gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fahrt ihr bei Landregen? - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.06.2012, 09:58   #9
Hippoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hippoman
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Regione di Breisgau
Beiträge: 2.566
Bei Regen würde ich NIE losfahren!
Ich denk`dabei immer an die leidige Putzerei danach.
Für derartige Situationen hab`ich im Keller meine Rolle, auf der ich mental keine Probleme habe, auch mal 2-3 Stunden zu fahren.

Laufen bei Regen macht mir dagegen nix aus.
Schwimmen sowieso nicht, weil man meistens das Becken für sich alleine hat.

Viele Grüße aus dem Breisgau, wo`s im übrigen heute schon desöfteren geregnet hat.
Zum Glück ist heute "nur" Schwimmen geplant.

Hippoman
__________________
www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!

https://thehippo.com
Hippoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 09:59   #10
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.341
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Ich überlege heute halt... will mit dem Renner zu meinem Freund (50km entfernt) und wollte was Längeres draus machen weil ich spontan eher frei habe.
...
Ich bin noch nie in richtigem Regen gefahren (nur mal von einem Schauer überrascht) und frage mich wie das so wäre...
Wird man bei dem grau-in-grau genug gesehen???
Hätte ja eine gelbe Regenjacke.
Rutscht man mit 23mm-Reifen?
Sieht man genug durch die Tropfen auf der Brille?
Wenn es Dir nicht um Dein Rad zu schade ist, mach es. Du wirst hinterher halt putzen & pflegen müssen. Das ist das einzige was mich abhält. Bei mir ist es immer so, daß ich nach 5 Minuten lache wovor eich eigentlich Angst hatte.
Wenn Du etwas leuchtendes anziehst ist das kein schaden. Muß aber auch nicht sein. Du rutscht meit einem 23mm Reifen genauso viel wie mit einem 47er. Da die 23er eher weichere Gummimischungen haben, sind die sogar besser bei Nässe.
Also hau rein und viel Spaß!

Beste Grüße.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:00   #11
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Mir macht das auch nichts aus. Klar ist es schöner bei Sonnenschein zu fahren, aber wenn man erst mal 10km gefahren ist, ist es egal. Mit Schutzblech und den passenden Klamotten geht das problemlos.

Hunki
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:00   #12
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Nein, denn ich bin aus Zucker
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:02   #13
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Naja, bei Landregen und kühlen Temperaturen fahre ich eher nicht, sondern mache statt dessen ein längeres Läufchen. Als Brillenträger ist das schon unangenehm.

Dagegen habe ich zuletzt gute Erfahrungen damit gemacht, auch einmal Wettkampfstrecken (hier: Bonn Triathlon) im Regen abzufahren, denn auch für den Wettkampftag war zunächst schlechtes Wetter angesagt. Dann schon vorher zu wissen, welche Kurve besser vorsichtiger gefahren werden sollte und wo die Pfützen sind, fand ich -auch wenn es im nachhinein nicht notwendig war- gut.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:06   #14
rennsau
Szenekenner
 
Benutzerbild von rennsau
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Tangerhütte
Beiträge: 64
Hi Marion,
als aktuelle Beispiel und genauso auch an anderen Tagen: hab heut Spätdienst und bin gerade von einer zweistündigen Ausfahrt bei mäßigem Wind und Dauerregen zurück.
Ich motiviere mich damit, das im WK auch solche Wetterverhältnisse auf mich zukommen können und ich durch Training im selbigen dann meinem kleinen miesen Schweinhund sagen kann" he, das kennen wir" .Das habe ich zuletzt in Hannover bei 8° Wind und ekligen Dauerregen ausprobiern dürfen....und hat geklappt. Dort sind ca.180 Trias während des Rennens ausgeschieden. Für mich persönlich hat das durchhalten bei Regen schon was damit ob ich das Gefühl kenne oder nicht. Viel Spass im Regen .
__________________
Meine Trabpausen sind härter als deine Intervalle
03.201411. Duathlon Schlammschlacht Osterburg
13.04.2014 Elbdeichmarathon Tangermünde
20.07.2014 DATEV Challenge Roth
09.08.14 Arendsee Triathlon olympisch
11.10.14 Brockenmarathon
rennsau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:18   #15
Wolfgang L.
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Noiram Beitrag anzeigen
Hier regnet es nun so richtig Strippen und der Himmel ist grau. Laut Vorhersage soll sich das auch nicht ändern.

Ich bin noch nie in richtigem Regen gefahren (nur mal von einem Schauer überrascht) und frage mich wie das so wäre...
Wird man bei dem grau-in-grau genug gesehen???
Hätte ja eine gelbe Regenjacke.
Rutscht man mit 23mm-Reifen?
Sieht man genug durch die Tropfen auf der Brille?
Da ich letztes Jahr gestürzt bin (heftig), bin ich echt vorsichtig geworden.

Blöd die Strecke mit dem Auto zu fahren wenn man die Zeit (hin und rück -heute und morgen) gleich fürs Training nutzen könnte.

LG
Marion
die Brille muss man ab und an abwischen aber es geht. Ich trage dann eine mit gelben Gläsern, da sieht das Wetter nicht ganz so grau und ungemütlich aus.

Ich ziehe eine Neongrüne Regenjacke an und habe kleine Klemmlichter am Rad. Manchmal habe ich noch so Leuchtarmbänder mit Dioden an.
Quasi das Modell "Frohe Weihnachten" aber die Leute die dann so grau in grau rumfahren kann ich nicht verstehen.

Gerutscht bin ich noch nicht, aber in den Kurven fahre ich eher vorsichtig. Beim Bremsen dauert es etwas länger. Die Bremsflächen müssen erst trocken werden.

Ich versuche so vorrausschauend wie möglich zu fahren.

Sieh zu, dass dein Freund ein paar trockene Sachen für dich hat. Nach so einer Regenfahrt ist man meist ziemlich durchweicht. Vom Regen und vom Schwitzen unter der "atmungsaktiven" Regenjacke.

Es ist aber ein super Gefühl bei Regen loszufahren und anzukommen, denn du hast den inneren Schweinehund gleich 2x überwunden.

Ansonsten habe ich auch den Luxus von Rhing. Wenn es richtig schüttet nehme ich mein Winterrad mit Licht und Schutzblechen.
Gerade Schutzbleche sind schon toll, vorne werden die Füße nicht so nass und hinten der Hintern.

Viel Spaß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang L. (20.06.2012 um 10:25 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 10:22   #16
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.096
Regen macht nix. Als Brillenträgerin setz ich dann nen Käppi auf (meist regnet es nur, wenn ich es nicht mit hab), das hält das Gröbste ab.
Was Buntes anziehen und los
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.