gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten - Seite 174 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.07.2012, 23:34   #1385
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
@nobodyknows:

Danke für die Links. Der kleine Dicke und ich haben hier vorhin noch ordentlich abgehottet. Morgen werde ich mal meine Curtis Mayfileld-CDs auflegen.
Ach schön Pantone!
Du hast eine unglaubliche humorige Art zu schreiben.
Mann weiß immer gar nicht ob man lachen oder weinen soll. Ich mache oft beides gleichzeitig beim Lesen.

Ich habe jetzt die beiden Teile kopiert und gespeichert und warte nun auf weitere Fortsetzungen... ich muss das nämlich am Freitag mit zu meinem Freund nehmen und ihm vorlesen!
Du erlaubst doch?

DANKE DANKE für das tolle Miterleben und immer wieder Respekt!

Schlaf gut!

Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 15:23   #1386
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von jannjazz Beitrag anzeigen
pantone, Du quälst uns und Du hast jedes Recht dazu. Noch schlimme wäre es, wenn Du statt "Fortsetzung folgt" schriebest "Wie es weitergeht, erfahren Sie nächste Woche!"
sauberer cliffhanger, wo bleiben die Werbeeinblendungen ?
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 15:58   #1387
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Die Mexikaner, Aretha & ich - Teil 3


Ich trete also durch den Regen so vor mich und denke an Holgers Hinweis: "Die ersten 100 Kilometer darfst du gar nicht merken, sonst machst du was falsch." Möglicherweise übertreibe ich es etwas mit der vornehmen Zurückhaltung, aber besser so als umgekehrt. Trotzdem kommen mir Zweifel, ob ich das Richtige tue, denn es überholen mich unfassbar viele. Ab und zu bahnen sich erste zaghafte Anfeuerungsversuche durch die Wand aus Regen. "Viva, México" geht es die nächsten Stunden immer und immer wieder. Die Mexikaner tragen alle die gleiche Teambekleidung, das ist auffällig. Mein Vater erzählt später, dass die besten 200 Mexikaner nach Frankfurt fliegen durften. Wie die Modalitäten genau sind, hat er nicht raus bekommen, aber die Karawane wird sich im nächsten Jahr auf Lanzarote bewegen. So viel ist sicher.

In der letzten Kurve vor "The Hell" steht eine Frau mit kurzen blonden Haaren und ruft: "Hell is waiting for you, boys and girls." Ich tippe, dass sie Englisch-Lehrerin ist. Erstens, weil meiner Erfahrung nach nur diese als Anrede "boys and girls" verwenden, und zweitens, weil sie mich auf der zweiten Runde mit meinem Namen ansprechen wird, obwohl ich die Startnummer mt aufgedrucktem Namen selbstverständlich ordnungsgemäß auf dem Rücken trage. Pädagogin durch und durch, auch in der Freizeit. Es geht an großen und kleinen Stimmungsnestern vorbei. In einem kleinen Ort steht eine Handvoll Männer in einer offenen Garage und Bässe dröhnen aus den Lautsprechern, die auf dem Gehweg stehen. Als ich vorbei rolle, schreien sie den schlimmen Schlager "Verdammt, ich lieb dich, ich lieb dich nicht." Die machen allesamt den Eindruck als seien sie seit dem Vorabend noch nicht wieder nüchtern gewesen. Lustig sind sie trotzdem.

