gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrt ihr bei Landregen? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2012, 19:57   #49
bummelexpress
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.01.2012
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Nach Wikipedia Dauerregen. Ich musste das zuerst auch googeln
ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass Landregen ein offizieller Begriff für irgendeine Art von Regen sein könnte und hab damit erst gar nicht im Internet danach gesucht

also bei Dauerregen fahr ich nicht
bummelexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 20:55   #50
erestor
Szenekenner
 
Benutzerbild von erestor
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Hanau
Beiträge: 225
Regenjacke an, Schutzbleche ans Rad und ab gehts...

Bin in dem Jahr wirklich bei jedem Wetter gefahren, wenn eine lange Radeinheit aufm Plan stand. Auch wenn es 4 °C waren und regnete. Sowas härtet einen ab. Wenn es im Wettkampf regnet, dann kann man es ja auch nicht ändern und muss es so nehmen.
erestor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 21:36   #51
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
bei uns in der Stadt gibt es kein Landregen
  Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 22:59   #52
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von bummelexpress Beitrag anzeigen
ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass Landregen ein offizieller Begriff für irgendeine Art von Regen sein könnte und hab damit erst gar nicht im Internet danach gesucht

also bei Dauerregen fahr ich nicht
Die Begriffe kann man sogar noch verfeinern. Bei uns heißt es "lippischer Landregen". Worin der sich unterscheidet, weiß ich noch nicht, Hab bis vor Kurzem in der Stadt gewohnt.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 07:46   #53
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Ich würde in so einem Fall auch eher versuchen, die Rad- mit einer Laufeinheit zu tauschen. Beim Laufen ist der gesamte Körper gefragt und selbst bei tiefen Temperaturen ist die Wärme kein Problem solange man sich bewegt. Stehenbleiben ist natürlich nicht so der Bringer... Beim Radfahren kommt zusätzlich der Chillfaktor durch den Fahrtwind dazu.

Gruss
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 07:58   #54
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Gestern 3 Std im Landregen ohne Jacke, weil so schön warm war.
Nur die lehmigen Wege sind dann immer so pampig und kraftraubend, dafür war sonst keiner unterwegs
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 08:37   #55
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von dmnk Beitrag anzeigen
...
Strasse ist mir zu gefährlich, und das hauptsächlich wegen der anderen..
Genau das hab ich mir gestern auch dann gedacht.
Mit zunehmender Zeit wurde der Regen stärker und am Fahrbahnrand war schon ein Regenfilm von mehreren Zentimetern.
Die Regenradarkarten im Netz sagten für Do-Morgen auch keine Besserung voraus, daher hab ich es aufs WE verschoben.

Zitat:
Zitat von amontecc Beitrag anzeigen
Wie bereits geschrieben:
Beleuchtung, Reflektoren und Warnweste tragen, dann wird das schon... (Und Augen auf). Als Fußgänger hast du ja auch keine Angst?
Selbst da. Bin als Läufer und als Radfahrer letztes Jahr gestürzt und hatte lange Ausfallzeiten und teure Zahnreparaturen stehen mir bevor. Daher bin ich etwas ängstlich geworden.

Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Nein, ich mache das ganze ja als Hobby und muss kein Geld damit verdienen. Also muss ich mir Radfahren bei Regen auch nicht antun. Das Training soll mir Spass machen. Und das macht es bei Regen eben nicht.

Meistens kann man mit etwas Planung den Wetter ausweichen (diesen April hatte ich aber 500km weniger weil es so oft regnete). Und es stört auch nicht wirklich, wenn man einmal ein Training auslässt (Rolle ist noch viel schlimmer als Regen).

Selten nehme ich das Risiko in Kauf, bei unsicheren Wetter zu fahren. Das war z.B. letzten Dezember einmal so, als es wochenlange stürmte und regnete. Und natürlich kam ich plotschnass und unterkühlt zu Hause an

Spontan habe ich nicht frei. Ich mache nur an schönen Nachmittagen frei um Rad zu fahren.

Felix
Unterschreib!

Ich habe somit gestern etwas "vorgearbeitet" um Freitag eher Schluß machen zu können. Ich kann es mir gottlob sehr oft selbst einteilen.


Zitat:
Zitat von felix__w Beitrag anzeigen
Nach Wikipedia Dauerregen. Ich musste das zuerst auch googeln

Beim Laufen werde ich weniuger nass da nichts von der Strasse hoch spritzt (auch mit Schutzblech). Man friert beim Rad fahren auch viel schneller da man sich weniger bewegt.

Zudem ist Laufen bei Regen nicht wirklich gefährlicher Rad fahren aber schon.

Ein weiterer Punkt ist, dass man bei Laufen deutlich weniger lang unterwegs ist. Da stört es weniger und man kann es auch in trockene(re) Stunden einplanen.
Und einen langen Lauf mache ich bei Dauerregen auch nicht.

Felix
Ja, nochmal *unterschreib*. Sehe ich genau wie Du.



Ich finde Eure Ansichten und Tipps echt interessant und es hat echt Spaß gemacht zu lesen - und motiviert auch bei wenig Regen einfach mal zu fahren.

Nun drückt die Daumen, dass der graue Dauerregensch... draußen bald mal aufhört!

Liebe Grüße
Marion
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 08:39   #56
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.830
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Da ich ja hier oft über erstaunliche Leistungen und ungeheure Motivationsstärke lese, interessiert mich nun ob ihr eure Pläne auch bei unschönem Wetter durchsetzt.

Beispielsweise - wenn ihr spontan einen ganzen Tag frei habt und eine schöne 100km Ausfahrt geplant habt... und es ist Landregen...
....

Bin mal gespannt wie ihr das handhabt.

LG
Marion
Nein.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.