gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Danksta Blog - Seite 110 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.03.2008, 20:29   #873
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.988
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
einen zur 10er Zeit passenden Marathon kann man halt nur mit
entsprechenden Training laufen.
Oder man ist ein Naturtalent hat einen besonders tollen Tag
mit perfekten äußeren Bedingungen.....
Sonst wird es nicht klappen.
Einen schnellen 10er kriegt man immer irgendwie hin, wobei
auch hier die Frage offenbleibt, was wäre bei einem richtigen
10er Training möglich?
hmmmm??? und was ist das Weise jetzt bei der Weisheit?

klar braucht man Talent
klar muss man dann auch noch gescheit trainieren
und klar---zehn ist anders als 42,195

aber nochwas
was ist ein schneller 10er und was ist "richtiges Training"?

ein Freund, er trainiert seit vielen Jahren seeehr klug
aber ob er unter 32 kommen wird?
gerade erzählte er wie er bei seinen 5x1000 in 2:50 auf der 2. Hälfte von nem Mädel abgefackelt wurde

alles relativ
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 20:34   #874
3-rad
 
Beiträge: n/a
also Weise wollte ich nun wirklich nicht sein.
Ich wollte nur sagen, dass eine 34er Zeit noch lange nihct
zum tollen Marathon verhelfen.
und 2. : genau was ist eigentlich eine schnelle Zeit?
keine Ahnung alles relativ wie du sagst.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 20:36   #875
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich weiß, was richtiges 10er Training ist (ich geh jetzt mal davon aus, dass mein alter Leichathletik-Trainer, der etliche deutsche Meistertitel produziert hat, weiß was er tut). Und das will ich nicht machen Lauter 400m Intervalle. Bis zu 20 Stück. Und immer nur mit kurzen Pausen - dafür die Intervalle sauschnell. Brauch ich nicht...
1000m Intervalle müssten ja auch schneller als Renntempo gelaufen werden. Und das dann 8x mit 200m Trabpause? Nee, lass mal.
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 20:58   #876
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.988
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ich weiß, was richtiges 10er Training ist (ich geh jetzt mal davon aus, dass mein alter Leichathletik-Trainer, der etliche deutsche Meistertitel produziert hat, weiß was er tut). Und das will ich nicht machen Lauter 400m Intervalle. Bis zu 20 Stück. Und immer nur mit kurzen Pausen - dafür die Intervalle sauschnell. Brauch ich nicht...
1000m Intervalle müssten ja auch schneller als Renntempo gelaufen werden. Und das dann 8x mit 200m Trabpause? Nee, lass mal.
jo, das was dein alter LA Trainer da sagt, das täte tatsächlich klappen

ob ich das< in meinem hohen Alter nochmal versuchen sollte

aber ich mein das in meinem Büchlein vom M Steffny von 1985 solche üblen Sachen auch schon drin standen
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 21:29   #877
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Ich denke, dass mein Trainer und Steffny sich auch das ein oder andere Duell auf der Marathonstrecke geliefert haben...

Das Training haben auch nicht viele ausgehalten. Ich war ständig verletzt. Aber wer da durch kam, war halt richtig gut. >100km die Woche. Dienstag/Donnerstag Tempotraining. Samstag TDL. würg...
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2008, 21:38   #878
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.988
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ich denke, dass mein Trainer und Steffny sich auch das ein oder andere Duell auf der Marathonstrecke geliefert haben...

Das Training haben auch nicht viele ausgehalten. Ich war ständig verletzt. Aber wer da durch kam, war halt richtig gut. >100km die Woche. Dienstag/Donnerstag Tempotraining. Samstag TDL. würg...
jo!
man sollte immer selber entscheiden was und wieviel einem wofür wichtig ist!
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 10:24   #879
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.851
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Jetzt meine Frage an die Jungs, die das öfter mal machen:
1. Ich bin die 2h ja nur locker gelaufen, nix anstrengendes. Trotzdem war die EB im Marathon-Tempo (nicht so wahnsinnig schnell) insofern schwierig, als dass ich mein Tempo kaum halten konnte. Warum?
2. Wird das mit der Zeit besser? Welche Mechanismen werden da angepasst?
3. Welchen Zweck hat das, außer "frei nach Drullse" auf die Muskelzerstörung vorzubereiten.
1. IMHO ist das normal. Die Endbeschleunigung tut immer weh, vor allem die ersten Läufe dieser Art. In 4 Wochen sieht das anders aus, tut zwar auch weh, geht aber länger
2. s.o.
3. Man lernt schnell laufen im ermüdeten Zustand.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2008, 10:27   #880
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
3. Man lernt schnell laufen im ermüdeten Zustand.

FuXX
bei längeren läufen alle 10min ein ca200m steigerungslauf ?
wie is deine/eure meinung zu sowas ?

Geändert von *JO* (17.03.2008 um 10:29 Uhr). Grund: ] vergessen:P
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.