So am Ende des Feldes finden sich doch einige Mexikaner ein. Sie fahren alle äußerst gutes Material und machen sich nichts draus, dass sie die Qualitäten ihrer sündteuren Laufräder gar nicht ausfahren können. Die sind alle unglaublich locker. Einer von ihnen scheint fürchterliche Angst vor europäischen Hitzerekorden zu haben. Er hat zwei große Trinkflaschen in seinen Trikottaschen auf dem Rücken und zwei weitere Flaschen in einer Halterung im Sattel. Wenn der heute nicht ins Ziel kommt, liegt´s nicht an fehlender Flüssigkeit auf dem Rad. Vor dem "Heartbreak Hill" steht mein Familie und ich freue mich diebisch, sie zu sehen. Mein Mann brüllt was von gut in der Zeit, und ich schüttel den Kopf, nein, ich bin bös langsam. Seit Samstag Abend kämpfe ich mit Übelkeit. Die Aufregung, hatte ich gedacht, nach dem Start lässt das bestimmt nach. Leider ist dem nicht so und ich kann auch kein System ausmachen, woran es liegt. Für Analysen ist auch gerade kein guter Zeitpunkt und ich lasse mich den "Heartbreak Hill" von wildfremden Menschen hinauf tragen. Ich kenne keinen und trotzdem sind sie für mich da und treiben mich an. Viele Gesichter geben mir das Gefühl, dass sie an mich glauben und mir nur eins wünschen: dass ich heil ins Ziel komme.

Insbesondere viele Frauen freuen sich, wenn sie eine Geschlechtsgenossin ausmachen und packen bei ihren frenetischen Anfeuerungsversuchen deutlich hörbar einen drauf. Hart ist es in den kleinen Ortschaften, in denen ich ältere Frauen mit schlecht gemachter Dauerwelle sehe, ihre ausgebleichten Kittel um die unförmigen Körper schlotternd. Sie stehen am Straßenrand vor ihrem Haus oder stehen in der Stube und lehnen die verschränkten Arme auf ein untergeschobenes Kissen am offenen Fenster. Und sie rufen: "Du schaffst das, Mädchen, du schaffst das." Manchmal möchte ich am liebsten anhalten und sie nach ihren Lebensgeschichten fragen. Teile der Strecke bin ich auf einer RTF mit Crema gefahren und mir geht nur durch den Sinn: "Durchhalten, Crema, durchhalten." Verglichen mit dem richtigen Leben ist eine Langdistanz nichts. Aber auch gar nichts.

Immer häufiger sehe ich Athleten mit Raddefekten. Eine Mexikanerin sitzt auf dem Boden und hat sich mit dem Rücken an eine hinter ihr stehende Helferin gelehnt. Ich weiß nicht, was passiert ist, aber für die Arme ist offensichtlich Schluss. Da reist sie um den halben Erdball und dann sowas. Es tut mir richtig leid für sie. Während eines kleinen Anstiegs fällt ein Pole einfach um. Ich tippe auf falsch geschaltet und da er gleich wieder aufsteht und auch sein Kumpel zur Stelle ist, fahre ich weiter. Unterwegs treffe ich immer wieder auf Li Sar. Die Frau mit asiatischen Zügen trägt ein langärmeliges Trikot und eine lange Hose und ist so schmächtig, dass ich mich frage, wie so ein zartes Wesen überhaupt 180 Kilometer Rad fahren kann. Der Name kommt mir so bekannt vor und ich überlege, wo cih den schon gehört habe. Es dauert eine ganze Weile, aber dann dämmert´s mir: in einem Buch von Helge Timmerberg über irgendeine seiner zahllosen Reisen. Es gibt nur wenige Bücher, die ich mehr als einmal gelesen habe und die von Timmerberg gehören dazu. Der Mann raucht und trinkt, kifft und kokst und schreibt so gut, dass ich jedes Mal ganz grün im Gesicht bin vor Neid. Jetzt weiß ich, dass es den Namen Li Sar tatsächlich gibt.

