gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Back to Marathon - Seite 62 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.06.2012, 16:39   #489
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Kannst Du gut bei Hitze laufen?
Wie lange ist es bei euch so warm? Konnte sich der Körper schon dran gewöhnen?
Wenn nicht, isses doch gut gelaufen, zumindest kein Ausrutscher in die 40er
Es ist heute der dritte oder vierte Tag. Der Körper konnte sich also schon etwas daran gewöhnen. Wobei ich die letzten Tag bewusst wenig draußen war. Ein Sprung von 15 bis 20 Grad ist ja auch nicht zu verachten.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 16:49   #490
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
dann denke ich mir, dass ich mit meiner 38:38 bei dem Wetterumschwung schon ganz gut dabei bin. Meinste nicht?
Da ich persönlich Hitze beim Laufen hasse wie die Pest, finde ich das schon in Ordnung. Ich würds halt mal im Auge behalten, wie sich das Verhältnis bei einigermaßen regulären Bedingungen zeigt.

Das mit dem Wetter ist ne Frechheit! Diese Woche kanns ja schlecht sein, aber ab dem Wochenende sind da gefälligst durchgängig 20-25 Grad, Sonne und windstille.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 17:03   #491
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Da ich persönlich Hitze beim Laufen hasse wie die Pest, finde ich das schon in Ordnung. Ich würds halt mal im Auge behalten, wie sich das Verhältnis bei einigermaßen regulären Bedingungen zeigt.

Das mit dem Wetter ist ne Frechheit! Diese Woche kanns ja schlecht sein, aber ab dem Wochenende sind da gefälligst durchgängig 20-25 Grad, Sonne und windstille.
20 Grad für's Freitag (nächste Woche) wären auch mein Traum, vielleicht erfüllt er sich. Dann habe ich vielleicht auch einen vernünftigen Vergleich.

Themawechsel: Ich habe nun lange überlegt und werde bei deinem Berglauf am 1.7. nicht mitmachen. Es ist mir einfach zuviel Aufwand für nen "Blind-Date" aus'm Internet, da meine Frau die Woche vorher weg ist, will ich sie dann am WE zumindest etwas sehen. Ich werde am aller Voraussicht im Axams 30.06. vorbei schauen und dir zuschauen und die anfeuern.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 17:20   #492
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Faul Beitrag anzeigen
Themawechsel: Ich habe nun lange überlegt und werde bei deinem Berglauf am 1.7. nicht mitmachen. Es ist mir einfach zuviel Aufwand für nen "Blind-Date" aus'm Internet, da meine Frau die Woche vorher weg ist, will ich sie dann am WE zumindest etwas sehen. Ich werde am aller Voraussicht im Axams 30.06. vorbei schauen und dir zuschauen und die anfeuern.
Kein Ding... Muss man beim Berglaufen ja auch eh locker sehen. Wenns Wetter richtig schlecht ist, bleibt man da dann spontan auch einfach mal besser daheim. Axams werd ich ja z.B. auch davon und vom Lustfaktor abhängig machen.

Hau rein. Nächste Woche mit besserem Wetter und konstantem Training geht da sicher wieder was!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 08:37   #493
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ja, das Wetter ist wriklich verrückt, auch hier bei uns. Alpennordseite halt. Gerade wars noch angenehm kühl, plötzlich kochts einem die Eier hart.

Ich schwitze seit Samstag untertags wie Sau, erst am Abend wirds besser. Gestern hatte ich bei ganz leichter Gartenarbeit den Schwitz in den Socken... Der Abendlauf glich noch immer einem Duschbad.

Schräg finde ich heuer die schnellen und extremen Wechsel. Es ist überhaupt nicht kontinuierlich einfach nur heiß. Kaum hat sich der Körper ein wenig gewöhnt, wirds auch schon wieder kühl und alle Adaption ist vergessen.

