gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Angst vor Bergabfahrten - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.06.2012, 22:15   #57
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
ok. Das geht. Ist aber nicht die "richtige" Technik.

Es geht auch ohne Verbindung von Schuh und Rad.
Dein Körper ist dann zwischen Lenker und Pedale verspannt.

Wenn du richtig hoch willst (und das geht mit dem Renner nicht ganz so gut) musst du erst vorne anreissen um dann mit dem Oberkörper nach vorne oben zu schieben und das Heck mitzunehmen.

...
Hab mich schon lange gefragt, wie die Freaks ohne Klickpedale auf meterhohe Hindernisse springen. Jetzt ist es mir zumindest ansatzweise etwas klarer. Aber für meine Zwecke reicht meiner Anfängermethode bisher aus.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 22:29   #58
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
springen mit klickpedalen?

http://www.youtube.com/watch?v=Cj6ho1-G6tw

http://www.youtube.com/watch?v=5z1fSpZNXhU
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 22:32   #59
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
die haben logischerweise beide keine Klickies an. Mit geht es aber auch...
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 22:35   #60
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Saugeil! Wow - wie eins muss man mit seinem Rad sein.

*neid*


LG
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2012, 22:47   #61
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von HKB Beitrag anzeigen
Mein Kopfkino sieht mich auf dem Boden liegen, Rad und meine Wenigkeit zerstoert (man beachte die Reihnefolge )... Hat auch nicht gerade geholfen, dass ein Mitfahrer am Samstag an einer anderen Stelle weggerutscht ist und drei Zaehne verloren hat...

Ich kenne das berühmte Kopfkino. Ich habe das mehr wenn es richtig schifft und ich mir vorstelle wie ich seitlich wegrutsche und überrollt werde. Da sitz ich auch wie ein Brett auf dem Rad.
Seltsamerweise habe ich Tage wo ich insgesamt übervorsichtig fahre und mir die schlimmsten Horrorunfälle vorstelle oder Tage wie heute wo ich völlig chillig aber auch entsprechend riskanter fahre. Trotzdem scheine ich an den chilligen Tagen konzentrierter zu sein. Daran merkt man wie sehr Tagesform einen Unterschied machen kann.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 05:41   #62
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
...Seltsamerweise habe ich Tage wo ich insgesamt übervorsichtig fahre und mir die schlimmsten Horrorunfälle vorstelle oder Tage wie heute wo ich völlig chillig aber auch entsprechend riskanter fahre. Trotzdem scheine ich an den chilligen Tagen konzentrierter zu sein. Daran merkt man wie sehr Tagesform einen Unterschied machen kann.
Genau das kenne ich auch!
Wenn man chilliger fährt, dann ist man irgendwie selbstsicherer und unverkrampfter.

Wenn ich vorher so`n "Kopfkino" hatte oder n`blödes Gefühl, dann verkrampfe ich und dann kommt dieses "wie-ein-Brett-auf-dem-Rad"-Gefühl.

LG Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 08:09   #63
Tyrm73
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tyrm73
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 895
Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Ein guter Radfahrer ist sicher genausoschnell in der Kurve wie ein guter Motoradfahrer (vorausgesetzt es wird nicht zusätzlich beschleunigt).
also ich hab auf dem Renner bergab schon mehr als ein Motorrad vernascht

es gibt halt auch ängstliche Motorradfahrer
Tyrm73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 08:19   #64
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Tyrm73 Beitrag anzeigen
also ich hab auf dem Renner bergab schon mehr als ein Motorrad vernascht

es gibt halt auch ängstliche Motorradfahrer
Die Motorradfahrer am WE waren in den Kehren auch nicht schneller als ich, obwohl sie auf die Gegenfahrbahn gefahren sind und ich bin ne schlechte Kurvenfahrerin. Es gibt also noch schisserigere Mopedfahrer als ich aufm Rad
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.