gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tierische Schmerzen auf dem Zeitfahrrad... - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Frauenthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2012, 18:47   #33
Trimone
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.07.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.222
Zitat:
Zitat von enasnI Beitrag anzeigen
Ich will da jetzt nicht vom Stöcken aufs Ästchen kommen, aber die zitierte Antwort macht mir glauben, dass du das, was ich dort schreibe, so nicht unterstreichen willst, bzw. das anders siehst. Dazu fügst du noch eine Anmerkung an, die mir total aus dem Zusammehang gerissen erscheint und nicht weiter erläutert, warum du meine Meinung nicht teilst. Gemessen daran müsste ich dazu jetzt eigentlich sagen "Wer schreiben kann ....". Aber mach ich natürlich nicht.
Ich hab das doch auf mich bezogen.....mit dem "wer lesen kann...."

Es gibt Frauen die Fähren alle Sättel und haben überhaupt keine Probleme -> die Glücklichen.

Ich habe auch sooooo lange gesucht und war kurz vorm verzweifeln. Das macht wirklich keinen Spass mit den Schmerzen. Jedoch haben bei mir auch 2 iSM Sättel nicht funktioniert. Vielleicht habe ich die falschen genommen... Mag sein. Aber ich bin ja auch fündig geworden.
Trimone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 18:56   #34
enasnI
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2012
Beiträge: 196
Zitat:
Zitat von Trimone Beitrag anzeigen
Ich hab das doch auf mich bezogen.....mit dem "wer lesen kann...."

Es gibt Frauen die Fähren alle Sättel und haben überhaupt keine Probleme -> die Glücklichen.

Ich habe auch sooooo lange gesucht und war kurz vorm verzweifeln. Das macht wirklich keinen Spass mit den Schmerzen. Jedoch haben bei mir auch 2 iSM Sättel nicht funktioniert. Vielleicht habe ich die falschen genommen... Mag sein. Aber ich bin ja auch fündig geworden.
Achso, verzeih mir.

Ja, die ISMs sind manchmal zu breit, habe ich das Gefühl, kenne auch einige, die damit nicht glücklich geworden sind. Für andere wiederum war es DIE Lösung.

Um mal zu der Threaderstellerin zurückzukommen. Wenn sich die Überhöhung und die Sitzlänge für Rücken, Nacken und die ganze Haltemuskulatur fahrbar anfühlen, dann würde ich zur Problemlösung auf keinen Fall an der Höhe des Aufliegers oder sonstigen Stellen rumfummeln, sondern Sättel ausprobieren. Gescheite Radläden haben so was zum ausprobieren da.
enasnI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 19:40   #35
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Nach weiteren 30km auf dem Rad tut mir grade alles weh. Neigung, dünne Radhose, Hischtalgsalbe hat alles nichts gebracht, ich hab höllische Schmerzen unddadurch dass ich die ganze zeit hin und herrutsche und bestimmt 2/3 der Strecke NICHT in Aeroposition gefahren bin, tut mir jetzt auch der ganze Nackenbereich weh. Die Auflieger sind auch scheiße unbequem, da rutsch ich immer total weit nach außen, bei meinem RR auf dem Aufsatz hab ich eine richtig schöne Kule wo meine Arme immer drinliege.

Ich könnt nur noch heulen, das fühlt sich einfach alles nur zum k**** an und ich hab so langsam meine Zweifel ob das was wird. Fakt ist, dass ich den WK am Sonntag mit diesem Rad so nicht fahren kann. Dabei bin ich damit eindeutig schneller als mit dem RR. Aber was bringt mir das wenn ich keine 10km schaffe ohne fast das heulen anzufangen
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 20:38   #36
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.781
Vielleicht ist ja auch einfach nur der Sattel ein paar mm zu hoch.
Die Stütze kannst du doch absägen (lassen)

Wir sehen uns am Sonntag, bin auch auf der KD dabei

Ich habe auch ein neues Tri Rad und habe zum Testen ersmal meinen Sattel vom RR draufgemacht, was problemlos funktioniert.
Denke dass da bei dir evtl was an der Einstellung nicht stimmt.
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 20:54   #37
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Hast Du schon mal ein Foto von Dir auf dem Rad hier eingestellt? Vielleicht ist die Überhöhung einfach zu gross oder sonst was? Ich erinner mich an ein Bild am Anfang von dem Thread, wo Du viel zu gestreckt auf nem Rad gesessen hast.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 21:02   #38
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.094
Ja, das war nicht mein Rad. Also ich hab vor morgen den RR Sattel zu montieren, denn schlimmer kanns eh nicht mehr werden. Und dann versuch ich es vlt einfach. Fotos will ich noch machen.

Problem ist, dass der Sattel ja dann zu weit unten ist wenn ich den weiter runter mache. Ich krieg das mit der Überhöhung also maximal einen cm weniger...

Hoppel, du erkennst mich dann vermutlich an meinem weißen Rad und am lauten Fluchen Vlt sehen wir uns ja schon am Schwimmstart.
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 21:05   #39
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
hat glaub ich schon jemand hier geschrieben, wenn Du den Vorbau umdrehst, hat das nen ziemlichen Effekt auf die Haltung.
__________________
on Tri since 1986..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 21:13   #40
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Hi Enasni,

Zitat:
Zitat von enasnI Beitrag anzeigen
Um mal zu der Threaderstellerin zurückzukommen. Wenn sich die Überhöhung und die Sitzlänge für Rücken, Nacken und die ganze Haltemuskulatur fahrbar anfühlen, dann würde ich zur Problemlösung auf keinen Fall an der Höhe des Aufliegers oder sonstigen Stellen rumfummeln, sondern Sättel ausprobieren. Gescheite Radläden haben so was zum ausprobieren da.
Da hat Lucy89 ja schon das erste Problem denke ich mal. Sie kommt gar nicht weit genug um sagen zu können, ob die Muskulatur das mitmacht. Klar ist, wenn sie einen Sattel findet mit dem sie in der Position zurechtkommt, dann kann sie die Sitzposition auch lassen. Wenn sie mit Sätteln nicht weiterkommt würde ich auf ein paar cm Überhöhung pfeifen und lieber entspannt sitzen.

Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Sind denn 12cm Überhöhung sehr viel? Also vom Gefühl her ist es gar nicht so übel.
Wenn es sich nicht übel anfühlt, worüber schreiben wir dann hier?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.