gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
The Matter Of Time - Seite 224 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2012, 23:44   #1785
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Was für'ne Kurbel iss'n das?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2012, 09:08   #1786
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Sehn wir später...
580 bezahlbare Gramm.
tune kann noch wochenlang keine Smartfoot liefern, und hat die in 170mm eh nedd im Programm, sonst hat mir fast nix gefallen oder ich hatte keine Böcke auf Direktbestellung im Ausland oder so.

Iss auch n bissl ein Probeballon, da wir nen Kunden haben, der an seinem Sahneschnittchen bemängelt, dass die Kette im Kettenkasten ungleichmässige Geräusche macht, weil die Kurbeln, die wir ihm bisher da angedübelt haben, alle minimal unrund laufen. Das regt die Kettentrume unter Last halt zu unregelmässiger Schwingerei an und obwohl n Chainglider generell nix für Leute, die nen lautlosen Antrieb wollen und die Sache ein echtes Luxusproblem ist, kannste dir bei nem Rad ab ner gewissen Preisklasse halt erlauben, deswegen fortgesetzt zu intervenieren.
Wennst da einmal genickt hast und verpeilt, klarzumachen, dass das Phänomen Stand der Dinge ist und vollkommen im Bereich des Üblichen, biste leicht in der Klemme, wenn der Kunde nicht irgendwann freiwillig von dir ablässt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 09:02   #1787
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Es fährt!
Nix iss undicht!
Es ist leichter geworden, alles funktioniert.
Noch.
Undn bissl iss noch gefrickelt und provisorisch.
Zum Bleistift die Passhülse im Sitzrohr, dass ich Alfalfas 26,8mm-Thomson-Sattelstütze unterbringe, weil die P6 noch nicht da ist.
Das unbenutzbare LockOut-Schaltdingens mit Seilzugschleife vor der Nase, weilse den andern Hebel beim Reparieren der Gabel nedd eingebaut haben.
Oder der Bremsleitungsbogen für hinten, weil ich keine DOT5.1-Bremsenbrühe im Haus hab und ohne die Leitung nedd zerschneiden will. Meistens gehts ja ohne Entlüften, aber wenn nicht, iss das Ding schon wieder Imobilie.
Und die Kurbel iss halt erstmal ne Deore geworden bis die richtige kommt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 14:04   #1788
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
dass ich Alfalfas 26,8mm-Thomson-Sattelstütze unterbringe
Genau. Das Teil kann sich ruhig mal nützlich machen.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2012, 16:32   #1789
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Aktuell halt leider nur als Lückenbüsser.
Wenn ich das Marindingens über die Alpen geritten hab und noch alles am Stück ist, bau ich das Titan-MTB wieder auf.
An sich sähe ich den Thomson-Pfosten da drin, nur: ich hab ne passende Titansattelstütze da drin.
Die Göttin der Morgenröte iss auch bis auf die hintere Bremsscheibe wieder 'ready to rumble', da iss aber halt ne Thomson Perlen vor die Säue.
Naja, wird schon noch was werden, notfalls bau ich halt ein extra Rad drumrum.

