Das dieses Problem existiert ist mir klar. Was mir auf den Senkel geht ist eher die ewige Diskussion darüber, sodass der eigentliche Sport in den Hintergrund rückt. Ich will nicht Kona schauen und dann 8 Stunden über die Dopingthematik aufgeklärt werden...
Wär schon interessant zu wissen, was da in der Folge an strafrechtlichen Konsequenzen (außer dem offensichtlichen Meineid, aber auch das muss erstmal bewiesen werden) folgen könnte, aber so weit sind wir ja noch lange nicht.
Doping an sich ist in den USA nicht strafbar. In Deutschland übrigens auch nicht.
Den Präzedenzfall in den USA einer Verurteilung IM ZUSAMMENHANG mit Doping gab es (sowei mir bekannt) mit Marion Jones.
Die wurde aber in diesem Zusammenhang wegen Meineid verurteilt. Nicht wegen der Doperei, die, wie gesagt, ja an sich nicht strafbar ist.
Armstrong hat unter Eid die Anschuldigungen von Betsy und Frankie Andreu bestritten, die eidesstattliche Versicherungen darüber abgaben, einem Gespräch zwischen Armstrong und seinem betreuendem Arzt im Jahr 1996 beigewohnt zu haben, in dem er die Einnahme von EPO, Wachstumshormonen und Steroiden eingestanden haben soll.
Angenommen, dass Armstrong nachträglich seiner Tour-Siege verlustig ginge. Dann wäre Ulle vierfacher Tour-Sieger.
Alex Zülle hätte dann auch einen Titel, Beloki, Basso,
Und mit Klöden ein weiterer deutscher Toursieger...
Na wer das glaubt?? Das hört sich ja so an als wäre Lance der Einzige der gedopt hat bei der Tour! Glaubt ihr wirklich das die anderen Fahrer der Top 20 bei der Tour de France nur mit Müsli und Körnerbrötchen durch die Berge gefahren sind - so ein Schwachsinn
Gedopt haben die doch alle inkl Ulle und wie sie alle heißen, vor allem wenn ich den namen basso hier lese , da hab ich echt Fragen!
Die haben doch alle irgend etwas genommen also ist wieder Gleichstand und Lance war der beste, fertig.
Ich finds Schade das er jetzt nicht startet auch wenn ich wohl fast der einzige hier bin, aber meine Meinung lasse ich mir nicht verbieten.
Einige Profis können jetzt ja aufatmen das Lance ihnen nicht mehr "um die Ohren" fahren kann.
Ich bin gespannt auf Reaktionen aus der amerikanischen Öffentlichkeit, sobald in das dortige Bewusstsein vordringt, dass Armstrong den Zeugenaussagen zufolge zumindest ab 1996 Dopingmittel genommen hat, die im Verdacht stehen, stark Krebs auszulösen – zum Beispiel Wachstumshormone.
Ich wage zu bezweifeln, dass man einen Kettenraucher, der an Krebs erkrankt und dies knapp überlebt, in ähnlicher Weise auf ein moralisches Schild gestellt hätte ("Schwein gehabt, zum Glück, aber selbst schuld!"). Es macht einen Unterschied, siegreich aus einer schrecklichen Schlacht heimzukehren, wenn man zuvor sehenden Auges dort hinein marschiert ist.
Die begrüßenswerten Bemühungen seiner Foundation will ich damit nicht in Frage stellen.
Ich bin gespannt auf Reaktionen aus der amerikanischen Öffentlichkeit, sobald in das dortige Bewusstsein vordringt, dass Armstrong den Zeugenaussagen zufolge zumindest ab 1996 Dopingmittel genommen hat, die im Verdacht stehen, stark Krebs auszulösen – zum Beispiel Wachstumshormone.
Ich wage zu bezweifeln, dass man einen Kettenraucher, der an Krebs erkrankt und dies knapp überlebt, in ähnlicher Weise auf ein moralisches Schild gestellt hätte ("Schwein gehabt, zum Glück, aber selbst schuld!"). Es macht einen Unterschied, siegreich aus einer schrecklichen Schlacht heimzukehren, wenn man zuvor sehenden Auges dort hinein marschiert ist.
Die begrüßenswerten Bemühungen seiner Foundation will ich damit nicht in Frage stellen.
Grüße,
Arne
Danke! Ähnliches ging mir angesichts seiner Krebserkrankung schon immer durch den Kopf. Eine anständige, auch moralisch vertretbare Formulierung zu so einem nicht einfachen Thema zu finden, ist allerdings nicht leicht.
Ja Arne in den Staaten ist Lance ein Held, sie lieben ihn. Ich glaube selbst wenn bewiesen wird das er gedopt hat wird er immer noch viele Fans haben.
Wir Deutschen sind ja Weltmeister darin das heute einer der Held ist und Morgen wenn was schlechtes über ihn raus kommt wird er in den " Dreck" getreten wie sonst etwas. Andere Nationen gehen da anders mit ihren " Helden" um die würdigen trotzdem die Leistungen.
Siehe Marco Pantani- der wird in Italien immer noch verehrt, obwohl er viel " Mist" gebaut hat.
Ich weis das,war oft da und die Ialliener reden nichts schlechtes über ihn.