Plötzlich taucht mein Support-Trupp wieder auf. Wie schön. Ich halte mal an, ziehe meine Jacke aus und wische dem Kind den Mund ab. "Na," frage ich, "Schokolade gegessen?" Er grinst. Ich auch. Mein Mann sagt wieder, ich sei gut in der Zeit und ich bin bockig: "Nein, ich fahre sch**** Rad und außerdem ist mir ständig schlecht." Alle versuchen mich zu beruhigen und dann rolle ich davon. Das zweite Mal den "Heartbreak Hill" hoch ist an Trostlosigkeit kaum zu überbieten. Das schlauchartige gelbe Tor, in das mit Hilfe eines Püsters Luft gepumpt wird, hat entweder keine Luft mehr oder es hat den Windböen nicht Stand halten können und schlackert anderthalb Meter überm Boden. Zum Rand hin wird es ein bisschen höher und ich rutsche durch. Der Großteil der Zuschauer hat sich wieder den Bratwürsten und Bieren zugewandt und freut sich wahrscheinlich schon auf´s nächste Jahr. Für die ist das heute vorbei.

Dann endlich geht´s Richtung Frankfurt. Mein Kopf ist müde und ich entscheide mich, die Radschuhe nicht auf dem Rad auszuziehen, sondern erst im Wechselzelt. Das mache ich fast nie so. Und genau deshalb ist es wohl auch fatal. Waden gut, Achillessehnen prima, Oberschenkel hervorragend. Und auf dem Weg zum Wechselzelt knickt mein linker Fuß weg. Ich weiß sofort, was Sache ist. Unter dem Teppich befindet sich Kopfsteinpflaster. Für jemanden, der schon barfuß auf einer Teppichkante umknicken kann, ist die Kombination aus Radschuhen und Kopfsteinpflaster Gewalt am eigenen Körper. Für den Moment geht´s, aber ich hadere mit mir, wie ich das nicht vorhersehen konnte. Im Zelt lasse ich mich auf eine lange Holzbank plumpsen und sage als erstes: "Das mache ich nie wieder." Die nette Helferin lächelt milde und meint nur: "Das sagen sie alle an dieser Stelle." Socken und Schuhe an, Kappe auf, Kleinkram in die Hand. Raus. Loslaufen. Geht nicht. Mein linker Fuß schmerzt. Aufs Laufen hatte ich mich gefreut. Nächster Versuch. Geht auch nicht. Ich fühle nicht einmal Panik, sondern nur Mutlosigkeit, die nicht nur meinen Fuß, sondern meinen ganzen Körper zu befallen scheint. Nach ein paar Kilometern im steten Mix aus hinkenden Laufversuchen mit Power-Walking und einer gefühlten Ewigkeit betrete ich mit hängendem Kopf ein Zelt des Roten Kreuzes und denke nur: "Das darf doch alles nicht wahr sein."

*** Fortsetzung folgt ***
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 16:00   #1388
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt die beiden Teile kopiert und gespeichert und warte nun auf weitere Fortsetzungen... ich muss das nämlich am Freitag mit zu meinem Freund nehmen und ihm vorlesen!
Du erlaubst doch?
Ich fühle mich geschmeichelt
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 16:04   #1389
birdy73
Szenekenner
 
Benutzerbild von birdy73
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 263
Spannung!!!!
wie im Krimi, die Pausen kommen immer an der falschen Stelle.
__________________
keine Ausreden!
birdy73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 16:12   #1390
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Zitat:
Zitat von birdy73 Beitrag anzeigen
Spannung!!!!
wie im Krimi, die Pausen kommen immer an der falschen Stelle.
Ich kann leider nicht alles am Stück schreiben . Das, was ihr lest, ist ja nur das Kondensat. Mein Kopf ist so voll und es dauert ein wenig, bis auch nur diese paar Absätze formuliert sind. Es gibt so viel Dinge, die ich schon weg lasse, weil es sonst wirklich zu viel und zu lang würde.
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 16:29   #1391
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Es gibt so viel Dinge, die ich schon weg lasse, weil es sonst wirklich zu viel und zu lang würde.
Mich würde es nicht abschrecken! Schreib einfach soviel wie Du willst!
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2012, 16:31   #1392
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Serienheldin!

Pantone, du weißt einfach wie man einen guten Cliffhanger schreibt!

Grandios.
__________________
swim, bike, run, eat, drink, fun - ich liebe alles!
crema-catalana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.