gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Roth 2012 - Seite 110 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Challenge Roth
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2012, 16:21   #873
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.830
Zitat:
Zitat von Ironmanfranky63 Beitrag anzeigen
Glückwunsch Superzeit Hammer! und dann noch fürs 1. mal der Wahnsinn. Ich weis nicht wie alt du bist aber mit einer besseren Laufzeit wäre für die Quali drin denke ich mal. Die Schwimmzeit ist natürlich der Wahnsinn- Profimäßig!
mfg Frank
Von welcher Quali sprichst du???
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 16:46   #874
Pumpernickel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pumpernickel
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Franken
Beiträge: 199
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Besonders aufgefallen sind mir die spanischen Teamzeitfahrer. Allerdings hab ich auch mehrere rotdurchgestrichene Startnummern bemerkt.
die durchgestrichenen Startnummern sind mir beim IM Regensburg schon aufgefallen.

Was genau hat es damit auf sich? Verwarnung? Strafzeit? DSQ?

Schonmal danke fürs erklären =)
Pumpernickel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 16:46   #875
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.845
Zitat:
Zitat von Prof.Schwimm Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt kann ich das nicht so recht glauben. Der Brombachsee um die Ecke hatte um die 25 °C und der ist großer und Tiefer.

Wobei es schon ab 23 Grad eine quälerei im Neo ist

ab 23°C wäre dann Neo verbot ?


hi,

Hat mich auch interessiert. Nachdem´s in Seen und Bädern so warm ist hat der Kanal 22,9°C?! Tja. Ist halt so gewesen.

Gem. Sportordnung 2012 (dtu) darf der Vesanstalter zw. einer Distanz von 3001-4000m bei einer Wassertemp. von 16 - 23.9 °C Neos erlauben. Neoverbot bei >=24° Celsius.

gruss

vgl. F1-l auf
http://www.dtu-info.de/ordnungen.htm...g%202012-1.pdf
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 16:55   #876
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.408
Zitat:
Zitat von gollrich Beitrag anzeigen
Hi zusammen,

also ich muss sagen die Stimmung am Start war schon richtig toll!
Aber ich muss sagen, als Staffelfahrer, kann ich den Rothhype nicht ganz nachvollziehen dafür gab es zuviele Fehler bei der Orga...

Ging gleich am Radstart los, es hat scheinbar niemand geschafft den Pros genau zu zeigen wo sie aufsteigen dürfen,.... die ersten 10 sind bis zum Brückenanstieg mit dem Rad gelaufen bis Sie kapiert haben das was nicht stimmt...

Zur Strecke, die war schön, recht flott, aber ohne besonderheiten.... Klar war am Solarer Berg viel los(aber nicht so viel wie auf den Fotos), aber auf der 2ten Runde sah das schon ganz anders aus... und ich war nicht der letzte der da hoch musste.
Dazu wusste ich nicht das die Tour de France eine Etappe nach Roth verlegt hatte.... von was für Gruppen man da teilweise überhollt wurde, bzw. überholt hat beeindruckend ... die KaRi fuhren vorbei.... in den Penaltyboxen hab ich auch keinen gesehen...
Die Zielverpflegung für uns Radler war OK, aber auch nichts atemberaubendes... das einzige wirklich richtig gute fand ich Massage
Dann das Fiasko, die Duschen für die Staffler waren zu und auch nach über eine Stunde warten war niemand aufzutreiben der das ändern konnte, ich stell mir gerade vor ich wäre nass geworden auf der Radstrecke, dann hätten sie mich an dem Zeitpunkt ins Krankenhaus mit Unterkühlung einliefern gekonnt

Dann der gemeinsame Zieleinlauf, war toll in das volle Stadioneinzulaufen, aber in was für ne Minibox sie dann die Staffel gequetscht haben, beeindruckend... auch hier die Zielverpflegung, nur Erdinger Alkohlfrei.... das wars.
Dann waren die Security total überfordert, wollten Sie unseren Läufer nicht in die andere Verpflegungsbox reinlassen, obwohl dort sein Wechselbeutel deponiert war und auch die T-Shirts abgeholt werden mussten.... erst nach langem diskutieren, gab es ein einlenken....

