high carb macht langfristig krank, aber low carb macht noch lange nicht gesund wenn man dann den nächsten Fehler macht, nämlich high protein
Mein persönliches Ideal ist
* viel frisches Obst
* sehr viel rohes Gemüse, Salat
* Protein aus Fisch, Nüssen, Geflügel (je nach Trainingsbelastung zwischen 1 und 2 Gramm pro kg Körpergewicht pro Tag)
* wenig Stärke (Brot, Nudeln, Getreide, Kartoffeln, ...)
* sehr wenig Zucker
Insgesamt empfinde ich damit einen großen Zugewinn an Genuß, weil die durch den vielen Zucker (Honig, Nutella, Marmelade, Limo, Müsli, Kuchen, ...) und Salz (alle Teigwaren wie Brot und Nudeln, alle Fertiggerichte, ...) in der in bei uns als normal geltenden Ernährung total abgestumpften Geschmacksnerven endlich mal wieder echten Geschmack wahrnehmen können. Und davon ist in frischem Obst und Gemüse VIEL mehr enthalten als in jeder zucker-, salz- oder fettlastigen Kost, die bei uns als "Normal" oder "ausgewogen" bezeichnet wird.
P.S. "Ausgewogen" ist das irreführenste Adjektiv beim Thema Ernährung, weil sich da jeder seine Ausgewogenheit so zusammenreimt wie es ihm am besten passt, ohne zu wissen worauf es eigentlich ankommt.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Als kleiner Spaß hat hier ein Studienkritiker noch eine weitere Statistik erstellt, die eine interessante Korrelation zwischen Facebok-Konsum und Cholesterien-Spiegel feststellt:
Falsch! Die Grafik zeigt lediglich, dass der positive Effekt der Geburt Justins durch die Erfindung von Facebook nahezu aufgehoben wurde.
Glück für Mädels die Justin Bieber durch die BRAVO und nicht Facebook konsumieren
@DeRosa_ITA: Dass Low-Carb für Ausdauersportler mit +5 Stunden Training in der Woche nicht praktitiabel ist, ist ja keine Frage. Hätte ja einen ständigen Katabolismus zur Folge, außerdem riesen Cortisol-Anstieg. Man muss KHs halt bedarfsgerecht einsetzen, wer den ganzen Tag im Büro rumhängt braucht auch keinen Zucker, wer extremen Ausdauersport betreibt hingegen sehr wohl. So einfach ist das.
sehe ich auch so dass der Bürohocker absolut gesehen viel weniger carbs braucht...
allerdings würd ich auch dem Bürohocker keine low carb, d.h. unter je nach Definition 20/15/10 % KH empfehlen..., lower carb als der Sportler ja, aber "low carb" nicht wirklich
__________________ L' It alia vive in biciclletta.
Die Studie ist in dem Sinne gar keine Studie, als dass es sich bei den Leuten, die beobachtet wurden, nicht um Probanten handelte, die ganz klar einem bestimmten Konzept gefolgt sind, vielmehr handelt es sich um Teile der schwedischen Gesamtbervölkerung.
Wie sollte das auch sonst über einen Zeitraum von 15 Jahren gehen. Wenn man den Maßstab ansetzt, gibt es überhaupt keine Langzeit-Studien zur Ernährung.
Waren es überwiegend tierische oder pflanzliche Proteine die zugeführt wurden? Ebenso die Fette?
Ich glaube bei Low Carb und paleo geht es immer um tierisches Protein. Pflanzliches Protein kommt ja eher in Hülsenfrüchte und Getreide vor, was ja laut Low Carb überwiegend verschmäht wird.