Bei GXP ist immer eine Seite größer, da man eben nicht das Lagerspiel durch zusammenpressen der Schalen eliminiert, (zumindest der Beschreibung nach) ausser bei der Tandem-Version (warum auch immer).
Ich hab mir die ganzen Links jetzt nicht durchgelesen, aber bei Sram/Truvativ ists immer so (ausser vielleicht beim Tandem... ) dass das Lagerspiel durch Zusammenziehen eliminiert wird. Daher funktionieren die Kurbeln nicht mit zB. Shimano- oder FSA-Lager.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich habe mich am WE durchs Netz gewühlt und einen Laden gefunden der das schwarze Truvativ GXP Innenlager ohne den Zusatz Tandem verkauft. Drauf hin habe ich Toms Bike Corner mal angemailt, und was denkt Ihr wer hatte recht...
genauuuu der Wurzi
...denn ich bekam als Antwort, dass das Bild veraltet sei und das Lager jetzt wirklich grau ist.
Shit.
Dann habe ich das hier noch in der Bucht gefunden.
Was haltet Ihr davon?
Taugt das was?
Und noch wichtiger passt das?
Ich hab mir die ganzen Links jetzt nicht durchgelesen, aber bei Sram/Truvativ ists immer so (ausser vielleicht beim Tandem... ) dass das Lagerspiel durch Zusammenziehen eliminiert wird. Daher funktionieren die Kurbeln nicht mit zB. Shimano- oder FSA-Lager.
mir scheint es, als klemmt man bei GXP die Welle an das linke Lager. das rechte Lager ist dann ein Loslager.
Bei Hollowtech II stellt man über beide Kurbeln über beide Lager das Spiel ein. (so ähnlich wie früher das Spiel des Konuslagers)
Beim GXP müsste es also theoretisch einfacher sein als auch unempfindlicher gegen Fluchtungsfehler.
du solltest bei der Verwendung einer sram Kurbel nicht einfach irgendein GXP Lager verbauen.
Hab ich nämlich gemacht und aus optischen Gründen auch ein schwarzes verbaut.
Dieses passte in Kombination mit einer Red-Kurbel nicht 100%ig,
was sich in einem leichten Spiel äußerte.
du solltest bei der Verwendung einer sram Kurbel nicht einfach irgendein GXP Lager verbauen.
Hab ich nämlich gemacht und aus optischen Gründen auch ein schwarzes verbaut.
Dieses passte in Kombination mit einer Red-Kurbel nicht 100%ig,
was sich in einem leichten Spiel äußerte.
Dieses passte in Kombination mit einer Red-Kurbel nicht 100%ig,
was sich in einem leichten Spiel äußerte.
In welche Richtung war denn das Spiel. in Achsrichtung = Spiel im Lager, oder in radialer Richtung = Lagerpassung zu ungenau?
Da beim GXP die linke Kurbel das linke Lager gegen die Welle presst (so steht es in der Beschreibung) wird man das Lagerspiel des linken Lagers immer haben. Diese Industrielager, die scheinbar immer verbaut werden, gibt es mit unterschiedlichem Lagerspiel zu kaufen. Die Passung zur Welle ist eigentlichh immer die gleiche. Spielarme Lager sind natürlich teurer.