Ich würde an deiner Stelle gleich mal die Geschäftsbeziehungen zur Polizei beenden, bei denen gehts auch nach Gewicht:
"Für eine Einstellung in die Polizei Niedersachsen sollte Ihr Body-Mass-Index (BMI) zwischen 18 und 27,5 liegen. Liegt der BMI außerhalb der Toleranzen wird die Bewerberin bzw. der Bewerber grundsätzlich als polizeidienstuntauglich eingestuft."
Das ist in fast allen anderen Bundesländern genauso.
Das hat aber auch durchaus logisch Gründe und ist kaum vergleichbar. Ein Polizist hat ja mal Situationen, in denen er z.B. jemanden verfolgen oder überwältigen muss, das ist bei Vertrieblern vergleichsweise selten (grad im Vertrieb habe ich übrigens exzellente übergewichtige Leute kennengelernt, so am Rande).
Leute bei sonst bester Qualifikation *nur* wegen Übergewicht nicht einzustellen ist für mich fast auf einer Stufe wie Frauen nicht einzustellen, weil sie ja schwanger werden könnten.
Man könnte übrigens auch auf die Idee kommen Leute nicht einzustellen, die LDs machen und Familie haben, weil da ja die Gefahr besteht das sie einen Burnout haben könnten. Oder sie wegen des vielen Trainings vermeintlich bereit wären anständig Überstunden zu machen.
Ne, sorry, aber bei "Dicke bringen keine Leistung im Job" hört's für mich echt auf. Die dicken Kollegen die ich habe leisten jedenfalls super Arbeit und sind klasse Typen. Ob die paar Krankheitstage mehr im jahr haben weiss ich nicht und die Frage juckt hier glaube ich auch keine Sau, solange das alles im Rahmen bleibt.
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
Geändert von TheRunningNerd (11.07.2012 um 20:37 Uhr).
Interessant - wenn Person A eine Person B beleidigt und es von Person C eine Gegenrede zu der Beleidigung gibt, ist das von Person A Gesagte keine Beleidigung mehr gegen Person B. Weil, Rede und Gegenrede sich das Gleichgewicht halten.
Oh oh, "verurteilst" du da etwa einen "Dünnen"? Pfui Pfui, sowas macht man aber nicht
Fehlen dir die Argumente oder warum fällt dir nichts besseres ein, als mich als ein narzistisches Arschloch darzustellen? Oder willst du nur der sachlichen Thematik aus dem Weg gehen?
Fakt ist, dass Übergewict dramatische Folgen auf die Gesundheit hat und da kratzen wir nach wie vor immernoch an der Oberfläche, alle Auswirkungen könnten Bücher füllen.
Einfach zu behaupten, Sport wäre ja mindestens genau so gesundheitsschädigend, ist einfach an der Nase herbei gezogen.
Der aktuelle Zustand ist einfach untragbar. Da muss sich was ändern. Punkt.
Im übrigen war ich früher auch ziemlich dick, aber ich habe die Initiative ergriffen und etwas daran geändert. Und ich will mal meinen, ohne die blöden Sprüche der Mitschüler wäre es niemals dazu gekommen, eigentlich muss ich Obstkörbe als Dankeschön an alle "Verachter" verschicken!
.....und wahrscheinlich hat dein hirn mit abgenommen.........
__________________
"Tja, ich muss gehen. Das wird mal ne schöne Stadt, Sweatwater." "Sweatwater wartet auf dich." "Irgendeiner wartet immer."
Die Dicken sollen über die Dünnen lästern.
Die Dünnen sollen über die Dicken lästern.
Die Dicken sollen über die Dicken lästern.
Die Dünnen sollen über die Dünnen lästern.
(hab ich was vergessen?)
PS: Meine dicke Mutter hat mich eine Woche vor Kraichgau seit Weihnachten das erste mal wieder gesehen. Sie lästerte, ich sei ja viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu dünn. Ich habe nur den Kopf geschüttelt und habe ihr gesagt, dass ich in der Form meines Lebens sei und dass ich mich selten soooo gut gefühlt habe. Daraufhin schüttelte sie den Kopf.
PS: Meine dicke Mutter hat mich eine Woche vor Kraichgau seit Weihnachten das erste mal wieder gesehen. Sie lästerte, ich sei ja viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu dünn......
Wenn die Mutter sagt: Junge, du siehts aber gut aus, hast du mindestens 10 Kilo zuviel drauf.
Wenn die Freunding sagt: Hast du schon wieder abgenommen? Dann können es noch gut 5 Kilo weniger werden.
Wenn der Besuch kommt und die Freundin leise fragt: Sag mal, ist der Junge schon lange so krank? dann hast du langsam das WK Gewicht.
Zum eigentlichen Thema: Alles Menschen sind liebenswert. Aber manche machen es einem nicht einfach.
__________________
DIE WAHRHEIT ist, dass es sie nicht gibt.
Mir geht es nicht darum, das jeder Dicke toll finden soll, sondern ich habe einfach mit der Formulierung "verurteilen von Dicken" ein Problem. Wie ich glaube ich schon mehrfach schrieb, finde ich, man kann gerne das Verhalten eines Menschen verurteilen, wenn man z.B. völlig anderer Meinung ist, aber nicht den Menschen an sich. Mag sein dass viele das für eine furchtbar spitzfindige Sprachkritik halten, ich finde den Unterschied aber sehr sehr wichtig.
Wenn es dir nur um die Sprache geht, bin ich schonmal beruhigt. Allerdings finde ich, dass der Unterschied nicht so wirklich besteht. Denn wenn ich jemanden Verurteile (als Menschen), dann mache ich das doch nur, weil er vorher ein Verhalten an den Tag gelegt hat, dass mir widerstrebt hat. Verhalten ist ja nun mal die Form, wie wir Dinge nach außen tragen und die dann andere Leute dazu veranlassen, sich über uns eine Meinung/Urteil zu bilden. Also verstehst du, worauf ich hinaus will? Natürlich verurteile ich den Menschen nicht in seiner Gesamtheit und ich glaube nicht, dass der Dicke Kinder frisst oder so, aber aufgrund seines an den Tag gelegten Verhaltens, welches ich Verurteile, verurteile ich rückgekoppelt auch den Menschen, jedoch eben wegen seinem Verhalten, würde er es einsehen/verändern, würde ich den Menschen nicht verurteilen. Quasi eine verhaltensinduzierte temporäre Verurteilung des Menschen. Ach, ist das kompliziert...
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.