Marinchen bin ich heute auch mal n paar Runden ummen Block gefahren. Kühl.
Hab immer das Gefühl, ich fall hinten runter, aber der Lenker geht eigentlich nimmer wirklich tiefer.
Aber gut, werds erstmal so testen, dafür fährt sich das Ding super aufm Hinterrad.
Bremsleitung iss heute gekürzt und dank halbstündiger Internetrecherche hab ich auch ne Anleitung im www gefunden, wie die Lockoutbetätigung zu wechseln bzw. der Zug zu kürzen ging.
Die Füchse bieten da ja relativ genau NULL BackUp an. In Bezug auf Endkunden, die alles kaputtschrauben und die Produkte dann im Internet zerreissen, kann ich das nachvollziehen, aber als Händler sollte man schon Zugang zu solchen Manuals haben.
Jetzt wird aber erstmal gefahren.
Zuerst muss ich aber ne gute Stunde im Auto hocken;- das iss echt ne Zumutung heute. Radfahren iss bei der Hitze viel geiler und ich kann mich zwar in meiner Lustlosigkeit für den Wettkampf morgen kaum bremsen, aber darauf, bei solcher Gluthitze nen Triathlon zu machen, freu ich mich schon.
Ich muss aber demnächst meinen Chef mal zur Seite nehmen und schauen, dass meine Einsätze etwas runtergefahren werden.
Wenn nach ner Arbeitswoche keine Lust mehr auf irgendwas da ist und sich die Hausarbeit vor einem auftürmt, dazu ein halbes Jahr lang unheimlich viel liegengeblieben ist, iss das kein gutes Zeichen und ich beginne(?) auch zu merken, dass die Luft raus ist. Deutlich.
Ich hoffe sehr, dass die Woche in den Alpen nen deutlich touristischen Charakter hat.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 01:04   #1790
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Der Karren rollt.





Wie das an anderer Stelle so üblich ist, probiert man das Ding aber vor grösseren Vorhaben einfach erstmal aus.
Erster Eindruck: geht gar nicht.
Man hockt zu weit hinten, während ich früher kaum gescheite Wheelies fahren konnte, bring ichs mit dem Hobel problemlos auf n paar Kilometer am Hinterrad.
Mal n paar Meter am Stück mussten auch sein, also bin ich Mittwoch mitm MTB in die Firma geradelt.
Weia. Selten zuvor hat sich etwas so verkehrt angefühlt.
Im Laden also auf die Rolle und gebastelt.
Sattel noch nach hinten, Lenker etwas höher, dafür etwas weiter nach vorne. Entspricht jetzt nem 140er Vorbau...
Weia!
Heimfahrt: besser.
Den Schmutzwasserreaktor, der am Sitz hängt, hab ich bei Rixen&Kaul gefunden.
Generell misstraue ich Satteltaschen, die an nem Halter hängen, dieser interessierte mich, da er neben dem Satteltäschchen ne Aufnahme für ne Trinkflasche hat.
(Iss nur ein Flaschenhaltergewinde dran;- unterm Sitzrohr vorm Tretlager. Also vom im Spritzdreck vom Vorderrad und nur mit Affenarmen erreichbar beim Fahren)
Resultat: Flasche zwoma verloren.
Einmal aufm Schotterweg, da hab ichs gehört, beim zweiten Mal nicht;- zuhause warse weg.
Heute Versuch mit Campa-Flasche: geht besser rein, hält, weilse ne Tailierung hat, geht aber währendm Fahren dennoch nicht zu entnehmen, geschweige denn wieder zurückzustopfen.
Davon ab: das Ding sieht schice aus. Fliegt also voraussichtlich gleich wieder in die Tonne, sofern ich nicht ne Regenjoppe darin über die Berge kutschiere.





Heute sahs für die Heimfahrt klar danach aus, die neue Regenjacke testen zu können.
Aber: wieder nix.
Dafür kam an nem seichten Anstieg, wo ich so gemächlich nach nem langen Arbeitstag am in die Gegend gucken war, n vollbepacktes Trekkingrad vorbeigeflogen. Ohne Kennzeichen, aber klar mit Elektromotor drin.
Oh, also max. 25km/h, fette Beute. Bergauf bringts nix, sich da die Hose nasszumachen, da schiebt das Ding einfach, wenn man nen ausreichend dicken Gang drin hat undn bissl was in die Pedale stemmt.
Aber bergab und auch sonst geht alles, was mehr als 25km/h ist, nur über die Wade (hab ich Montag erst wieder ausprobiert, bringt unsereinem nullens ausser ein wenig mehr Schub von der Ampel weg. Die eigentliche Arbeit muss man wieder ganz alleine leisten, wenn man mit 30Sachen durch die Stadt segeln will), also einfach erstmal hinterhercruisen und gucken. Am ersten Gefälle rolle ich dann mit deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss vorbei, aber es kam gleich ne Kreuzung und ich hab ein wenig mitm Feuer gespielt indem ich nen unbekannten Wanderweg, der auf meinem regulären Arbeitsweg rauskommt, genommen hab, aber es war dann, als ich mich getraute, mich rumzudrehen, keiner mehr hinter mir. Iss zwar tussimäsig, aber ich brauch langsam n Spiegel am Rad, um besser mit meinen Opfern spielen zu können.
Der Typ heute hatte natürlich auch zwo Spiegel am Rad (neben ner kompletten Vollausstattung wie im Flugzeug) und ich hab peinlichst drauf geachtet, so nah hinter ihm zu fahren, dass er ordentlich sehen kann, dass ich entspannt hinter ihm herrolle, während er sich einen abrackert.
Jedenfalls hoffe ich, dass ich entspannt aussah;- am Abend eines langen Tages iss das ja keine Selbstverständlichkeit...






