Mal 'ne dumme Frage: wozu gibt es eigentliche eine Sportordnung, wenn sich jeder kommerzielle Veranstalter meint, eigene Regeln geben zu können?
Die Sportordnung sieht auf Langdistanzen z.B. eine Zeitstrafe von 8 min vor - und noch einige weitere Regularien, z.B. wie der Überholvorgang abzulaufen hat.
Vereinfacht könnte man sagen, dass das eine WTC ist und das andere ITU.
Ach komm, als wenn das keine Anspielung darauf gewesen waere, dass die WTC damals Massenstarts wollte und Roth eben Wellenstarts. (dieses "Natuerlich" (funktionieren die exzellent)) Angeblich war das ja mit einer der Gruende, weshalb Roth den IM Status verloren hat.
Es war die Anspielung darauf, dass die WTC das immer vehement verneint hat und nun geht's auf einmal doch. Roth ist dabei vollkommen irrelevant. Glaub es oder nicht (zumal ich heilfroh bin, dass der IM von Roth weg ist).
Zitat:
Wellenstarts _koennen_ helfen - aber sie haben auch Nachteile.
Wellenstarts helfen dann, wenn der Betrugsfaktor nicht allzu hoch ist. Sobald es aber um Quali und dergleichen geht, ist in dieser Richtung nichts mehr zu wollen. Entweder Durchgreifen wie Oe oben beschrieben hat (aber wirklich) oder gleich sein lassen und der RTF zuschauen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Doof ist bei der Fernsehübertragung, dass 8-9h Stunden lang nur der erste Mann und die erste Frau gezeigt wird. Toll und die Anderen hängen dann an den Hinterrädern der Vorderen oder wie ? Von MK hätte ich das niemals gedacht, wenns dann so war.
Warum wird bei einer Fernsehübertragung nicht auch weiter hinten mitgefilmt und live übertragen ? Da wären bestimmt viele vorsichtiger.
Nein, das hast du leider genau richtig verstanden.
Wenn die Mädels ne Viertelstunde Vorsprung haben, dann kommen die AK Männer einzeln vorbei und sind zudem deutlich schneller als die Frauen, schließlich mussten sie ja erstmal ne Viertelstunde gut machen (und das passiert meist nicht beim schwimmen). Da fährt dann keine mit. Starten hingegen alle zusammen, dann hängen sich die Profi Frauen an die ersten kleineren AKler Gruppen. Das ist so ne Art Gruppenzwang, da alle wissen, dass die anderen das auch machen - und bei denen geht's halt wirklich um den Lebensunterhalt. Wenn man sie fragt, dann sagen sie: "Ich will das nicht, aber ich muss, da ich weiß, dass xy von hinten mit der ersten großen Gruppe angerauscht kommt."
Es gibt nur ganz wenige die sich da raus halten.
FuXX
Sorry,mit 'ne Gruppe fahren, bedeutet nicht automatisch Windschatten fahren.In der ARD-Hawaii-Übertragung kannst Du z.B. sehr schön hören,wie sie sagen,dass Jan Raphael die Gruppe vor Havi nicht halten konnte.Wenn Du mit eine Gruppe von 10 Leute fährst und Dich bemühst dran zubleiben,heisst das doch nicht automatisch, dass Du Dich hintenreingehängt hast und Windschatten fährst.
Ich finde es schade, dass bei Dir die Leistungen der Frauen geschmällert werden.
Das hat doch ein Athlet von Deinem Format nicht nötig .
Ich kann Dir nur kurz sagen,was ich bei IM Germnay 2007 auf der 2. Runde vor Hochstadt gesehen habe.
Wir warteten auf den Nopogobiker.Als er durch war, sind wir aus dem Dorf rausgefahren.Es dauerte nicht mehr lange da kamen Andrea Brede und Nicole Leder.Ja,es waren auch ein paar Männer in der Nähe.....noch etwas später kam dann der Bus mit mindestens 30 Leute,die zum Teil zu dritt nebeneinander gefahren sind auf der Strasse nach Hochstadt.Viele diese Akler waren dann in Kona.
Die habe die Körner beim Radfahren gespart und sind dann am Nopogobiker vorbei gelaufen beim Marathon.Für ihn hat es was ein Glück auch trotzdem gereicht,aber er war vorne im Wind,wie es gehört.
Lies Dir nochmal durch, was er genau berichtet hat.
Entschuldige,auf meine Frage hin,ob ich seine Aussage vielleicht falsch verstanden haben könnte,meinte Fuxx deutlich "Nein".
Dann kläre mich doch auf,wo mein Missverständnis lag .
Oh mann, habe die Email auch gerade erst gelesen und mir geht gerade mächtig der Stift:
War letztes Jahr genau 9.27:00 unterwegs, aber wer meine Schwimmzeit sieht bricht wahrscheinlich ins Lachen aus.
Sollte ich in die erste Gruppe kommen, dann werden mich sicherlich die Senioren aus der 2. Gruppe noch vor der 1. Boje einsammeln Und mir wird der Wasserschatten fehlen, da ich sicherlich nach 100m alleine im Tümpel unterwegs sein werde und somit noch langsamer wie letztes Jahr sein werde. Ohhhweiia.
Da hilft jetzt nur noch hartes Schwimmtraining
Aber in Summe finde ich dies eine sehr gute Lösung, da ich letztes Jahr mit einer guten Radzeit permanent es schwer hatte zu überholen. Dieses Jahr dürfte es daher dann leichter werden.
Sorry,mit 'ne Gruppe fahren, bedeutet nicht automatisch Windschatten fahren. ...
ich fürchte, es bedeutet es leider doch
Viele Männer ertragen es nicht hinter einer Frau zu fahren, sie überholen und können dann nicht immer wegfahren. Das passiert bei jedem Dorftria, und beim IM eben auch.
Daher schießt dauernd jemand in die 10m Lücke vor ihr, und eigentlich ist sie ja verpflichtet jetzt rauszunehmen, bis die Lücke wieder da ist.... Nach dem 10. erträgt es dann auch eine Frau nicht mehr... und dann schließt sich der Teufelskreis.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.