Generell hab ich schon immer Lust was zu machen. Vorteil durch den Duathlon ist dabei ja, dass es dabei nicht zu eintönig wird und man auch mal ausweichen kann. Und wenns erstmal läuft... kennste ja, dann treibt die Stimmung von ganz alleine an. Im Moment bin ich froh, dass alles hält. Wobei der Aufwand schon groß ist, dass es auch so bleibt.
Gestern konnte ich mich mal wieder von den positiven Auswirkungen des Multisporttrainings überzeugen.
Die Beine waren nicht so richtig locker den Tag über und auf Laufen hätte ich echt keinen Bock gehabt. Aber nach 70km lockerer GA Ausfahrt sah die Welt schon wieder ganz anders und die Beine deutlich lockerer aus.
Gestaltet hat sich das Ganze wie immer in letzter Zeit: rd. 37kmh entsprechen rd 120 bpm Puls.
Zwischendrinn dann noch Sinapur getroffen. Gute Sache für den Kopf mal ne Runde quatschen zu können beim Training. Heute dann Startduell zwischen uns bei der Staffel. Ich hoffe er hat sich gestern nicht zu sehr angestrengt.
Aber am Ende des ersten Umfangsblock bin ich auch nicht mehr wirklich frisch und die 5km heute und der TDL morgen werden nochmal ne ganz schöne Überwindung. Die reduzierte Woche im Anschluss ist wohl dringend nötig. Aber jetzt muss ich ja nurnoch runterzählen bis Sonntag.
Da hat man das Gefühl, ein 37er Schnitt wäre nichts. Ich muss dann mal raus
Du weist, dass das am Ende nichts zählt. Erstens muss ich am 2. September vorher 10km übern Berg rennen, was macht, dass die Beine schon vorher angeschlagen sind und sich die 37kmh auf einmal ganz anders anfühlen
und zweitens
muss sich das mit dem Rücken noch immer weiter verbessern. Wenn ich deutlich mehr Druck mache, ist das über die langen Distanzen noch weit entfernt von unkritisch. Da kanns auch schnell vorbei sein.
und drittens:
Aufm ZF Bike mit Scheibe etc dürften 37kmh vermutlich nur knapp über 200 Watt sein (wenn überhaupt, ich bin ein Zwerg). Das sollte schon im Bereich des Möglichen liegen, oder?
Aufm ZF Bike mit Scheibe etc dürften 37kmh vermutlich nur knapp über 200 Watt sein (wenn überhaupt, ich bin ein Zwerg). Das sollte schon im Bereich des Möglichen liegen, oder?
ich bin gestern 35km in 36,5km/h gefahren.
Leistung: 222W
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad