Zitat:
Zitat von captain hook
Ihr würdet also für eine zusätzliche Koppeleinheit votieren?
|
Absolut. Ich würde sagen pro Woche zwei mal Koppeln, ein mal Lauf -> Rad und einmal Rad -> Lauf.
Allgemein hier noch ein paar Anregungen, auch wenn es eine Anmaßung ist dir Tipps zu geben (denke das ist der Grund für die Stille hier, wer gibt schon jemandem Tipps der (viel) schneller ist?).
1. Noch 7 Wochen, d.h. 5 ernsthaftes Training und 2 Tapern: Jetzt muss es sehr spezifisch werden.
2. Zwei mal pro Woche Koppeln, s.o.
3. Nach Schulbuch würde man sagen, bis zu 2/3 der Wettkampfstrecke in Wettkampfintensität. Das würde ich besonders auf das Koppeln Rad -> Lauf beziehen, da käme dann raus 100/20 als härteste Einheit genau zwei Wochen vor dem Wettkampf.
Wenn das machbar aussieht, überleg dir eine Progression wie du dich da hin steigerst. 50/10, 75/15, 100/20 wäre ne Idee. Den Radteil würde ich versuchen nach Zeit konstant zu halten, d.h. am Anfang mit einrollen auffüllen. Beim Laufen bin ich mir da nicht sicher.
4. Statt der sehr langen Koppeleinheit könnte auch Mehrfachkoppeln was sein. Für LD ist Dave Scott's 3x40/8 bekannt, Durchführung progressiv (locker / IM / HIM).
5. Größtes Problem sehe ich darin, wie du wettkampf-spezifische Intensitäten im Flachen hinbekommst. Ein mal mit dem Auto an den Berg, deine geplanten Wettkampftempi eine Stunde machen, dann den Puls ins Flache übertragen wäre eine Idee. Gewichtsweste beim Laufen wäre ein anderer Einfall (vermutlich Quatsch).
6. Du trainierst aktuell 18-20 Stunden pro Woche? Da würde ich nicht viel runter gehen.
Disclaimer: Keine eigene Erfahrung, und siehe oben. Bitte alles als Anregungen sehen.