gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Athleten-Information zur IRONMAN European Championship am 06. Juli 2008 - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Frankfurt
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2008, 15:01   #41
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pioto Beitrag anzeigen
Und du schreib mal zitieren anständig und anständig auch.
.
ups.... wasn das...da isses ja richtig mit mir durchgegangen...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 11:00   #42
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
ich weiß.

und um ehrlich zu sein finde ich das "wettbewerbsverzerrend".
bei einer WM sollte es IMHO für alle starter nur einen startzeitpunkt geben. gleiche bedingungen für alle.
Wenn es kein Frauenrennen gäbe, würde das gehen. Da die um den Sieg streitenden Frauen sich dann aber bei den schnellen AKlern reinhängen, wird das Rennen der Topfrauen verzerrt - daher ist es richtig, dass die mit 15min Vorsprung starten. Ob man nun auch die Männer Pros um 6:45 loslassen muss, das sei dahingestellt.

Zu FFM: Wartet doch mal ab. Die haben 2003 die Probleme von 2002 behoben und ich hoffe die werden auch 2008 die von 2007 beheben. Die Anfangsphase wird etwas weniger dicht sein, da die schnellen Schwimmer der langsameren Gruppe nicht mit den Jungs der ersten vermischt sind. Umgekehrt sind die langsameren Schwimmer der ersten Gruppe nicht vermischt mit den Leuten der zweiten - sprich die guten Radfahrer die 1:10 schwimmen, ziehen vielleicht nicht so einen Rattenschwanz hinter sich her. Man kann das Rennen mit 2300 Startern fair über die Bühne bringen, 2006 ging das auch - die nötige Motivation lieferte die Nasse Straße, das neofreie Schwimmen tat sein übriges. Vielleicht kommt man mit der angedachten Variante gerade wieder unter die kritische Masse. Schöner wär's natürlich, wenn einfach deutlich weniger Leute starten würden. Oder wenn es mehr Startgruppen geben würde, die nicht nach Leistungsfähigkeit, sondern nach AK geordnet sind.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 11:06   #43
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Natürlich. Hat ja auch nie jemand was anderes gesagt, außer die WTC, die das bisher unterbunden hat...
Erzähl dir doch nicht selbst das Märchen, dass Roth mit Wellenstarts faire Rennen garantieren konnte. Die Wellenstarts sind nicht die Lösung des Drafting Problems, erst recht nicht, wenn man nach Leistung sortiert (genau wie jetzt leider auch in FFM). In Roth gab es immer nen Radexpress für Kona Aspiranten. Klar haben sich auch einige fair qualifiziert - aber die hatten den gleichen Nachteil wie letztes Jahr in FFM, oder Florida.

Gerade vor dem Hintergrund dieser Erfahrung, finde ich es schade, dass in FFM jetzt auch nach Leistung sortiert wird. Warum nicht nach AKs und mehr Gruppen? Mal gucken was die Videoüberwachung bringt...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 12:27   #44
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen

die nötige Motivation lieferte die Nasse Straße, das neofreie Schwimmen tat sein übriges.

FuXX
wie wäre es mit einer künstlichen Beregnung der Radstrecke?
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 13:10   #45
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
wie wäre es mit einer künstlichen Beregnung der Radstrecke?
OT: Nee..ich fang schon an zu schwitzen wenn ich nur dran denke wie das 2006 schwül wurde nachdem der regen aufhörte und die strasse abtrocknete...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 13:37   #46
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wenn es kein Frauenrennen gäbe, würde das gehen. Da die um den Sieg streitenden Frauen sich dann aber bei den schnellen AKlern reinhängen, wird das Rennen der Topfrauen verzerrt - daher ist es richtig, dass die mit 15min Vorsprung starten. Ob man nun auch die Männer Pros um 6:45 loslassen muss, das sei dahingestellt.

FuXX
Ich bin über diese Aussage nicht wirklich glücklich .
Die wirklich schnellen Akler sammeln die Profifrauen auch ein,wenn sie 15 min später starten.
Es hört sich einbisschen so an,als radeln die Profi-Männer fair,aber die Frauen hängen sich rein,um besser Siegchancen zu haben.
Sag' mir bitte,dass ich das falsch verstanden habe.

Michelle
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 14:33   #47
Willi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Monaco di Baviera
Beiträge: 1.303
Zitat:
Zitat von bembel Beitrag anzeigen
Die Zeitstrafe beträgt 6 Minuten. Jede weitere Karte führt zur Disqualifikation direkt auf der Strecke.
Mal 'ne dumme Frage: wozu gibt es eigentliche eine Sportordnung, wenn sich jeder kommerzielle Veranstalter meint, eigene Regeln geben zu können?
Die Sportordnung sieht auf Langdistanzen z.B. eine Zeitstrafe von 8 min vor - und noch einige weitere Regularien, z.B. wie der Überholvorgang abzulaufen hat.
Willi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 14:47   #48
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Ich bin über diese Aussage nicht wirklich glücklich .
Die wirklich schnellen Akler sammeln die Profifrauen auch ein,wenn sie 15 min später starten.
Es hört sich einbisschen so an,als radeln die Profi-Männer fair,aber die Frauen hängen sich rein,um besser Siegchancen zu haben.
Sag' mir bitte,dass ich das falsch verstanden habe.

Michelle
Nein, das hast du leider genau richtig verstanden.

Wenn die Mädels ne Viertelstunde Vorsprung haben, dann kommen die AK Männer einzeln vorbei und sind zudem deutlich schneller als die Frauen, schließlich mussten sie ja erstmal ne Viertelstunde gut machen (und das passiert meist nicht beim schwimmen). Da fährt dann keine mit. Starten hingegen alle zusammen, dann hängen sich die Profi Frauen an die ersten kleineren AKler Gruppen. Das ist so ne Art Gruppenzwang, da alle wissen, dass die anderen das auch machen - und bei denen geht's halt wirklich um den Lebensunterhalt. Wenn man sie fragt, dann sagen sie: "Ich will das nicht, aber ich muss, da ich weiß, dass xy von hinten mit der ersten großen Gruppe angerauscht kommt."

Es gibt nur ganz wenige die sich da raus halten.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.