gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Armstrong gesperrt für IRONMAN-Rennen - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2012, 14:44   #129
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Zitat:
Zitat von mavo Beitrag anzeigen
Da steht leider (bei mir) nichts. Anscheinend muss man "Freund" sein, um das lesen zu können.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 14:54   #130
raggamuffin1987
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 14.04.2012
Beiträge: 8
Das dieses Problem existiert ist mir klar. Was mir auf den Senkel geht ist eher die ewige Diskussion darüber, sodass der eigentliche Sport in den Hintergrund rückt. Ich will nicht Kona schauen und dann 8 Stunden über die Dopingthematik aufgeklärt werden...
raggamuffin1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 14:56   #131
TomX
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 397
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Wär schon interessant zu wissen, was da in der Folge an strafrechtlichen Konsequenzen (außer dem offensichtlichen Meineid, aber auch das muss erstmal bewiesen werden) folgen könnte, aber so weit sind wir ja noch lange nicht.
Doping an sich ist in den USA nicht strafbar. In Deutschland übrigens auch nicht.

Den Präzedenzfall in den USA einer Verurteilung IM ZUSAMMENHANG mit Doping gab es (sowei mir bekannt) mit Marion Jones.

Die wurde aber in diesem Zusammenhang wegen Meineid verurteilt. Nicht wegen der Doperei, die, wie gesagt, ja an sich nicht strafbar ist.
TomX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 15:12   #132
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
Armstrong hat unter Eid die Anschuldigungen von Betsy und Frankie Andreu bestritten, die eidesstattliche Versicherungen darüber abgaben, einem Gespräch zwischen Armstrong und seinem betreuendem Arzt im Jahr 1996 beigewohnt zu haben, in dem er die Einnahme von EPO, Wachstumshormonen und Steroiden eingestanden haben soll.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 15:20   #133
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Angenommen, dass Armstrong nachträglich seiner Tour-Siege verlustig ginge. Dann wäre Ulle vierfacher Tour-Sieger.

Alex Zülle hätte dann auch einen Titel, Beloki, Basso,

Und mit Klöden ein weiterer deutscher Toursieger...

Na wer das glaubt?? Das hört sich ja so an als wäre Lance der Einzige der gedopt hat bei der Tour! Glaubt ihr wirklich das die anderen Fahrer der Top 20 bei der Tour de France nur mit Müsli und Körnerbrötchen durch die Berge gefahren sind - so ein Schwachsinn
Gedopt haben die doch alle inkl Ulle und wie sie alle heißen, vor allem wenn ich den namen basso hier lese , da hab ich echt Fragen!
Die haben doch alle irgend etwas genommen also ist wieder Gleichstand und Lance war der beste, fertig.
Ich finds Schade das er jetzt nicht startet auch wenn ich wohl fast der einzige hier bin, aber meine Meinung lasse ich mir nicht verbieten.
Einige Profis können jetzt ja aufatmen das Lance ihnen nicht mehr "um die Ohren" fahren kann.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 15:24   #134
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
Ich bin gespannt auf Reaktionen aus der amerikanischen Öffentlichkeit, sobald in das dortige Bewusstsein vordringt, dass Armstrong den Zeugenaussagen zufolge zumindest ab 1996 Dopingmittel genommen hat, die im Verdacht stehen, stark Krebs auszulösen – zum Beispiel Wachstumshormone.

Ich wage zu bezweifeln, dass man einen Kettenraucher, der an Krebs erkrankt und dies knapp überlebt, in ähnlicher Weise auf ein moralisches Schild gestellt hätte ("Schwein gehabt, zum Glück, aber selbst schuld!"). Es macht einen Unterschied, siegreich aus einer schrecklichen Schlacht heimzukehren, wenn man zuvor sehenden Auges dort hinein marschiert ist.

Die begrüßenswerten Bemühungen seiner Foundation will ich damit nicht in Frage stellen.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 15:29   #135
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt auf Reaktionen aus der amerikanischen Öffentlichkeit, sobald in das dortige Bewusstsein vordringt, dass Armstrong den Zeugenaussagen zufolge zumindest ab 1996 Dopingmittel genommen hat, die im Verdacht stehen, stark Krebs auszulösen – zum Beispiel Wachstumshormone.

Ich wage zu bezweifeln, dass man einen Kettenraucher, der an Krebs erkrankt und dies knapp überlebt, in ähnlicher Weise auf ein moralisches Schild gestellt hätte ("Schwein gehabt, zum Glück, aber selbst schuld!"). Es macht einen Unterschied, siegreich aus einer schrecklichen Schlacht heimzukehren, wenn man zuvor sehenden Auges dort hinein marschiert ist.

Die begrüßenswerten Bemühungen seiner Foundation will ich damit nicht in Frage stellen.

Grüße,
Arne
Danke! Ähnliches ging mir angesichts seiner Krebserkrankung schon immer durch den Kopf. Eine anständige, auch moralisch vertretbare Formulierung zu so einem nicht einfachen Thema zu finden, ist allerdings nicht leicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 15:30   #136
Ironmanfranky63
 
Beiträge: n/a
Ja Arne in den Staaten ist Lance ein Held, sie lieben ihn. Ich glaube selbst wenn bewiesen wird das er gedopt hat wird er immer noch viele Fans haben.
Wir Deutschen sind ja Weltmeister darin das heute einer der Held ist und Morgen wenn was schlechtes über ihn raus kommt wird er in den " Dreck" getreten wie sonst etwas. Andere Nationen gehen da anders mit ihren " Helden" um die würdigen trotzdem die Leistungen.
Siehe Marco Pantani- der wird in Italien immer noch verehrt, obwohl er viel " Mist" gebaut hat.
Ich weis das,war oft da und die Ialliener reden nichts schlechtes über ihn.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.