Der Rahmen hat hinten eine Einbaubreite von 130 mm. Dafür gibt es genau einen LRS von FSA (RD460) und eine Nabe (Novatec). Vor kurzem gab es die Novatec noch als LRS bei www.poison.bikes.de, jetzt steht da auch 135 mm.
Habe selber einen Vortrieb-Rahmen als Crosser. Die Vortrieb-Rahmen sind die gleichen, die man auch u.a. bei Drössiger und Cucuma bekommt. Also alles solide 08/15-Ware.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Wieso brauche ich ne Centerlockscheibe ? gibt es nur Nabendynamos für diese Art ?
Mir fällt spontan kein Shimano-Nabendynamo mit 6Loch-Aufnahme mehr ein und der aktuelle SON kommt auch mit CL.
Mitm Hinterrad hat Thorsten recht: da iss der NOX echt im Nachteil, wenner mit Discs gefahren werden soll.
Man kann auch mit DT oder tune basteln, unterm Strich ist und bleibt die Auswahl an geeigneten Naben gering
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
@Thorsten auch dir nochmal Danke,
hast du mal ein Bild vom Komplettrad ?
ok das mit der stark eingeschränkten LRS Auswahl war mir nicht bewusst vorallem weil ich dort nicht speziell rumbasteln wollte sondern einfach was von der Stange nehmen möchte... das ganze ist auch schon so über meinen Fähigkeiten bei Bastelobjekten...
@Thorsten auch dir nochmal Danke,
hast du mal ein Bild vom Komplettrad ?
Von welchem genau?
Der Crosser mit dem Vortrieb-Rahmen (ist nicht der oben verlinkte sondern dieser). Bei dem hatte ich mich wegen vorhandener Teile (LRS) doch für Min-V-Brake statt Scheibe entschieden habe.
Als Preistipp für ein SON-VR, in schwarz für nur 229 €, billiger kommt man nur noch an den Dynamo ohne Felge und Speichen ran.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
...nur 229 €, billiger kommt man nur noch an den Dynamo ohne Felge und Speichen ran.
Wie denn, der Nabendynamo kostet in schwarz doch schon 249Öre...?
Aber für 230Öcken kann man die DT-Felge schlimmstenfalls in Kauf nehmen. Wer das Rad zusammengebastelt hat, muss eh besoffen gewesen sein.
Oder DT konnte keine passenden Speichen liefern...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ok, der Bastler ist ab und zu auch mal besoffen, aber dann bastelt er lieber nicht am Rad .
Da sind gerade Citec Speedlite drin, die haben so eine Einspeichung. Das Nabendynamo-VR kommt erst zum Herbst rein, wenn ich wieder im dunkeln fahre.
Keine Ahnung, warum der Preis so ist . Normalerweise kostet schwarz immer ein paar Euro Aufpreis, nur bei diesem Laufrad gibt es den in schwarz mit 70 € Rabatt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Ich bezog mich komplett auf das Nabendynamovorderrad, nicht auf dein Fahrrad.
Ich finds komisch, Sapim-Speichen mit ner DT-Felge zu mischen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!