Es ist für mich unvorstellbar, wie man mit so einer geringen Energiezufuhr derlei Leistungen bringen kann, Hut ab !
Als reine Läuferin habe ich mich primär von Knäckebrot, Tomaten, Gurken und literweise Mineralwasser "ernährt", nachdem der damalige Leistungsdiagnostiker und Trainer mir sagte, daß ich mit 1,75m und 59kg zu fett sei. Geht alles, fragt sich nur zu welchem Preis.
Ich selbst bin ich nicht bereit, so einen Verlust an Lebensqualität zu hinzunehmen. Deshalb lautet mein Credo: "Ich lass mir nicht die Botter vom Brot nehmen!" Mag sein, dass ich deshalb nie sub9 mache. Egal! Sollen sie mich aber lieber weiter "Dicker" schimpfen.
Ich selbst bin ich nicht bereit, so einen Verlust an Lebensqualität zu hinzunehmen. Deshalb lautet mein Credo: "Ich lass mir nicht die Botter vom Brot nehmen!"
Jeder muss die Balance zwischen allen Bereichen des Lebens finden.
Das ist nicht einfach und die meißten kämpfen mal mehr und mal weniger damit.
Wenn man sich der Problematik bewusst ist, ist das schon mal gut.
Als reine Läuferin habe ich mich primär von Knäckebrot, Tomaten, Gurken und literweise Mineralwasser "ernährt", nachdem der damalige Leistungsdiagnostiker und Trainer mir sagte, daß ich mit 1,75m und 59kg zu fett sei. Geht alles, fragt sich nur zu welchem Preis.
Boah, klingt das fies. Für mich als Laie ist das immer wieder schwer vorstellbar, wie man seinen Körper quasi "unter Entzug" zu körperlichen Hochleistungen zwingen kann.
@Pantone: Das geht schon. Man macht das ja meist auch nicht von heute auf morgen, sondern schrittweise und dann gewöhnt sich der Körper dran. Ein Problem kriegt man dann spätestens, wenn man weniger Sport macht oder anfängt annähernd normal zu essen.
Oder aber als Frau - sobald man ein Kind möchte :-/
@Pantone: Das geht schon. Man macht das ja meist auch nicht von heute auf morgen, sondern schrittweise und dann gewöhnt sich der Körper dran. Ein Problem kriegt man dann spätestens, wenn man weniger Sport macht oder anfängt annähernd normal zu essen.
Oder aber als Frau - sobald man ein Kind möchte :-/
Verstehe, danke für die Erklärung, das "schrittweise" leuchtet mir ein.
.......mittlerweile wiege ich 56kg
.... mein Sportpensum schon sehr hoch und bestimmt meinen Tag! Es vergeht keine Woche unter 20 Std.,
...die Ernährung liegt bei mir bei einem absoluten Minimum,
....und kämpfe immer noch und bin einfach nur froh, das sich dann doch endlich mal was getan hat....
mhm hm .. hm... weiss nicht... nun:
wenn Du das Gefühl hast, es ist wirklich den Preis wert... dann
Alles Gute Corry komm' gut an Deinen Zielen an!
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
Knäckebrot, Tomaten, Gurken und literweise Mineralwasser "ernährt",
Im Gegensatz dazu enthält der Speiseplan von corry immerhin Eiweiß.
Das Problem ist halt, dass wir heute noch nicht wissen, wo uns solche Trainings- und Ernährungsformen langfristig hinführen. Es gibt einfach noch nicht viele Hochleistungs(ausdauer)Sportlerinnen in einem Alter 70+ und selbst die hatten damals andere Idealbilder. Und z.B. Osteoporose im Alter oder funktionsgestörte Nieren oder Unfruchtbarkeit schon viel früher sind kein Spaß. Mag sein, dass frau das für Ruhm und Siege in Kauf nimmt. Aber für die Durchschnitts-Hobbysportlerin, die durch solche Methoden vielleicht von Platz 100 auf Platz 50 kommt sehe ich da wenig Nutzen.
Zitat:
Zitat von DasOe
mit 1,75m und 59kg zu fett
Krafttraining hätte wahrscheinlich noch besser und leistungsfördernder gegen die letzten 3-5 Fettzellen geholfen als eine Hungerkur, die zwangsläufig auf Muskelabbau hinaus läuft.
__________________
[leaving] extending the comfort zone