Hitzeakklimatisation dauert ja so zwei Wochen (?). Dabei "lernt" der Körper weniger Salz zu verlieren, der Salzgehalt im Schweiß sinkt. So lange wars aber heuer noch nicht heiß, insofern hat noch keine Akklimatisation stattgefunden. Ich hab mir angewöhnt in dieser Übergangsphase, wenn ich viel trainiere, Natrium zu substituieren, bzw. gebe ich in mein Honigwasser immer ein verträgliches Maß an Natriumbicarbonat.

Hab ich gute Erfahrungen mit!

NIk
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 12:09   #494
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Mit dem Natrium, dass kann schon gut sein. Mein Problem war aber (glaube ich) weniger der Schweiß, mehr der Hitzeschlag. Den ganzen Trag drin (wenn ich zuhause in der Tiefgarage ins Auto steige und im Büro in der Tiefgarage wieder aussteige, bin ich wirklich gar nicht draußen) und mittags dann auf die Bahn gestiefelt. Es war einfach nur heiß. Hab eigentlich kaum geschwitzt, vielleicht ist es auch gleich weggetrocknet. Auf der Sitzbank tropfte es dann schon gut...

Aber das die Schwankungen zur Zeit wild sind, stimmt. Jetzt soll es ja wieder richtig runtergehen. Schaun wir mal, in den Bergen stimmt der Wetterbericht eh fast nie.

Dafür dann heute wieder vor der Arbeit:

18,8 in 1:24:16, 4:29er Schnitt. War aber nicht so ganz entspannt.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 13:14   #495
captain hook
 
Beiträge: n/a
Was ist eigentlich Dein konkretes M Zeitziel? (um die Geschwindigkeiten mal ein bischen einordnen zu können...)
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 14:13   #496
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.431
Das Ziel ist beim 3-Länder-Marathon im Oktober ganz konkret eine sub 2:40, also eine 2:39:59 reicht und darauf arbeite ich auch hin.

Daher will auf dem Weg noch folgende Ziele ca. erreichen:
10.000: 34 tief
21,1: 1:15 hoch

Am kommenden Freitag hatte ich ursprünglich ein 34,5 geplant, aber davon bin ich nun ab und werde vermutlich auf 35 angehen. Das entspricht auch wieder dem, was ich am Anfang des Jahres mal so überlegt hatte. Wenn das Wetter nicht wieder total durchdreht, sollte das eigentlich möglich sein. Denke ich zumindest Die geplanten 34,5 resultierten aus dem TOP 10er Ergebnis von Anfang März 35,5. Da dies eine starke Steigerung war, hatte ich schon auf eine 34,5 spekuliert und mich gefreut, dass ich mein Zwischenziel schon in der ersten Jahreshälfte quasi erreicht hätte. Damals waren es halt nur 10 Grad. Ungefähr.

Ich denke, dass mein Ziel insgesamt ambitioniert ist, aber nicht unmöglich. Na ja eigentlich denke ich, dass ich das gut schaffen müsste. Mich wundert aktuell der Stundenlauf etwas. Aber wenn ich mich wiederum anschaue, wie ich den angelaufen bin, wundert es mich nicht mehr. Ich werde den beim nächsten mal zügig und nicht schnell anlaufen und dann wird da schon wieder was passendes rauskommen.

Morgen stehen wieder 2000er Tempolex auf dem Programm. Mal schauen was da rauskommt. Das Wetter für morgen nachmittag 28 Grad und Regen. Zumindest kein direkter Sonnenschein

Für nächsten Freitag überlege ich nun schon, direkt morgens wenn ich meine Kleine weggebracht habe (ca. 8:30 Uhr), den 10er Test zu machen, wenn es wieder so heiß ist. Der soll ja nach korrekter WK-Vorbereitungswoche sein. Ich die 35 eigentlich unbedingt knacken. Ob es zur Zeit wirklich möglich ist, da bin ich mir unsicher, werde es aber spätestens dann wissen.
Faul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.