gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
HM unter 1:30 - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.06.2012, 14:57   #57
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.563
@ironmansub10: So ein Schmarn, niemand braucht eine sichere 38 um den Halben unter 1:30 zu rennen.

Super-HM in 1:27:47 und 10 in 40:16-pimpf
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 15:02   #58
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.903
Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
Wenn ich dann mal Weltmeister auf der LD bin entschuldigst Du dich aber...

Eine gesunde Selbstüberschätzung hat doch noch niemandem geschadet
Mir ist des inzwischen wurst. Von mir aus machst dir deine Haxen kaputt. Schreib dir deinen Trainingsplan doch selber! Warum? Weil der Triahtlonsport halt mehr mit Realismus als mit Fantasie zu tun hat.

Hiermit klincke ich mich aus diesem Thread aus.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 15:18   #59
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
Warum versteht in Foren eigentlich niemand Spaß?
Natürlich bin ich für jeden erhaltenen Tip und Erfahrungswert dankbar... Der Thread war ja auch nur die Frage ob es realistisch ist...

Solange ich hier meine aktuelle 10er Zeit nicht im Thread stehen habe ist alles weitere sowieso erstmal nur Spekulation.

Nix für ungut... ich bleib im Thread
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 16:33   #60
finisher05
Szenekenner
 
Benutzerbild von finisher05
 
Registriert seit: 24.09.2009
Ort: Tor zur Eifel
Beiträge: 591
Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
Hmm, wenn ich mal ein paar Online-Rechner bemühe lassen sich die 1:43 auf 1:39 flach umrechnen.
Für einen HM mit 1:30 ist die vergleichbare 10er Zeit knapp über 0:40...
Das mache ich nach WK auch immer sehr gerne, auch akriebisches studieren von Ergebnislisten gehört zu meiner Spezialität...

...aber vom Rechnen alleine wird man nicht schneller

Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
Keine Ahnung wie meine Zeiten derzeit sind, da ich derzeit eher planlos trainiere und nach Grfühl laufe... guten Beine? dann mal ein paar steigerungsläufe oder 1000er... schlechte beine? Dann halt nicht
Für ein gezieltes Training ist das aber eine zwingende Vorraussetzung. Du musst schon wissen wie du deinen Körper belastest und wo du Grenzen setzen musst. Wenn du weiter "wurschtelst" wie bisher wird das eine "unendliche Geschichte".

Zitat:
Zitat von pegleg Beitrag anzeigen
Ich versuche mal kommende Woche 5x1000 an der Kotzgrenze und berichte...

Edit meint: den HM bich ich zu locker gelaufen... dar war auf dem letzten Kilometer noch viel zu viel Reserve für nen Sprint drin (<4min)
Das ist für einen HM eher Pillepalle, mach 5 Km am Stück, besser noch 10, dann weisst du wirklich was Sache ist.

Ob du noch "Reserven" hattest liegt im Ermessen des Streckenvermessers, wenn der das 20 Km Schild bei 20,15 Km gesetzt hat dann war da nicht viel drin im "Reservetank".
__________________
Budgetierte Ziele für 2016:
  • kleine "Brötchen" backen
  • der olympische Gedanke lebt
  • lieber langsam als gar nicht

Geht nicht - gibt's nicht. Das einzige was nicht geht ist einen Fingerhandschuh über einen Fäustling ziehen.
finisher05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 16:49   #61
pegleg
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2012
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen
...aber vom Rechnen alleine wird man nicht schneller

Wenn du weiter "wurschtelst" wie bisher wird das eine "unendliche Geschichte".


Ob du noch "Reserven" hattest liegt im Ermessen des Streckenvermessers, wenn der das 20 Km Schild bei 20,15 Km gesetzt hat dann war da nicht viel drin im "Reservetank".
1. da geb ich Dir recht... Rechnen lieber während dem Wettkampf und die Schmerzen zu vergessen ;-)

2. Hmm, solange man seine KeyLimiter im Blick hat finde ich wurschteln nicht so schlimm... bringt ja auch nix einen TDL im Plan zu haben wenn die Beine nicht wollen. Ich glaube auch mit wurschteln eine 1:30 erreichen zu können. OK, dann vielleicht nicht in 2 Monaten, aber in 3 ;-)

3. Das ist ein Klassiker bei uns am See. Die Strecke stimmt. das haben schon genügend GPS-messer bestätigt. Auch gut daran zu erkenn, weil Start/Ziel im Stadion an einer eigentlich beschissenen Stelle liegt :-)



Ich zieh mal ein Fazit aus dem Thread bisher:
1. 10er volle Presse und Zeit ermitteln um zu schauen ob überhaupt was geht.
2. 6-8kg abnehmen (Mal schauen ob mein Kopf da mitmacht... vor hab ich das eh ;-)
3. TDL das mittel der Wahl...

Was haltet Ihr von so Dingern wie 2x 20-30min volle presse in einem 1 - 1,25h lauf? oder lieber das angebeilte HM-Wettkampftempo 10-12km halten?
pegleg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 17:04   #62
herbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von herbz
 
Registriert seit: 20.02.2011
Beiträge: 522
Zitat:
1. da geb ich Dir recht... Rechnen lieber während dem Wettkampf und die Schmerzen zu vergessen ;-)
Ich würd mal da ansetzten!

Wer im Wettkampf noch rechnen kann, vor allem zum Ende hin, hat noch zu viele Reserven!
herbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 17:51   #63
Tri_Newbie
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.06.2011
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von finisher05 Beitrag anzeigen

Für ein gezieltes Training ist das aber eine zwingende Vorraussetzung. Du musst schon wissen wie du deinen Körper belastest und wo du Grenzen setzen musst. Wenn du weiter "wurschtelst" wie bisher wird das eine "unendliche Geschichte".
So schlimm ist das trainieren nach Lust und Laune auch nicht. Manchmal hat man ja auch so Lust sich richtig zu quälen. Und wenn das "wurschteln" nicht nur langweilige Dauerläufe im Schlappschritt sondern vielleicht mal einen Berg volle Presse hochrennen oder Fahrradfahrer überholen beinhaltet, ist mMn nichts verkehrtes dabei.
Muss doch nicht immer alles 100% vermessen, geplant und gesteuert sein.
Mit der Methode hab ich mich übrigens in einem Jahr von ner 1:28 auf ne 1:18 verbessert. So falsch kanns nicht sein.
Tri_Newbie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 18:22   #64
oliver#141
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
@ironmansub10: So ein Schmarn, niemand braucht eine sichere 38 um den Halben unter 1:30 zu rennen.

Super-HM in 1:27:47 und 10 in 40:16-pimpf
+1

HM 1:27:37, 10k 39:25
oliver#141 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.