Vom Rennen der Profis habe ich als Teilnehmer nicht viel mitbekommen. Nur so 25 Kilometer vor dem Ziel habe ich die große Verfolgergruppe gesehen. Eigentlich dachte ich, die Strecke im Kraichgau sei selektiv genug, dass so etwas nicht passiert.
Als ich Sebi später beim Bike Check Out gesehen habe, hat er einen angesäuerten Eindruck gemacht.
Kann natürlich sein, dass der Streuselkuchen im Ziel nicht geschmeckt hat.
Habe Kienle auch beim Bike Check Out gesehen (u.a. mit Hellriegel).
Habe nur ein paar Wortfetzen aufgeschnappt, aber es war (sinngemäß) von Lutschertruppe die Rede. Ich glaube, die kam mir auch irgendwo entgegen, aber so schnell, dass ich niemanden erkennen konnte. Sah jedenfalls alles andere als korrekt aus.
Die sollen sich was schämen!
Es gibt Regeln, die auch einzuhalten sind, wenn gerade kein Kampfrichter zuschaut!
Habe nur ein paar Wortfetzen aufgeschnappt, aber es war (sinngemäß) von Lutschertruppe die Rede. Ich glaube, die kam mir auch irgendwo entgegen, aber so schnell, dass ich niemanden erkennen konnte. Sah jedenfalls alles andere als korrekt aus.
Könnte auch ein Grund sein, warum Sebi so frustriert war im Ziel. Schon der Zieleinlauf spricht Bände, ich habe ihn noch nie die letzten Meter gehen sehen, sonst meistens Anlauf und Sprung
Übrigens kann man ihm doch nicht zum Vorwurf machen, dass er seine Ziele ehrlich formuliert! Er sagt selbst, dass ihm dieses ewige Tiefstapeln nervt. Auf der anderen Seite reflektiert er fast jedes Rennen auch selbstkritisch und öffentlich im Blog. Also nicht unbescheiden, nur ehrgeizig!
Im Prerace-Interview von Tri2B sprach Sebastian von einem "kontrollierten" Angriff auf dem Rad. Also war er möglicherweise nicht am Limit.
An sbechtel: Schöner Bericht, macht richtig Lust, die Distanz mal selbst in Angriff zu nehmen! Und Junge, du hast ja ein Schwimmtalent! Was Du auf der MD schwimmst, bin ich in meiner ersten OD dieses Jahr geschwommen, und hab mich drüber gefreut Was läufst du übrigens im Halbmarathon ohne Vorbelastung?
An alle Finisher meinen Glückwunsch und eine gute Regeneration!
Weiß jemand die lange die Laufstrecke wirklich ist?
Laut Garmin Forerunner 305 hat eine Runde exact 7.00 Km - selbst vorm Rennen gemessen. Packt man die Meter von der WZ zur Runde und die Meter für den Zieleinlauf dazu, dann könnten das 70-100m sein.
Laut Garmin Forerunner 305 hat eine Runde exact 7.00 Km - selbst vorm Rennen gemessen. Packt man die Meter von der WZ zur Runde und die Meter für den Zieleinlauf dazu, dann könnten das 70-100m sein.
Also 3x7 km + die den Rest = Halbmarathon
Mein Garmin sagt 21,22 meter, aber der Bank in der Wechselzone bis ins Ziel
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Laut Garmin Forerunner 305 hat eine Runde exact 7.00 Km - selbst vorm Rennen gemessen. Packt man die Meter von der WZ zur Runde und die Meter für den Zieleinlauf dazu, dann könnten das 70-100m sein.
Also 3x7 km + die den Rest = Halbmarathon
Dann müssen wir unsere und die Leistungen der anderen ja noch höher anrechnen.
Schöner Bericht, macht richtig Lust, die Distanz mal selbst in Angriff zu nehmen!
Ja, mach das unbedingt. Ich finde die MD ist ein richtig geiles Format.
Für jemanden wie mich, der sich gerne durchbeißt und zäh ist, sich aber nicht über die Langstrecke kaputt machen will, ist es die ideale Distanz. Und diese Achterbahnfahrt auf physischer und mentaler Ebene ist eine geniale Erfahrung! Also machen
Zitat:
Zitat von tri-guy1
Was läufst du übrigens im Halbmarathon ohne Vorbelastung?
Das kann ich dir gar nicht so genau sagen... Ich laufe leider zu selten Solo-HM. Meine PB habe ich letztes Jahr im Oktober gelaufen in 1:43, dass war aber nur ein Vorbereitungswettkampf auf dem FFM Marathon und ich wollte ein 5er Tempo antesten. Ich bin dann ziemlich locker ins Ziel gekommen und hatte noch viele Körner über. Ich denke sub1:40 wäre realistisch
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
Sebastian Kienle soll eine Woche vor dem Rennen einen Zeckenbiss erlitten haben. Möglicherweise war er darum am Renntag nicht in absoluter Topform.
Die Bilder und Videos, die ich bisher von der Spitzengruppe gesehen habe, zeigen einen Abstand von schätzungsweise 4-6 Metern zwischen den Fahrern hinter Sebastian. Alles Momentaufnahmen wohlgemerkt, die sich nicht auf den gesamten Bikepart verallgemeinern lassen müssen.
Andreas Raelert hat seine Ausnahmestellung bestätigt. Ich bin wie Hafu der Meinung, dass Raelert, wenn er gemusst hätte, auch 5 Minuten früher im Ziel hätte sein können. Er hat gestern nur seine Laufform getestet.