Ja nun also, um auf das beinharte Product-Placement zu sprechen zu kommen: die Rodel iss Zucker.
Zwecks der Balance hab ich die (für mich) schöneren MTB-Kurbeln mit 175mm aus- und Trekkingkurbeln der gleichen Generation (FC-M590 vs. 591) mit 170mm eingebaut, um den Sattel wieder 5mm hochschrauben zu können und den Sag (das iss Neudeutsch, früher hätten wirs 'statische Vorlast' genannt) ein wenig vergrössert, damit der Arsch hochkommt, dann ein wenig an den Dämpferschräubchen gedreht und manchmal kommt mir die Rodel wie ein Schaukelpferd vor, aber das Fahrwerk funktioniert absolut traumhaft und bügelt selbst schnöde Schotterwege weg wie nix, wo andere Forken gar nicht erst die arbeit aufnehmen.
Irgendwas knarzt unter Last, denke, das werden die Ausfallenden sein (sind beiderseits in die Schwinge geschraubt, um eigene für Steckachse, Schnellspanner, aber nur nedd speziell für Rohloff zu haben... ) und heute hab ich direkt auch richtige Aussenhüllen für die Schaltzüge eingebaut.
Wie im Fred dazu vermerkt, interessiert mich die Rasterung nicht, aber die Magura-Leitungen sind dann doch etwas zu nachgiebig und wenn man ne Viertelumdrehung am Griff machen muss, um einen einzigen Gang zu schalten, iss das deutlich zu arg.
Beim Spazierenfahren gehts, aber bergab in ne Senke feuern, in einem Ratsch 6Gänge durchreissen und sich auf der andern Seite rauskatapultieren iss mit den Hydraulikröhrchen Glücksache, die meist von 3 Korrekturen gekrönt wird, bis endlich der richtige Gang gefunden ist.
Nu wiegen die Aussenhüllen das Doppelte und ich hör zusammen mit der schwereren Kurbel besser erstmal auf, das Ding an die Waage zu hängen, ehe mich der Schlag trifft, wenn ne '14' vorm Komma steht.
Die Thomson iss/war schon inklusive Adapterhülse leichter als die P6, und zwar inklusive schwererem Fi´zi:k-Sitz gegenüber dem jetzt montierten SLR mit Schlitz.
Da müssen die Karten noma neu gemischt werden, aber das Risiko, mit ner Lage sich vielleicht auflösenden Schmirgelpapiers als Dickenausgleich über die Alpen zu segeln, geh ich nicht ein.

Es bleibt ne Hassliebe, von der ich gespannt bin, wie sie weitergeht...
Und: sie hat noch keinen Namen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 13:03   #1791
Triarugger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triarugger
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Erlangen
Beiträge: 1.153
Wie sieht es mit "Zicke" aus? (kleines Scherzchen am Rande....)
__________________
Race hard, race clean.
Triarugger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 19:27   #1792
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Ich frag mich die ganze Zeit, was Du eigentlich mit dem Rad willst - hab ich vielleicht überlesen. Irgendwie passt das nicht zu Dir.
__________________
42
KernelPanic ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.