Also insgesamt muss ich sagen ein "guter" Tria, aber aus Sicht der Staffel, war ich dann doch etwas enttäuscht,....
grüße Michael
So habe ich es 2007 auch erlebt.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 18:05   #877
benjamin3011
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.04.2010
Beiträge: 1.122
Zitat:
Zitat von maifelder Beitrag anzeigen
So habe ich es 2007 auch erlebt.
Vielleicht wollen Sie die Staffeln vergraulen.
Dann brauchen auch die Einzelstarter nicht mehr auf die Staffeln schimpfen und die Staffeln nicht auf die Einzelstarter.
So wäre allen geholfen
benjamin3011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 18:25   #878
sinapur
Szenekenner
 
Benutzerbild von sinapur
 
Registriert seit: 17.09.2009
Beiträge: 1.244
was sagen eigl die Tachos von der Radstrecke?
__________________
Ostseeman 2010/2011/2012(failed)/2013??
sinapur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 18:27   #879
harryhirsch77
Szenekenner
 
Benutzerbild von harryhirsch77
 
Registriert seit: 03.02.2009
Beiträge: 2.057
Zitat:
Zitat von sinapur Beitrag anzeigen
was sagen eigl die Tachos von der Radstrecke?
Garmin Edge 800 sagt 178.8km
__________________
-----------------
Geschichten aus dem Empire - London Calling Blog

-----------------
harryhirsch77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2012, 18:54   #880
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
meine erste Langdistanz!

Hallo Leute,

es stimmt mich ein wenig traurig, das die Staffelleute einen nicht ganz so schönen Tag hatten wie ich.

Meine Zeit ist 11:09:32 und damit bin ich sehr zufrieden. Ich hatte ein schönes Rennen mit vielen hilfsbereiten und meist sehr freundlichen Helfern und Helferinnen.

Als Neuling habe ich die erste Radrunde zum Kennenlernen verwendet. Den Solaner Berg bin ich tatsächlich raufgebrüllt worden. Das war der Hammer. Ich kam mir vor wie ein Profi.
Meine Radzeit ist 6:09:??
Ansonsten habe ich, ähnlich wie Noam, auch versucht auf mich auf dem Rennrad zurückzuhalten. Als Vorgabe hatte ich mir einen 30er Schnitt vorgenommen. Das hat aber nicht ganz geklappt. Und die letzten 5 km bin ich ganz locker gefahren um die Beine für den Marathon etwas zu entspannen.
Das, die Zurückhaltung auf dem Rad und mein umfangreiches Laufraining haben es mir dann ermöglicht den Marathon mit 3:40:?? zu laufen.
Bis auf die letzten 7 km eigentlich auch ohne grössere Schwierigkeiten. Die letzten 5 km waren dafür aber dann die Hölle, wie aus heiterem Himmel ging gar nichts mehr. Die Marktplatzrunde habe ich verflucht. Und ich habe mich noch nie im Leben über die Zahl 41 so gefreut wie über die die gestern auf dem Kilometerschild stand.

Das Schwimmen fand ich super, mit ab und an mal schauen konnte ich gut durch die wenigen Leute schwimmen die ich eingeholt habe. Tritte gabs auch keine. Meine Schwimmzeit ist 1:09 das ist für mich eine sehr gute Schwimmzeit. Wobei ich etwas Zeit auch durch Zick zack schwimmen und hektische Technickpfuscherei verloren habe.

Viele Grüße an Rhing, Flow und Nopogobiker. Es hat mich sehr gefreut die ersten beiden am Start bei den Rädern zu treffen. Für ein ausführliches Gespräch hatte ich keine Nerven mehr. Aber das können wir ja nachholen.

Der letztere hat mich beim Radeln aus dem Dämmerschlaf geweckt. "Bist du Wolfgang L.?" klang es auf einmal hinter mir. "äh ja und wer bist du?" Die Antwort habe ich nicht verstanden. Erst ein paar Minuten später wurde aus dem von mir Verstandenen "Npgbkrrr" ein "Nopogobiker"
Sah aber sehr gut und vorallem schnell aus wie er an mir vorbeifuhr.

Und auch vielen Dank an Maultäschle die mich auf der Rad und Laufstrecke so lieb angefeuert hat. Danke!

Viele Grüße
Wolfgang

P.S. an Spekulationen ob die Staffelleute vergrault werden sollen möchte ich micht nicht beteidigen.

P.P.S Das Nebeneinander laufen auf der Laufstrecke fand ich auch blöd, dass dumme Rumgeremple mancher Triaposer im Zielbereich fand ich aber noch schlimmer.

P.P.P.S. Viele Grüße auch an unseren Boss hier. Arne, den habe ich an der Triathlon Szene Fahne getroffen und wir haben kurz geplaudert. Ich habe mich gefreut als ich die Fahne gesehen habe.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.