen. Ich war ein mittelguter Läufer (32 min auf 10 Km / HM in 1:10) der damals aber noch nicht gut genug radfahren konnte, um mitzufahren. Zu der Zeit habe ich mich nicht - im Gegensatz zum Captain jetzt - darauf eingelassen, das Laufen zu vernachlässigen zugunsten des Multisports.

Für Zofingen bin ich auf meine Hügelrunde gegangen, die der Captain in abgewandelter Form auch läuft und bin die mindestens einmal die Woche gelaufen (dann 26 Km mit EB und nur rauf und runter), gerne auch zweimal, das zweite Mal dann locker.

Tempo ansonsten auf der Bahn wie für einen Marathon.

Radtechnisch sieht es in Berlin für solche Strecken halt absolut mau aus. Ich bin meist einmal die Woche rausgefahren, 150-180 Km konstant auf dem Aufsatz mit langen Intervallen, ansonsten die beliebt/gehasste Havelchaussee hoch und runter (wie der Captain auch...) und anschließend dann kurz und knackig gelaufen.

Allerdings war das mehr Bauchgefühl als streng geplantes Training... Gereicht hat es für Zofingen nie wirklich, mittellange Distanzen gingen damit aber durchaus gut. Mit der heutigen Kilometergrundlage würde ich nicht anders trainieren, glaube aber in Zofingen besser abschneiden zu können (Stichworte Erfahrung und Lebenskilometer).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 13.07.2012, 15:25   #959
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Spezifik muss sein...
Unbedingt. Ich empfehle: 3 Teufelsbergrunden mit Tempo, anschließend aufs Rad und 60 Km Havel ballern. Gerne auch umgekehrt oder einfach hinterm radeln nochmal die gleiche Laufstrecke.

Disclaimer: ick bin für nüschte verantwortlich!!!
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline  
Alt 13.07.2012, 15:28   #960
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Math-Pat Beitrag anzeigen

1) Ist halt die Frage wie schnell du die 3-4h vorher fährst, wenn du die als lockere Sache fährst ist das wohl eher keine Simulation für den Lauf im WK.

2) Ich denke es wäre kein Problem für dich eine Radeinheit zu kürzen. Wenn du eine zusätzliche Koppeleinheit einbaust hast du ja trotzdem noch min. 2 lange Radeinheiten dabei. Es ist ja nicht so, dass du noch auf Teufel komm raus km sammeln musst, die Distanz an sich ist ja drin, es geht also mehr darum sich noch weiter an die Distanz zu gewöhnen.


3)Ich finde grundsätzlich keinesfalls, dass du zu kurz fährst. Wenn ich deine Trainingseinheiten betrachte würde ich eher denken du läufst relativ selten 20km+. Deine meisten Laufeinheiten bewegen sich wohl im Bereich 15km.

4)Wenn es vom Aufbau klappt wäre es natürlich perfekt, wenn man kurz vor dem WK etwas wie die genannte 100/20 Koppeleinheit hinbekommt, aber ich finde das muss nicht jede Woche sein.
zu 1) Ich veruch mich ja langsam vorzutasten, was ich mir selber im WK zutrauen kann, um nicht zu platzen (auf dem Rad)

zu 2) hört sich sinnvoll an. Muss ich halt sehen wie ich es hinbekomme.

zu 3) hab ja zwei Wochen gehabt, wo ich Mittwochs nen 30er gelaufen bin. Will ich nächste Woche wieder mit anfangen.

zu 4) hört sich gut an. Sollte sich einrichten lassen.

@Drullse: was bist Du in Zofingen über die 150km gefahren und was konntest Du auf einer flachen IM Strecke zu dieser Zeit?
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.