gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Heuschnupfen / Allergie - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.06.2012, 10:14   #1
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Heuschnupfen / Allergie

Hallo,
ich starte in knapp 2 Wochen bei meiner 1. Langdistanz in Roth. Mein Zeitziel habe ich mittlweile komplett aufgegeben und in einfach nur daylightfinischen umgewandelt. Der Grund ist, dass ich dieses Jahr einfach den Schnupfen nicht wegbekomme. Geht von Augen jucken / tränen bis hin zu Nase komplett zu. Bei den längeren Läufen schneller außer Atem als sonst.


Wer von euch hat das auch ? Bzw. was macht ihr dagegen ?
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 10:25   #2
Colt
Szenekenner
 
Benutzerbild von Colt
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Würzborch
Beiträge: 163
Ein paar Tipps von einem Leidensgenossen:

1. Nasendusche mit Salzwasser, reinigt und beruhigt damit die Schleimhäute
2. Augentropfen (die helfen bei mir auch beim Schnupfen, wenn´s nicht so dolle ist)
3. geh zum Doc und lass dir ein Antihitaminikum (Xsyal ....) verschreiben. Die Wirkdauer ist bei mir ca. 8 Stunden

Damit solltest du eigentlich gut gewappnet sein und vor allem Leistungsfähiger.

P.S. Am besten oberes Procedere bereits am Abend vor dem Event, so dass der Körper die allergische Reaktion schon runtergefahren hat. Am Eventmorgen dann wiederholen.

Good Luck
Colt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 11:25   #3
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von Colt Beitrag anzeigen
3. geh zum Doc und lass dir ein Antihitaminikum (Xsyal ....) verschreiben. Die Wirkdauer ist bei mir ca. 8 Stunden


Good Luck
ouha, dann sollte er sich aber beeilen
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 11:26   #4
dmnk
Szenekenner
 
Benutzerbild von dmnk
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: st.pauli
Beiträge: 1.210
Mir hilft Cetirizin über die schlimmsten Tage.
__________________
-/|
dmnk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 11:28   #5
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
Mir hilft Cetirizin über die schlimmsten Tage.
Mir auch, nur werd ich davon unheimlich müüüüüde ....
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 11:40   #6
Colt
Szenekenner
 
Benutzerbild von Colt
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Würzborch
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Mir auch, nur werd ich davon unheimlich müüüüüde ....
Hatte bisher Xysal bzw. Generika. Der Wirkstoff macht nicht müde im Gegensatz zu den alten "Mitteln".
Hab im Wettkampf bisher auch keine echten Auswirkungen gemerkt.
Colt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 13:05   #7
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Als Tipp für die nächsten Jahre: Informiert euch beim HNO mal über die

Hyposensibilisierung

Dort wird man über den Winter hinweg an die Pollen/Stoffe gewöhnt und der Beginn der Pollensaison fällt dann merklich leichter.
Bei mir hat die Hyposensibilisierung mehr gebracht als jedes Medikament, dass ich je eingenommen hab.
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 13:22   #8
Colt
Szenekenner
 
Benutzerbild von Colt
 
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Würzborch
Beiträge: 163
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Als Tipp für die nächsten Jahre: Informiert euch beim HNO mal über die

Hyposensibilisierung

Dort wird man über den Winter hinweg an die Pollen/Stoffe gewöhnt und der Beginn der Pollensaison fällt dann merklich leichter.
Bei mir hat die Hyposensibilisierung mehr gebracht als jedes Medikament, dass ich je eingenommen hab.
+1 war bei mir auch so, braucht aber seine Zeit
Allerdings empfehle ich den Gang zum Sepzialisten (also Allergologe/Lungenarzt) ob der HNO der Richtige ist
Colt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.