Zitat:
Zitat von dmnk
...
Strasse ist mir zu gefährlich, und das hauptsächlich wegen der anderen..
|
Genau das hab ich mir gestern auch dann gedacht.
Mit zunehmender Zeit wurde der Regen stärker und am Fahrbahnrand war schon ein Regenfilm von mehreren Zentimetern.
Die Regenradarkarten im Netz sagten für Do-Morgen auch keine Besserung voraus, daher hab ich es aufs WE verschoben.
Zitat:
Zitat von amontecc
Wie bereits geschrieben:
Beleuchtung, Reflektoren und Warnweste tragen, dann wird das schon... (Und Augen auf). Als Fußgänger hast du ja auch keine Angst?
|
Selbst da. Bin als Läufer und als Radfahrer letztes Jahr gestürzt und hatte lange Ausfallzeiten und teure Zahnreparaturen stehen mir bevor. Daher bin ich etwas ängstlich geworden.
Zitat:
Zitat von felix__w
Nein, ich mache das ganze ja als Hobby und muss kein Geld damit verdienen. Also muss ich mir Radfahren bei Regen auch nicht antun. Das Training soll mir Spass machen. Und das macht es bei Regen eben nicht.
Meistens kann man mit etwas Planung den Wetter ausweichen (diesen April hatte ich aber 500km weniger weil es so oft regnete). Und es stört auch nicht wirklich, wenn man einmal ein Training auslässt (Rolle ist noch viel schlimmer als Regen).
Selten nehme ich das Risiko in Kauf, bei unsicheren Wetter zu fahren. Das war z.B. letzten Dezember einmal so, als es wochenlange stürmte und regnete. Und natürlich kam ich plotschnass und unterkühlt zu Hause an
Spontan habe ich nicht frei. Ich mache nur an schönen Nachmittagen frei um Rad zu fahren.
Felix
|
Unterschreib!
Ich habe somit gestern etwas "vorgearbeitet" um Freitag eher Schluß machen zu können. Ich kann es mir gottlob sehr oft selbst einteilen.
Zitat:
Zitat von felix__w
Nach Wikipedia Dauerregen. Ich musste das zuerst auch googeln
Beim Laufen werde ich weniuger nass da nichts von der Strasse hoch spritzt (auch mit Schutzblech). Man friert beim Rad fahren auch viel schneller da man sich weniger bewegt.
Zudem ist Laufen bei Regen nicht wirklich gefährlicher Rad fahren aber schon.
Ein weiterer Punkt ist, dass man bei Laufen deutlich weniger lang unterwegs ist. Da stört es weniger und man kann es auch in trockene(re) Stunden einplanen.
Und einen langen Lauf mache ich bei Dauerregen auch nicht.
Felix
|
Ja, nochmal *unterschreib*. Sehe ich genau wie Du.
Ich finde Eure Ansichten und Tipps echt interessant und es hat echt Spaß gemacht zu lesen - und motiviert auch bei wenig Regen einfach mal zu fahren.
Nun drückt die Daumen, dass der graue Dauerregensch... draußen bald mal aufhört!
Liebe Grüße
Marion