gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Low-Carb erhöht Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2012, 12:26   #9
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Gut, weil ich bei jedem low-carb Versuch bisher miese Erfahrungen gemacht habe in Punkto Lebensqualität, Gesundheit und Leistung
dito

Sebastian - der Paleo mit einer gigantischen Obstschale macht
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 13:22   #10
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.502
high carb macht langfristig krank, aber low carb macht noch lange nicht gesund wenn man dann den nächsten Fehler macht, nämlich high protein

Mein persönliches Ideal ist
* viel frisches Obst
* sehr viel rohes Gemüse, Salat
* Protein aus Fisch, Nüssen, Geflügel (je nach Trainingsbelastung zwischen 1 und 2 Gramm pro kg Körpergewicht pro Tag)
* wenig Stärke (Brot, Nudeln, Getreide, Kartoffeln, ...)
* sehr wenig Zucker

Insgesamt empfinde ich damit einen großen Zugewinn an Genuß, weil die durch den vielen Zucker (Honig, Nutella, Marmelade, Limo, Müsli, Kuchen, ...) und Salz (alle Teigwaren wie Brot und Nudeln, alle Fertiggerichte, ...) in der in bei uns als normal geltenden Ernährung total abgestumpften Geschmacksnerven endlich mal wieder echten Geschmack wahrnehmen können. Und davon ist in frischem Obst und Gemüse VIEL mehr enthalten als in jeder zucker-, salz- oder fettlastigen Kost, die bei uns als "Normal" oder "ausgewogen" bezeichnet wird.

P.S. "Ausgewogen" ist das irreführenste Adjektiv beim Thema Ernährung, weil sich da jeder seine Ausgewogenheit so zusammenreimt wie es ihm am besten passt, ohne zu wissen worauf es eigentlich ankommt.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 13:36   #11
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von CP60 Beitrag anzeigen
Als kleiner Spaß hat hier ein Studienkritiker noch eine weitere Statistik erstellt, die eine interessante Korrelation zwischen Facebok-Konsum und Cholesterien-Spiegel feststellt:

Falsch! Die Grafik zeigt lediglich, dass der positive Effekt der Geburt Justins durch die Erfindung von Facebook nahezu aufgehoben wurde.

Glück für Mädels die Justin Bieber durch die BRAVO und nicht Facebook konsumieren

Edit fragt: Wann wurde Triathlon-Szene erfunden?
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 13:44   #12
DeRosa_ITA
Szenekenner
 
Benutzerbild von DeRosa_ITA
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Innsbruck
Beiträge: 6.069
Zitat:
Zitat von CP60 Beitrag anzeigen
@DeRosa_ITA: Dass Low-Carb für Ausdauersportler mit +5 Stunden Training in der Woche nicht praktitiabel ist, ist ja keine Frage. Hätte ja einen ständigen Katabolismus zur Folge, außerdem riesen Cortisol-Anstieg. Man muss KHs halt bedarfsgerecht einsetzen, wer den ganzen Tag im Büro rumhängt braucht auch keinen Zucker, wer extremen Ausdauersport betreibt hingegen sehr wohl. So einfach ist das.
sehe ich auch so dass der Bürohocker absolut gesehen viel weniger carbs braucht...
allerdings würd ich auch dem Bürohocker keine low carb, d.h. unter je nach Definition 20/15/10 % KH empfehlen..., lower carb als der Sportler ja, aber "low carb" nicht wirklich
__________________
L' It alia vive in biciclletta.
DeRosa_ITA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 13:45   #13
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
@CP60: Sehr schön auseinandergenommen!
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 14:06   #14
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von CP60 Beitrag anzeigen
Die Studie ist in dem Sinne gar keine Studie, als dass es sich bei den Leuten, die beobachtet wurden, nicht um Probanten handelte, die ganz klar einem bestimmten Konzept gefolgt sind, vielmehr handelt es sich um Teile der schwedischen Gesamtbervölkerung.
Wie sollte das auch sonst über einen Zeitraum von 15 Jahren gehen. Wenn man den Maßstab ansetzt, gibt es überhaupt keine Langzeit-Studien zur Ernährung.

Die Studie kann man auch direkt hier lesen.
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 14:10   #15
HeinB
Szenekenner
 
Benutzerbild von HeinB
 
Registriert seit: 22.03.2010
Beiträge: 2.307
Zitat:
Zitat von tridinski Beitrag anzeigen
high carb macht langfristig krank, aber low carb macht noch lange nicht gesund wenn man dann den nächsten Fehler macht, nämlich high protein
Bei konstantem Fettanteil in der Ernährung impliziert low carb doch high protein. Oder empfiehlst du high fat?
HeinB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 14:21   #16
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
Waren es überwiegend tierische oder pflanzliche Proteine die zugeführt wurden? Ebenso die Fette?

Ich glaube bei Low Carb und paleo geht es immer um tierisches Protein. Pflanzliches Protein kommt ja eher in Hülsenfrüchte und Getreide vor, was ja laut Low Carb überwiegend verschmäht wird.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.